Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Länder Remote Work, mobiles Arbeiten, unterwegs Arbeiten, New Work
MONEY

New Work: Das sind die besten Länder für Remote Work

Fabian Peters
Aktualisiert: 17. Februar 2025
von Fabian Peters
Adobe Stock/ Serhii
Teilen

Neue Arbeitsmodelle liegen im Trend. Neben dem Homeoffice erfreut sich vor allem Remote Work, also das Arbeiten von unterwegs, immer größerer Beleibtheit. Doch: Welche Länder eignen sich dafür eigentlich am besten?

Das Cybersicherheitsunternehmen NordLayer hat im Rahmen seines Global Remote Work Index (GRWI) untersucht, welche Länder die besten Voraussetzungen für Remote Work bieten. Demnach ist Deutschland das drittbeliebteste Land, was das mobile Arbeiten angeht.

Deutschland: Cybersicherheit top, digitale Infrastruktur Flop

Im Vergleich zum Vorjahr büßt Deutschland zwar zwei Plätze ein und verliert seine Spitzenposition. Dennoch steht die Bundesrepublik mit Blick auf Europa relativ gut dar. Unsere beiden größten Nachbarländer liegen beispielsweise weit zurück: Frankreich (Platz 15) und Polen (Platz 18).

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Die Hauptgründe für das schlechtere Abschneiden Deutschlands sind wiederum die gestiegenen Lebenshaltungskosten und Rückstände in der digitalen Infrastruktur (Platz 28). Besonders gut schneidet die Bundesrepublik hingegen in den Kategorien Cybersicherheit (Platz 4) und rechtliche Rahmenbedingungen (Platz 1) ab.

Die besten Länder für Remote Work

Der Global Remote Work Index von NordLayer basiert auf vier Dimensionen, die untersucht wurden: die Cybersicherheit, die wirtschaftlichen Bedingungen, die digitale und physische Infrastruktur sowie die soziale Sicherheit der jeweiligen Länder. Im Vergleich zum Vorjahr (66) hat das Unternehmen in diesem Jahr 108 Nationen bewertet. Die Top Ten für Remote Work:

  1. Dänemark
  2. Niederlande
  3. Deutschland
  4. Spanien
  5. Schweden
  6. Portugal
  7. Estland
  8. Litauen
  9. Irland
  10. Slowakei

Was ist Remote Work?

Remote Work wird auch als Telearbeit oder Fernarbeit bezeichnet. Darunter versteht man die Möglichkeit, von unterwegs aus zu arbeiten. Das heißt, dass Beschäftigte ihre Tätigkeit nicht von einem bestimmten Standort aus erledigen müssen. Stattdessen können sie ihrer Arbeit auch im Homeoffice, in einem Café oder sogar im Ausland nachgehen.

Um remote arbeiten zu können, benötigen Beschäftigte entsprechende Hard- und Software. Neben einem Laptop und Smartphone sind beispielsweise auch Programme für Video-Konferenzen oder digitales Softwaremanagement erforderlich.

Aktuell bieten immer mehr Unternehmen ihren Mitarbeiter die Möglichkeit zu Remote Work an. Ziel ist es, ihnen eine bessere Vereinbarkeit zwischen Arbeit und Leben zu ermöglichen. Das kann auch dazu beitragen den Arbeitsweg zu reduzieren und die Produktivität zu erhöhen.

Das Arbeitsmodell birgt aber auch Herausforderern. Beispielsweise kann die Arbeitsdisziplin unter Remote Work leiden. Außerdem kann es schwerer fallen, den sozialen Kontakt zu Kollegen aufrecht zu erhalten und Unternehmensdaten zu schützen.

Auch interessant:

  • Feierabend: 10 Tipps, wie du von der Arbeit abschalten kannst
  • Coffee Badging: Neuer Arbeitstrend als Protest gegen die Büropflicht
  • Mit dieser Frage kannst du deine Chancen im Vorstellungsgespräch erhöhen
  • In diesen 10 Ländern gehen die Menschen am frühesten in Rente
BASIC thinking WhatsApp Kanal
STELLENANZEIGEN
Assistant im Center Management (m/w/d)
ECE in Hamburg
Social Media Advertising Manager (m/w/d)
Bauerfeind AG in Zeulenroda-Triebes
Social Media Manager – Remote (w/m/d)
Breakthrough-Consulting GmbH Michae... in Aschaffenburg
(Junior) Social Media Manager (m/w/d) – Gaming
Hama GmbH & Co KG in Monheim
Social Media Manager – Brand & Growth (w/...
Breakthrough-Consulting GmbH Michae... in Aschaffenburg
Vehicle Testing Lead (m/f/d)
Clarios Germany GmbH & Co. KG in
Social Media Content Creator & Manager (w...
Breakthrough-Consulting GmbH Michae... in Aschaffenburg
Praktikant*in Digitalen Marketing & CRM
Mercedes-Benz AG in Berlin
THEMEN:Arbeit
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonFabian Peters
Chefredakteur
Folgen:
Fabian Peters ist seit Januar 2022 Chefredakteur von BASIC thinking. Zuvor war er als Redakteur und freier Autor tätig. Er studierte Germanistik & Politikwissenschaft an der Universität Kassel (Bachelor) und Medienwissenschaften an der Humboldt-Universität zu Berlin (Master).
WA Kanal AirPods Square
EMPFEHLUNG
PŸUR Black Friday
Black Friday bei PŸUR: Highspeed-Internet zu echten Dauertiefpreisen sichern
Anzeige TECH
Wechselpilot
Wie Wechselpilot dafür sorgt, dass du jährlich mehrere hundert Euro bei deinem Energietarif sparst
Anzeige MONEY
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Gemeinschaftskonto-2
AnzeigeMONEY

Gemeinsame Finanzen im Griff: Warum ein Gemeinschaftskonto die beste Lösung für Paare und Haushalte ist

Haftpflicht SUV niedrige Typklasse
MONEY

Haftpflicht: Die SUV mit der niedrigsten Typklasse

gefährlichsten Straßen in Deutschland
MONEY

Die gefährlichsten Straßen in Deutschland

Google Milliarden Deutschland Rechenzentren Cloud
BREAK/THE NEWSMONEY

Google-Milliarden für Deutschland: Souveränität sieht anders aus

Automarken niedrigsten Reparaturkosten
MONEY

Die Automarken mit den niedrigsten Reparaturkosten

Energiewende Deutschland Reiche Folgen Solar Gaskraftwerke
MONEY

Die besten Stromanbieter in Deutschland

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

Die besten Tech-Deals: Folge unserem WhatsApp-Kanal & gewinne AirPods Pro 3

BASIC thinking TECH-DEALS WhatsApp QR-Code

AGB gelten: bscthnkng.de/agbwa

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?