Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Nio Phone, Smartphone, E-Mobilität, Elektroautos, Auto, Handy, Telefon, Nio
MONEYTECH

Nio Phone: E-Autobauer Nio präsentiert erstes eigenes Smartphone

Beatrice Bode
Aktualisiert: 22. September 2023
von Beatrice Bode
Nio
Teilen

Das chinesische Unternehmen Nio hat sein erstes eigenes Smartphone präsentiert. Der E-Autobauer hat das Nio Phone dabei speziell für die Nutzung mit seinen Fahrzeugen entwickelt. Die Hintergründe.

Der chinesische E-Auto-Hersteller Nio hat auf einer Veranstaltung in Shanghai kürzlich sein erstes eigenes Smartphone vorgestellt. Das Android-Gerät richtet sich vor allem an Nio-Kunden, die sich bereits für ein Fahrzeug der Marke entschieden haben.

Nio Phone kann E-Autos steuern

Das Nio Phone verfügt über mehr als 30 fahrzeugspezifische Funktionen. So können Nio-Fahrer es beispielsweise nutzen, um ihre Autos fernzusteuern. Das ist in China auf begrenztem Raum und bei niedriger Geschwindigkeit erlaubt. Außerdem können sie mit dem Smartphone ihren Wagen entriegeln. Per NFC-Autoschlüssel soll das selbst funktioniere, wenn das Gerät ausgeschaltet ist.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Wie Nio-CEO William Li in einem Interview mit CNBC berichtete, erwartet er, dass es mindestens die Hälfte der Nio-Kundschaft kaufen wird. Es soll zwischen 900 und 1.000 US-Dollar kosten und sei etwa 150 US-Dollar billiger als vergleichbare Smartphones von Huawei.

Bisher seien die Hälfte der Nio-Fahrer:innen iPhone-User. Die andere Hälfte nutze Android-Geräte. Das soll sich mit dem neuen Nio Phone ändern. „Ich glaube, dass dieser Teil der Nutzer sehr wahrscheinlich diese neue Form [des Geräts] verwenden wird, wenn sie ihre Telefone wechseln“, so Li. Das neue Smartphone ist vor allem auf die Konnektivität mit den Fahrzeugen des Unternehmens ausgelegt. Trotzdem steht es auch allen anderen zur Verfügung.

Will Nio mit neuem Smartphone Nutzerdaten sammeln?

CEO Li trieb das Projekt voran, obwohl einige Investor:innen befürchten, dass sich der Autohersteller zu viel vorgenommen hat. Reuters zufolge befindet sich das Unternehmen in China in einem harten Preiskampf und muss immer größere Verluste hinnehmen.

Experten glauben außerdem, dass das Hauptinteresse von Nio in der Sammlung von Nutzerdaten liegt. Sie seien in der heutigen Tech-Welt von entscheidender Bedeutung, um die Nutzererfahrung zu verbessern und die Kundenbindung zu stärken. Mit seinem Nio Phone schließt sich der chinesische Autobauer anderen Herstellern an.

Bereits im März stellte beispielsweise das Unternehmen Meizu ein Smartphone vor, das sich mit den Autos der Geely-Marke Lynx & Co. verbinden lässt. Zudem will auch der schwedische E-Autohersteller Polestar im Dezember ein Smartphone auf den Markt bringen. Xiaomi will andererseits mit der Herstellung von Autos beginnen.

In China bietet Nio sein Smartphone zunächst in drei verschiedenen Versionen an. Die Auslieferung soll am 28. September 2023 beginnen. Ein Verkauf in Europa ist vorerst offenbar nicht geplant.

Auch interessant: 

  • E-Auto-Batterien: Shell und Nio bringen Tauschstation nach Europa
  • Honor V Purse: Dieses Smartphone sieht aus wie eine Handtasche
  • Handy verloren? Das solltest du beim Verlust deines Smartphones tun
  • EU leitet Ermittlungen wegen billigen Elektroautos aus China ein

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Content Creator (m/w/d) Schwerpun...
Steinau KG in Arnsberg
Teamleitung Online Marketing Medical (w/m/d)
medi GmbH & Co. KG in Bayreuth
Werkstudent:in (m/w/d) Online Marketing &...
Zimmer + Rohde GmbH in Oberursel (Taunus)
Pflichtpraktikum Creator Content & Partne...
EDEKA ZENTRALE Stiftung & Co. KG in Hamburg
Praktikum Online-Marketing und Digitalisierun...
TARGOBANK in Düsseldorf
Praktikum im Bereich Kommunikation, PR und Co...
Daimler Truck AG in Leinfelden-Echterdingen
Praktikant (m/w/d) Content und Kommunikation ...
Somfy GmbH in Rottenburg am Neckar
Sachbearbeitung Social Media Management (w/m/d)
Landesbetrieb Forst Brandenburg in Eberswalde
THEMEN:ElektroautosElektromobilitätSmartphone
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonBeatrice Bode
Folgen:
Beatrice ist Multi-Media-Profi. Ihr Studium der Kommunikations - und Medienwissenschaften führte sie über Umwege zum Regionalsender Leipzig Fernsehen, wo sie als CvD, Moderatorin und VJ ihre TV-Karriere begann. Mittlerweile hat sie allerdings ihre Sachen gepackt und reist von Land zu Land. Von unterwegs schreibt sie als Autorin für BASIC thinking.
EMPFEHLUNG
naturstrom smartapp
Smart Charging: Schnell und einfach E-Auto laden mit der naturstrom smartapp
Anzeige GREEN
PITAKA Hüllen Galaxy Z Fold7
Schlank, robust, smart: Die neuen Hüllen von PITAKA für das Galaxy Z Fold7 und Flip7
Anzeige TECH
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
Vodafone Business
Vodafone Business-Kracher: Doppeltes Datenvolumen + 10 GB pro Monat
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

ChatGPT-5 OpenAI
BREAK/THE NEWSTECH

Mit GPT-5: OpenAI verschlimmbessert ChatGPT

Schwarzes Metall Solaranlagen
GREENTECH

Solargeneratoren: Schwarzes Metall erzeugt 15-mal mehr Strom

Export größten Handelspartner Deutschland Exportländer
MONEY

Export: Die größten Handelspartner Deutschlands

deutsche KI-Fabrik Jülich Jupiter AI Factory Supercomputer
BREAK/THE NEWSTECH

Erste deutsche KI-Fabrik: Unabhängigkeit von den USA und China?

Verpackung E-Commerce
AnzeigeMONEY

Vom Produkt zum Markenbotschafter: Verpackung im E-Commerce

Solaranlagen China Risiko Stromversorgung Blackout Wechselrichter
GREENMONEY

Solaranlagen: Kann China unsere Stromversorgung sabotieren?

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück AirPods gewinnen!

Airpods 4 Apple
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?