Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
autonome Lkw, MAN, Lkw, autonomes Fahren, Truck
TECH

Sehen wir bald autonome Lkw auf unseren Straßen?

Felix Baumann
Aktualisiert: 04. Dezember 2023
von Felix Baumann
MAN
Teilen

Fahrzeughersteller MAN möchte noch dieses Jahr einen vollständig autonomen Lkw auf die deutschen Autobahnen bringen. Die Testfahrten sollen das Potenzial der Technologie zeigen.

Neben der Elektrifizierung des Straßenverkehrs liegt der Fokus von vielen Kraftfahrzeugherstellern zunehmend auf dem autonomen Fahren. Denn sogenannten Level-4-Systeme sollen bereits in naher Zukunft das vollständig automatisierte Fahren auf bestimmten Straßen ermöglichen. Der Münchner Lkw-Hersteller MAN teilte kürzlich mit, noch dieses Jahr einen autonomen Lastkraftwagen testen zu wollen.

Das Projekt basiert auf einer Zusammenarbeit mit elf verschiedenen Partnern und soll demonstrieren, wie weit fortgeschritten die Technologie bereits ist. Zur Sicherheit sitzt während der Fahrt dennoch weiterhin ein Fahrer aus Fleisch und Blut am Steuer. Auch gesetzliche Bestimmungen erfordern, dass ein Eingreifen jederzeit möglich sein soll.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Sonos Era 100 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Autonome Lkw: MAN erhofft sich höhere Effizienz

MAN-Entwicklungsvorstand Frederik Zohm sprach davon, dass mit dem Modell bald der erste autonome Lkw auf einer deutschen Autobahn unterwegs sein soll. Das Unternehmen verspricht sich durch den Einsatz eine deutlich höhere Effizienz. Denn Routen zwischen Logistikstationen erfolgen laut MAN mit mehr Sicherheit und weniger Staus auf den Straßen.

Damit eine sichere Orientierung jederzeit garantiert ist, besitzt der autonome Prototyp verschiedene Sensoren auf dem Dach, an der Front und an beiden Seiten der Fahrerkabinen. Bis zum Start des Projekts sammelt das Fahrzeug kontinuierlich Daten über die befahrene Umgebung und bereitet diese für spätere Einsätze auf.

Auch die Sicherheit spielt eine essenzielle Rolle

Die Informationen sendet das Fahrzeug an ein Kontrollzentrum für Fernüberwachung, das die Projektpartner vor etwa zwei Monaten in Betrieb nahmen. Von dort aus lässt sich der Lkw kontinuierlich überwachen – etwa die Geschwindigkeit und aktuelle Position. Doch auch an die Sicherheit der IT-Systeme hat MAN gedacht.

Denn in Zusammenarbeit mit dem Fraunhofer-Institut für Angewandte und Integrierte Sicherheit definierte der Hersteller verschiedene Maßnahmen zum Schutz der Infrastruktur vor Dritten. Darunter zählen redundante Systeme und die Verschlüsselung des Datenverkehrs. Ob die erste autonome Autobahn-Testfahrt einen Erfolg wird, wird sich schon bald zeigen.

Auch interessant:

  • GenH2: Wasserstoff-Lkw von Mercedes mit 1.000 Kilometer Reichweite
  • Scania: Schwedisches Unternehmen will Lkw mit Solarzellen ausstatten
  • Elektro-Lkw von Volvo fährt bis zu 12 Stunden – mit nur einem Ladestopp
  • Elektro-LKW: Neue Batterie verspricht 1,5 Millionen Kilometer Lebensdauer

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Content Creator mit Fokus auf Text und Multim...
Synformulas GmbH in Gräfelfing bei München
Head of Content, Brand & Social Media (w/...
pro aurum GmbH in München
Senior Social-Media-Redakteur / Content Creat...
ETL Gruppe in Berlin
Mitarbeiter Online Marketing (mwd)
Vesterling AG in Sauerlach
Software Documentation Specialist (m/w/d)
Rosen Technology & Research Center GmbH in Lingen
Online Marketing Manager (m/w/d)
Otto Graf GmbH Kunststofferzeugnisse in Teningen
Online Marketing Spezialist (d/m/w)
Sachsen Medien GmbH in Leipzig
(Senior) IT Support Specialist / Systemadmini...
Reservix GmbH in Frankfurt am Main
THEMEN:Auto
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonFelix Baumann
Felix Baumann ist seit März 2022 Redakteur bei BASIC thinking. Bereits vorher schrieb er 4 Jahre für den Online-Blog Mobilegeeks, der 2022 in BASIC thinking aufging. Nebenher arbeitet Felix in einem IT-Unternehmen und beschäftigt sich daher nicht nur beim Schreiben mit zukunftsfähigen Technologien.
EMPFEHLUNG
American Express Gold Card
American Express: Höchstes Startguthaben und Membership Rewards Punkte seit Jahren!
Anzeige MONEY
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

begrünte Dachflächen Solaranlagen Solarenergie PV-Anlage Erneuerbare Energien
GREENTECH

Doppelnutzung: Begrünte Dachflächen mit Solaranlagen

Ein KI-Roboter übergibt einem Menschen eine Anleitung.
BREAK/THE NEWSTECH

Bomben bauen leicht gemacht: Reichen die Sicherheitsvorkehrungen bei KI?

WhatsApp auf neues Handy übertragen
AnzeigeTECH

WhatsApp auf neues Handy übertragen, wenn das alte defekt ist

China KI-Server Meer Künstliche Intelligenz Wasser Kühlung Rechenzentrum Rechenzentren
TECH

China versenkt KI-Server im Meer – um Wasser zu sparen

Langzeitenergiespeicher Energiewende Erneuerbare Energien
GREENTECH

Energiespeicher sichert Solarenergie für den Winter – über Jahre

Solarzellen Fassade Solarenergie PV-Anlage PV-Modul Energiewende erneuerbare Energien
GREENTECH

Strom aus der Hauswand: Solarzellen direkt in der Fassade

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück SONOS gewinnen!

Sonos Era 100 Smart Speaker
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?