Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Künstliche Intelligenz Erling Haaland, Fußball, News, Nachrichten, Norwegen, KI, Fehler, Fotoshooting
SOCIALTECH

Künstliche Intelligenz verkündet Tod von Fußballstar Erling Haaland

Beatrice Bode
Aktualisiert: 29. September 2023
von Beatrice Bode
Screenshot Instagram.com/davidyarrow
Teilen

Eine norwegische Boulevardzeitung hat den Tod von Fußballstart Erling Haaland verkündet. Die Meldung stellte sich jedoch als Falschinformation heraus. Der Übeltäter: eine Künstliche Intelligenz. 

Der norwegische Fußballstar Erling Haaland sei erschossen worden. Das zumindest berichtete die norwegische Zeitung Verdens Gang. Wie sich allerdings schnell herausstellte, erfreut sich der 23-jährige Manchester City-Spieler bester Gesundheit – und dürfte sich sehr gewundert haben, warum er in Norwegen für tot erklärt wurde.

Künstliche Intelligenz tötet Erling Haaland – aber nur auf dem Papier

Die Nachricht vom Tod des jungen Fußballers machte schnell die Runde. Verschiedene Medien berichteten über den Fall – und dass es sich dabei um den Fehler einer Künstlichen Intelligenz handelt.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Denn Haaland wurde keineswegs erschossen. Stattdessen nahm der Fußballer an einem Foto-Shooting mit dem berühmten Fotografen David Yarrow teil. Dabei ließ er sich als Wikinger verkleidet in der Nähe von Oslo ablichten.

Verdens Gang wiederum wollte über den Foto-Shoot berichten und schrieb sinngemäß: „Der Fotograf David Yarrow hat einzigartige Fotos des Fußballers Erling Braut Haaland (23) gemacht, der auf dem Anwesen des Milliardärs Arne Fredley in Lysaker erschossen wurde.“

Die norwegische Zeitung testet bereits seit Monaten, ob der Einsatz von KI im Redaktionsalltag Personalkosten einsparen kann. So verfasste die Künstliche Intelligenz auch den Artikel zum Fotoshooting.

Wie sich jedoch herausstellte, scheint es beim Übersetzen durchaus noch Verbesserungsbedarf zu geben. Denn die KI interpretierte das englische Wort „Shoot“ wortwörtlich. Dementsprechend wurde Haaland also nicht fotografiert, sondern erschossen.

Chefedakteur entschuldigt sich umgehend

„Hier muss ich mich einfach bei Erling Braut Haaland entschuldigen“, schrieb Verdens Gang-Sportchef Frode Buanes daraufhin dem norwegischen Dagbladet. „Obwohl Haaland in England fast wöchentlich die gegnerische Abwehr auseinandernimmt und in Stücke schießt, war es keineswegs die Absicht, ihn in gedruckter Form zu töten.“

Es sei leicht, die Wachsamkeit zu verringern, wenn KI-Tools im Einsatz sind, die so gut funktionieren, so Buanes weiter. Der Fehler um Haalands Tod zeige allerdings, dass eine KI immer noch von Menschen beaufsichtigt werden müsse. Das stünde auch im Einklang mit den Richtlinien von Verdens Gang.

Buanes ließ den Fehler zwar umgehend korrigieren. Allerdings zu spät – mithilfe der sozialen Medien hatte sich die Nachricht bereits überall verbreitet. Trotzdem versprach der Journalist, dass so was in Zukunft nicht mehr passieren werde.

Auch interessant:

  • Tracking: 10 Methoden, mit denen du im Internet überwacht wirst
  • Copilot: Microsoft integriert KI-Assistenten in Windows
  • Wie du mit KI deinen Traumjob findest
  • Emoji Kitchen: Eigene Emojis in der Google-Suche erstellen
BASIC thinking WhatsApp Kanal
STELLENANZEIGEN
Social Media Manager – Finanzierungsver...
Breakthrough-Consulting GmbH Michae... in Aschaffenburg
Marketing und Vertrieb/ Mitarbeiter (m/w/d) M...
Bavaria Wohnbau Projekt GmbH in Nürnberg
Webdesigner/in Frontend (m/w/d)
.wtv Württemberger Medien GmbH & Co. KG in Stuttgart
Social Media Manager (m/w/d)
Oberfinanzdirektion Frankfurt am ... in Frankfurt am...
Social Media Manager (m/w/d)
Hofinger Werbeagentur GmbH in Traunstein
Social Media Manager – YouTube (w/m/d)
Breakthrough-Consulting GmbH Michae... in Aschaffenburg
Web-Administration & Digital Marketing (T...
oneCorp GmbH in Neckargemünd bei Heidelberg
Social Media Manager (m/w/d)
Hamburgische Staatsoper GmbH in Hamburg
THEMEN:Fake NewsFußballKünstliche Intelligenz
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonBeatrice Bode
Folgen:
Beatrice ist Multi-Media-Profi. Ihr Studium der Kommunikations - und Medienwissenschaften führte sie über Umwege zum Regionalsender Leipzig Fernsehen, wo sie als CvD, Moderatorin und VJ ihre TV-Karriere begann. Mittlerweile hat sie allerdings ihre Sachen gepackt und reist von Land zu Land. Von unterwegs schreibt sie als Autorin für BASIC thinking.
WA Kanal AirPods Square
EMPFEHLUNG
Wechselpilot
Wie Wechselpilot dafür sorgt, dass du jährlich mehrere hundert Euro bei deinem Energietarif sparst
Anzeige MONEY
PŸUR Black Friday
Black Friday bei PŸUR: Highspeed-Internet zu echten Dauertiefpreisen sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Ad-hoc-Laden E-Auto App Karte Ladestationen ohne Vertrag E-Auto
TECH

Ad-hoc-Laden: Online-Karte zeigt E-Ladestationen ohne Vertrag

BREAK/THE NEWSSOCIAL

Größtes Datenleck aller Zeiten: 3,5 Milliarden WhatsApp-Nutzer betroffen

KI KI-Hype Haufe X360
AnzeigeTECH

KI-Hype im Mittelstand? Warum wir erst das Datenproblem lösen müssen

Withings Black Week
AnzeigeTECH

Withings Black Week: Hightech-Health für Zuhause – jetzt bis zu 90 Euro sparen

CRM für Logistikunternehmen
AnzeigeTECH

CRM für Logistikunternehmen: Sendungsverfolgung, Kundenservice und Angebotsmanagement zentralisieren

Exploration Company, Raumfahrt, Europa, München, Deutschland, Space, Space Travel
TECH

The Exploration Company: Europa auf dem Weg zur eigenen Raumfahrt-Logistik

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

Samsung Galaxy S25+
für kurze Zeit mit 40% Rabatt

Samsung-Galaxy-S25-5G-Smartphone-Navy-de-1-550x550

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?