Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Künstliche Intelligenz, Wie funktioniert Klarna, Zahlung, Payment, App, Geld, Shopping, Einkauf
MONEYTECH

Mit Künstlicher Intelligenz: So treibt Klarna seine Kunden in die Schuldenfalle

Felix Baumann
Aktualisiert: 17. Februar 2025
von Felix Baumann
Klarna
Teilen

Zahlungsanbieter Klarna hat kürzlich eine neue KI-Funktion für seine App präsentiert. Damit können Kunden per Kamera favorisierte Produkte finden und später zahlen. Die eigene Verschuldung dürfte damit weiter zunehmen. 

In den vergangenen Jahren verschob sich der Einkauf von vielen Menschen ins Internet. Durch die Schließung von Geschäften wichen viele Käufer auf Online-Shops aus. Doch auch nach der Pandemie blieb die Begeisterung für die digitalen Shoppingtour. In einer Umfrage gaben kürzlich 51 Prozent der Bundesbürger an, dass künftig wahrscheinlich weiterhin im Internet einkaufen wollen.

Das hat mehrere Gründe. Denn aufgrund der enormen Konkurrenz im Netz lassen sich viele Schnäppchen ergattern. Außerdem ist der Zugriff auf vergleichbare Produkte zur Inspiration so einfach wie nie. Das hat auch der schwedische Zahlungsanbieter Klarna erkannt.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Klarna empfiehlt Produkte mithilfe von Künstlicher Intelligenz

Dazu veröffentlichte das Unternehmen eine neue Foto-Funktion für seine App. Kunden haben damit die Möglichkeit, Produkte zu finden, die sie ansprechen könnten. Hierfür müssen sie ihr Smartphone auf ein Kleidungsstück oder Elektronikartikel richten und sehen in der App dann andere Produkte, die diesen ähneln. Zudem zeigt Klarna direkt Preise an, die möglicherweise unter denen der Einzelhändler liegen.

Die Empfehlung basiert auf einem KI-Algorithmus, der anhand bisheriger Käufe und der Historie kalkuliert, welche Produkte beim Kunden Anklang finden könnten. An sich ist das nicht neues, die neue Funktion kann für viele aber einen Schritt in die Schuldenfalle bedeuten. Denn Klarna wirbt mit dem Slogan „jetzt kaufen, später zahlen“.

Schulden werden für junge Menschen zum Problem

Folglich ist es so einfach wie nie, Produkte schnell in den Händen zu halten, obwohl vielleicht nicht genug Geld auf dem Konto ist. Bereits Anfang des Jahres kursierte auf TikTok ein Trend, bei dem Jugendliche ihre Klarna-Schulden miteinander verglichen. Schließlich verlangt Klarna für die angebotene Zahlungsoption nichtmal eine Kreditkarte.

Gleichzeitig ermöglicht das Unternehmen auch Menschen mit relativ geringer Bonität den Zugang. Eine KI-Empfehlung für Produkte kann daher zwar Zeit sparen, sollte aber dennoch skeptisch betrachtet werden. Schließlich gibt es hierzulande bereits knapp sechs Millionen Privatpersonen, die überschuldet sind.

Auch interessant:

  • Online-Shopping: So beutet Amazon seine Fahrer aus
  • Lebensmittelpreise: 10 Tipps, um beim Einkaufen Geld zu sparen
  • 3 Apps, mit denen du gesund und nachhaltig einkaufen kannst
  • OpenAI will offenbar eigene KI-Chips für ChatGPT produzieren

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Social Media & Marketing Specialist DACH-...
Nesperta Europe sp. z o.o. in bundesweit, Home-Office
Social Media Manager (m/w/d)
Küchen Aktuell GmbH in Braunschweig
Werkstudent Online & Content Marketing (m...
KNF DAC GmbH in Hamburg
Mitarbeiter Marketing und Social Media (m/w/d)
In-Time Transport GmbH in Buchholz in der Nordheide
Content Creator (m/w/d)
ClayTec GmbH & Co. KG in Viersen
HR Manager (m/w/d) Recruiting & Social Me...
K-T-K GmbH in Warstein
Working Student UX/UI and Product Design (m/f/d)
auxmoney GmbH in Düsseldorf
E-Commerce Marketing Manager (m/w/d)
Laverana GmbH & Co. KG in Hannover
THEMEN:E-CommerceKünstliche Intelligenz
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonFelix Baumann
Felix Baumann ist seit März 2022 Redakteur bei BASIC thinking. Bereits vorher schrieb er 4 Jahre für den Online-Blog Mobilegeeks, der 2022 in BASIC thinking aufging. Nebenher arbeitet Felix in einem IT-Unternehmen und beschäftigt sich daher nicht nur beim Schreiben mit zukunftsfähigen Technologien.
EMPFEHLUNG
naturstrom smartapp
Smart Charging: Schnell und einfach E-Auto laden mit der naturstrom smartapp
Anzeige GREEN
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
PITAKA Hüllen Galaxy Z Fold7
Schlank, robust, smart: Die neuen Hüllen von PITAKA für das Galaxy Z Fold7 und Flip7
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

besten privaten Krankenversicherungen Deutschland.
MONEY

Die besten privaten Krankenversicherungen in Deutschland

KI-Blase Künstliche Intelligenz Crash
BREAK/THE NEWSMONEY

Überbewertet? Was droht, wenn die KI-Blase platzt

Trump Gesundheitsdaten Big Tech
TECH

Trump will private Gesundheitsdaten mit Big Tech teilen

teuersten Städte der Welt Lebenshaltungskosten
MONEY

Lebenshaltungskosten: Die teuersten Städte der Welt

Solarzelle künstliches Licht Strom Solarenergie PV-Anlage Photovoltaik
GREENTECH

Neuartige Solarzelle wandelt künstliches Licht in Strom um

Opel Mokka-e Auto Elektroauto Straße e-Auto
GREENMONEY

Kleinwagen: Die besten Elektroautos 2025 – laut ADAC

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

HAMMER-DEAL mit 45 km/h:
eSchwalbe für 29€ pro Monat

eschwalbe

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?