Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Tiny House, 3D, 3D-Drucker, Haus, Wohnung
TECH

Aus dem 3D-Drucker: Dieses Tiny House kostet so viel wie ein Auto

Felix Baumann
Aktualisiert: 19. September 2023
von Felix Baumann
Serendix
Teilen

Das japanische Unternehmen Serendix hat ein Tiny House aus dem 3D-Drucker entwickelt, das nicht mehr kostet als ein Mittelklassewagen. Die Hintergründe.

In den vergangenen Jahren stiegen die Preise von vielen Waren und Dienstleistungen. Neben der aktuellen Inflation spielt auch der Mangel an Fachkräften in vielen Regionen eine entscheidende Rolle. Es ist häufig der Fall, dass sich Bürger daher bestimmte Dinge nicht mehr leisten können. Der Bau oder Kauf eines Hauses stellt eine besondere Herausforderung dar.

Aufgrund der gestiegenen Grundstückspreise bleibt häufig nur noch wenig Budget übrig, um ein Haus zu errichten. Deswegen arbeiten weltweit bereits einige Unternehmen an sogenannten Tiny Houses aus dem 3D-Drucker. Das japanische Unternehmen Serendix demonstrierte kürzlich, was bereits heutzutage mit der Technik möglich ist.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Tiny House aus dem 3D-Drucker verspricht Platz für zwei Personen

Das Unternehmen entwickelte und druckte ein kleines Haus für den Preis eines Mittelklassewagens. Bei Kosten in Höhe von 35.214 Euro entstand ein etwa 50 Quadratmeter großes Gebäude, das ein Badezimmer, ein Schlafzimmer, ein Wohnzimmer und eine Küche hat. Das Konzept heißt Fujitsubo und bietet ausreichend Platz für zwei Personen.

Der Preis kommt zustande, da der Anbieter weniger Fachpersonal benötigt, um die Konstruktion zu drucken. Ein 3D-Drucker übernimmt das vollständig automatisch und ohne die Notwendigkeit einer Pause. Außerdem lassen sich die Einzelteile der Wohneinheit einfach zusammenstecken. Lediglich die Elektrik und Wassersysteme benötigen eine Fachkraft.

Von der Produktion zur Abnahme in unter zwei Tagen

Der Aufbau des Hauses dauerte insgesamt 44 Stunden. Allerdings scheint sich der Transport der Einzelteile als etwas schwieriger zu gestalten. Es kam immer wieder vor, dass Wandfragmente zerbrachen. Trotzdem stand am Ende eine sichere und kompakte Konstruktion auf dem Hof des Unternehmens. Damit reagiert Serendix auch auf die steigenden Preise im Heimatland Japan.

Denn auch in dem asiatischen Land stiegen die Preise für Wohnungen kürzlich dramatisch an. Serendix möchte mit seinen 3D-Häusern eine Alternative anbieten, die nicht mehr kostet als ein Mittelklasseauto. Das Konzept scheint Potenzial zu haben. Es ist jedoch fraglich, ob wir mit den bürokratischen Hürden in Deutschland hierzulande bald ein ähnliches Haus erwerben können.

Auch interessant:

  • Forscher bauen 3D-Fernseher mit Quantenpunkten und DNA-Strukturen
  • Formify verspricht: maßgeschneiderte Computermaus aus dem 3D-Drucker
  • 3D-Drucker: Roboterarm soll Gewebe innerhalb unseres Körpers drucken
  • Künstliches Herz: Forscher erschaffen Organ aus dem 3D-Drucker
Kleines Kraftwerk

Anzeige

STELLENANZEIGEN
Sachbearbeiter Verwaltungsdigitalisierung (m/...
Landratsamt Schwäbisch Hall in Schwäbisch Hall
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Social Media Manager (m/w/d)
Cyberport SE in Dresden, Radebeul, Dresden, Freital,...
Content Creator Text, Bild & Video (w|m|d)
SWK AG in Krefeld
Digital Marketing Manager / Content Creator (...
eltherm GmbH in Burbach
Sachbearbeiter*in Presse- und Öffentlichkeits...
Landeshauptstadt Düsseldorf in Düsseldorf

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:Geld
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonFelix Baumann
Felix Baumann ist seit März 2022 Redakteur bei BASIC thinking. Bereits vorher schrieb er 4 Jahre für den Online-Blog Mobilegeeks, der 2022 in BASIC thinking aufging. Nebenher arbeitet Felix in einem IT-Unternehmen und beschäftigt sich daher nicht nur beim Schreiben mit zukunftsfähigen Technologien.
Kleines Kraftwerk

Anzeige

EMPFEHLUNG
Online-Speicher Internxt
Einmal zahlen, ein Leben lang Online-Speicher erhalten
Anzeige TECH
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Metafolie, Klimaanlage, Bioplastik, Umwelt, Energie, Strom, Kühlung, Forschung, Wissenschaft
GREENTECH

Alternative zur Klimaanlage: Metafolie aus Bioplastik kühlt Gebäude – ohne Strom

Wasserstoff Methan Plasmalyse
TECH

Wasserstoff aus Methan: Plasmalyse soll fünfmal weniger Strom verbrauchen

Künstliche Intelligenz nachhaltiger KI Nachhaltigkeit
GREENTECH

Studie: Wie Künstliche Intelligenz nachhaltiger werden kann

TeleGuard WhatsApp Alternative Messenger App
SOCIALTECH

TeleGuard: Alles, was du über die WhatsApp-Alternative wissen musst

mistbesuchten Websites der WEtl
TECH

Die meistbesuchten Websites der Welt

RTT, Funktion, Barrierefreiheit, Kommunikation, Nachrichten, Text, Messaging, Smartphone, Notfall, Anddroid, iOS, iPhone, Samsung, Google, Apple
TECH

RTT: Echtzeitnachrichten während des Telefonierens verschicken – so geht’s

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?