Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Vögel Windräder, Vögel, Kollision, Windrad, Windpark, Wind
TECH

Neues System soll Vögel vor Kollision mit Windrädern schützen

Felix Baumann
Aktualisiert: 19. September 2023
von Felix Baumann
Unsplash.com/Timusic Photographs
Teilen

Forscher aus Norwegen haben ein System entwickelt, das Vögel vor der Kollision mit Windrädern schützen soll. Die Technologie soll in rund fünf Jahren zum Einsatz kommen. 

Die Energiewende bringt mittelfristig einige Änderungen mit sich. Zahlreiche neue Windkraftanlagen entstehen und Solarparks ergänzen zusätzlich das Bild vieler Landschaften. Doch neben dem Schutz für das Klima bergen Windkraftanlagen auch einige entscheidende Risiken. Denn die Systeme stellen etwa ein Risiko für viele Vögel dar.

Deshalb verfolgen viele Anlagenbetreiber häufig die Bewegung der Tiere und deaktivieren ihre Windräder zu bestimmten Zeiten. Besonders in der Paarungszeit oder während des Übergangs vom Sommer in den Winter (und umgekehrt) kommt es weltweit häufig zu einem massenhaften Vogelsterben. Laut dem norwegischen Forschungsinstitut Sinef soll sich das aber bald ändern.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Neues System soll Kollision von Vögeln mit Windräder um 80 Prozent reduzieren

Laut den Angaben des Instituts ist es möglich, das Vogelsterben durch die vorgestellte Technologie um bis zu 80 Prozent zu reduzieren. Möglich machen das sowohl Kameras als auch Radarsysteme, die sich nähernde Vögel erkennen. Das System übermittelt die Informationen dann an die Anlagen, die daraufhin ihre Geschwindigkeit reduzieren. Das ermöglicht es Vögeln im Notfall auszuweichen.

Trotzdem ist die Technologie noch nicht fehlerfrei. Denn wenn sich Vögel von der Seite der Anlage annäherten, schlug die Erkennung meist fehl. Außerdem lassen sich durch das System keine Kollisionen mit dem Rotorkopf vermeiden. Letztlich fehlen zudem Ergebnisse aus der Praxis. Bisher simulierten die Forscher nur entsprechende Situationen.

Windenergie: Abschalten von Anlagen keine gute Option

Neben der Reduzierung der Geschwindigkeit könnte eine vollständige Abschaltung eine Kollision verhindern. Dennoch ist das einfacher gesagt als getan. Schließlich benötigt eine Zehn-Megawatt-Turbine etwa 20 Sekunden bis sie stillsteht. Außerdem lassen sich Flugbahnen von Vögeln schwer prognostizieren.

Die Zukunft muss also noch die Effektivität von solchen Systemen zeigen. Sinef geht davon aus, dass die kommerzielle Marktreife in etwa fünf Jahren erreicht ist. Dann könnten bereits deutlich mehr Vögel vor einem grausamen Tod gerettet werden.

Auch interessant:

  • China: Gigantisches Windrad erzielt neuen Energie-Rekord
  • Nachhaltiges Windrad aus Holz versorgt bald 500 schwedische Haushalte
  • Turn2Sun: Dieses Start-up montiert Solaranlagen auf ausgemusterte Windräder
  • Verbraucherzentrale rät von Windrad auf dem Dach ab

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

BASIC thinking WhatsApp Kanal
STELLENANZEIGEN
DLP-Security Specialist (m/w/d)
CompuGroup Medical SE & Co. KGaA in Koblenz
IT-System Engineer – Endpoint and Privi...
CompuGroup Medical SE & Co. KGaA in Koblenz
Cloud Database Engineer (m/w/d)
CompuGroup Medical SE & Co. KGaA in Koblenz
Social Media Marketing-Manager/in (m/w/d)
Shoepresents (Alessandro Pocobelli u... in Unterföhring
Online Marketing Manager/in für Unternehmensk...
Batten & Company GmbH in Düsseldorf
Social Media Ads & Analytics Specialist:i...
Arthrex GmbH in München
Social Media Marketing Manager (m/w/d) mit Sc...
KLIEMT.Arbeitsrecht in Berlin, Düsseldorf, Frankfurt...
Manager Media Application Consulting (m/w/d)
Publicis Media GmbH in Düsseldorf
THEMEN:ForschungWindkraft
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonFelix Baumann
Felix Baumann ist seit März 2022 Redakteur bei BASIC thinking. Bereits vorher schrieb er 4 Jahre für den Online-Blog Mobilegeeks, der 2022 in BASIC thinking aufging. Nebenher arbeitet Felix in einem IT-Unternehmen und beschäftigt sich daher nicht nur beim Schreiben mit zukunftsfähigen Technologien.
WhatsApp Kanal BASIC thinking Tech-Deals Sidebar
EMPFEHLUNG
PITAKA Black Friday
Black Friday Deals 2025: Premium Cases für Top-Smartphones jetzt zu Bestpreisen sichern
Anzeige TECH
PŸUR Black Friday
Black Friday bei PŸUR: Highspeed-Internet zu echten Dauertiefpreisen sichern
Anzeige TECH
Wechselpilot
Wie Wechselpilot dafür sorgt, dass du jährlich mehrere hundert Euro bei deinem Energietarif sparst
Anzeige MONEY
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

KI-Blutbildanalyse Leukämie
TECH

Blutbildanalyse: KI übertrifft Experten bei Leukämie-Erkennung

Alternative zu Gmail
AnzeigeTECH

Die sichere Alternative zu Gmail: Tuta Mail jetzt zum Black-Friday-Angebot sichern

CO2 in Treibstoff umwandeln
GREENTECH

Mikrowellen sollen CO2 effizient in Treibstoff umwandeln

RingConn Gen 2
AnzeigeTECH

Smart Ring: Der RingConn Gen 2 stellt deine Gesundheit in den Fokus

KI-Agenten Unternehmen
TECH

KI-Agenten werden Unternehmen verändern – aber anders als gedacht

Withings Black Week
AnzeigeTECH

Black Week bei Withings: Gesundheitsgadgets mit Stil – jetzt zum Top-Preis

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE kostenlos abonnieren
& Apple AirPods 4 gewinnen!

Airpods 4 Apple
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?