Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Gesetze November, Was ändert sich im November, Arbeitnehmer, Verbraucher
MONEY

Ab 1. November 2023: Diese 5 Dinge ändern sich für Arbeitnehmer und Verbraucher

Fabian Peters
Aktualisiert: 29. Oktober 2023
von Fabian Peters
Adobe Stock/ sergign
Teilen

Der November 2023 hält einige Veränderungen für Arbeitnehmer und Verbraucher bereit. Denn es treten neue Gesetze und Regeln in Kraft. Unter anderem soll die Beantragung von Ausweisen einfacher werden. Außerdem steigen die Preise für den Streamingdienst Disney Plus. 

Ab November 2023: Diese Gesetze und Änderungen treten in Kraft

Wie fast jeden Monat bringt auch der Oktober 2023 einige wichtige Veränderungen für Arbeitnehmer und Verbraucher mit sich. Außerdem treten neue Gesetze in Kraft.

Beispielsweise soll Warnmeldungen via Cell Broadcast künftig auch auf älteren Handys landen. Zudem steigen im November die Preise für den Streamingdienst Disney Plus.

1. Disney Plus wird teurer

Streamingdienst Disney Plus führt am 1. November 2023 ein neues Abonnement ein. Es soll 5,99 Euro kosten und Werbung beinhalten. Damit ist es das günstigste Abo des Streamingdienstes. Das bisherige Abo wird derweil drei Euro teurer und schlägt als Premium-Abo künftig mit 11,99 Euro zu Buche. Als Jahresabo kostet es 119,90 Euro. Die Funktionen bleiben gleich.

Für den Preis des bisherigen Abonnements gibt es bei Disney Plus ab dem 1. November 2023 wiederum ein neues Standardabonnement für Neukunden. Es beinhaltet keine Werbung. Der Funktionsumfang ist jedoch abgespeckt. Das Abo kostet 8,99 Euro pro Monat oder 89,90 pro Jahr.

2. Per Gesetz: Beantragung von Ausweisen soll im November einfacher werden

Ab November 2023 soll die Beantragung und Herausgabe von Ausweisdokumenten deutlich einfacher werden. Das gilt sowohl für Personalausweis, Reisepass und elektronische Aufenthaltstitel. Bundesinnenministerin Nancy Faeser teilte in einer Pressemitteilung des Bundesministeriums des Innern und für Heimat dazu mit:

Wir wollen das Leben der Menschen leichter machen, wertvolle Zeit sparen, der Zettelwirtschaft ein Ende bereiten und Behördengänge vermeiden.

Ab dem 1. November soll es demnach genügen, den Erhalt des PIN-Briefs für den Online-Ausweis in Textform zu bestätigen. Anschließend sei es möglich, Ausweisdokumente an einem Dokumentenausgabeautomaten abzuholen. Die Abholung bei den Behörden soll entfallen.

3. VW stampft We Connect-App ein

Mit der We Connect-App von Volkswagen hatten Nutzer bislang die Möglichkeit, ihr Smartphone mit dem Auto zu verbinden. Ab dem 8. November 2023 soll die Anwendung jedoch eingestellt werden. Die Funktionen ziehen allerdings lediglich um und sollen künftig Teil der offiziellen Volkswagen-App sein. Die App We Connect Go ist wiederum noch bis Ende 2025 verfügbar.

4. Cell Broadcast: Warnmeldungen auch auf älteren Handys

Das Warnsystem Cell Broadcast ist seit Anfang 2023 auf vielen Mobiltelefonen verfügbar. Ältere Handys bereiteten jedoch Probleme. Die Bundesnetzagentur hat das System deshalb überarbeitet. Ab November 2023 soll die Möglichkeit bestehen, dass auch auf älteren Mobiltelefone Warnmeldung ankommen.

5. Steuervorteil im November sichern

Wenn du früher von deiner potenziellen Steuererstattung profitieren möchtest, kannst du die sogenannte Lohnsteuerermäßigung beantragen. Zwar ist das grundsätzlich immer möglich, doch wenn du möchtest, dass der Antrag rückwirkend für das komplette Jahr 2023 greift, muss du ihn bis zum 30. November 2023 stellen.

Im November und Dezember bleiben dir dann mehr Netto vom Brutto. Bei der Gelegenheit ist es außerdem möglich, direkt einen Antrag für die Lohnsteuerermäßigung 2024 zu stellen. Wenn du die entsprechenden Voraussetzungen erfüllst, zahlst du ab dem kommenden Jahr dann monatlich weniger Steuern. Das Finanzamt gewährt etwa einen Freibetrag von insgesamt 1.830 Euro für Werbungskosten.

Auch interessant: 

  • „Made in Germany“ ist tot, lang lebe „Made in Germany“
  • Früher in Rente: Warum die Deutschen nicht mehr arbeiten wollen
  • Neues Gesetz: EU verbietet Verkauf von Mikroplastik-Produkten
  • Drei Dinge, die Deutschland von den USA lernen kann
STELLENANZEIGEN
(Senior) Influencer Marketing Manager (all ge...
InnoNature GmbH in Hamburg
Praktikant Social Media Marketing B2B bei Vod...
Vodafone GmbH in Düsseldorf
Senior Performance Marketing Manager (m/w/d) ...
Salamander Industrie-Produkte GmbH in Türkheim
Online Marketing Manager (m/w/d) – Cont...
ACI Industriearmaturen GmbH in Jülich bei Aachen
Praktikant*in Corporate Social Media (Pflicht...
Mercedes-Benz AG in Stuttgart
SOCIAL MEDIA MANAGER (M/W/D)
Vagabund Brauerei FB GmbH in Berlin
(Senior-) Paid Social Media Manager (m/w/d)
Thomas Sabo GmbH & Co. KG in Lauf / Pegnitz
Praktikum/Werkstudententätigkeit im Bereich M...
Liebherr-Hausgeräte Vertriebs- und Service GmbH in Ulm
THEMEN:adfreeArbeitRechtVerbraucherschutz
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonFabian Peters
Chefredakteur
Folgen:
Fabian Peters ist seit Januar 2022 Chefredakteur von BASIC thinking. Zuvor war er als Redakteur und freier Autor tätig. Er studierte Germanistik & Politikwissenschaft an der Universität Kassel (Bachelor) und Medienwissenschaften an der Humboldt-Universität zu Berlin (Master).
WhatsApp Kanal BASIC thinking Tech-Deals Sidebar
EMPFEHLUNG
Strom-Wechselservice Wechselpilot-2
Strom-Wechselservice: Was bringt dir der Service wirklich?
Anzeige MONEY
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Gold Goldreserven Lager Goldbarren Bank
MONEY

Die Länder mit den höchsten Geld- und Goldreserven

Nexperia Halbleiter Krise Chips Europa
BREAK/THE NEWSMONEY

Im Würgegriff Chinas: Der große Halbleiter-Fehler Europas

besten Rentensysteme Länder höchste Rente
MONEY

Diese Länder haben die besten Rentensysteme der Welt

grüner Wasserstoff Iridium-Alternative Produktion
GREENMONEY

Wasserstoff: Forscher entdecken Material für günstige Produktion

schönsten Dörfer der Welt
MONEY

Das sind die schönsten Dörfer der Welt

OpenAI Börse Börsengang ChatGPT Aktien
BREAK/THE NEWSMONEY

ChatGPT als Cash Cow: OpenAI vor größtem Börsengang aller Zeiten?

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?