Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Gefährlichsten Hacker, Hacker-Gruppen, Cybersecurity, Cyberangriffe, Online, Internet, Programmierer, Software, Malware, Computer
TECH

Die gefährlichsten Hacker-Gruppen im Jahr 2023

Beatrice Bode
Aktualisiert: 17. Februar 2025
von Beatrice Bode
unsplash.com/ Clint Patterson
Teilen

Hacker werden immer raffinierter, wenn es um Angriffe auf Unternehmen geht. Auch in diesem Jahr gab es bereits etliche Opfer von Cyber-Attacken. Wir stellen dir die sechs gefährlichsten Hacker-Gruppen im Jahr 2023 vor. 

Im Jahr 2023 gab es unzählige Cyber-Angriffe auf Unternehmen. Zu den Opfern in Deutschland gehören beispielsweise der Bayrische Rundfunk, der Flughafen Hamburg oder auch die Motel One-Kette. Die Attacken werden außerdem immer raffinierter.

Dabei setzen Cyber-Kriminelle weltweit hauptsächlich auf Ransomware und Ransomware-as-a-Service (RaaS) als bevorzugtes Angriffsmittel. Um sich ein genaueres Bild über die aktuelle Bedrohungslage zu verschaffen, hat das IT-Unternehmen OpenText die aktuellen Malware-Trends identifiziert und ein Ranking der derzeit gefährlichsten Hacker-Gruppen erstellt.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Das sind die gefährlichsten Hacker-Gruppen

Dabei untersuchen die Cybersecurity-Expert:innen die Hacker-Landschaft bereits zum sechsten Mal. So stellten sie fest, dass in diesem Jahr gleich vier neue Ransomware-Gruppen hinzugekommen sind. Zudem stieg die durchschnittliche Höhe von Lösegeldforderungen sprunghaft auf mittlerweile etwa 750 Millionen US-Dollar an.

1. CL0p

Diese Hacker-Gruppe erlangte in der Vergangenheit mediale Aufmerksamkeit, nachdem sie eine Reihe von Cyber-Angriffe auf namhafte Unternehmen wie beispielsweise Shell, BBC oder das Energieministerium der Vereinigten Staaten durchführte. Dazu nutzten sie eine Zero-Day-Schwachstelle im Software-Programm MOVEit Transfer.

2. Black Cat

Black Cat sorgte für Schlagzeilen mit Angriffen auf die MGM Casino Resorts. Für ihre RaaS-Plattform nutzt die Gruppe die Programmiersprache Rust. Die IT-Expert:innen von OpenText gehen davon aus, dass Black Cat der Nachfolger der REvil Ransomware-Gruppe ist.

3. Akira

Diese Ransomware-Gruppe hat es offenbar hauptsächlich auf kleine und mittelständische Unternehmen abgesehen. Unter anderem nutzten sie für ihre Angriffe Cisco VPN-Produkte, über die sie in Unternehmensnetzwerke eindringen, Daten stehlen und Systeme verschlüsseln.

4. Royal

Die Hacker-Gruppe Royal nutzt Whitehat Penetrationstest-Tools, um sich lateral durch das Zielnetzwerk zu bewegen und die gesamte Kontrolle zu erlangen. Einzigartig sei laut OpenText der partielle Verschlüsselungsansatz: Damit könnten Cyber-Kriminelle lediglich einen ausgewählten Teil der Daten in einer Datei verschlüsseln.

5. LockBit 3.0

LockBit 3.0 landet bereits seit Längerem im Ranking. Die Gruppe richtet weiterhin großen Schaden an und bleibt hartnäckig unter den aktivsten und gefährlichsten Hackern vertreten. Mittlerweile gelten sie allerdings als modularer und noch schwerer zu fassen.

6. Black Basta

Als eine der aktivsten RaaS-Gruppen hat sich Black Basta einen Namen mit Angriffen gemacht, die weder einem Beuteschema noch bestimmten Branchen-Präferenzen zu folgen scheinen. Genau wie Akira gilt auch diese Hacker-Gruppe gemeinhin als Nachfolgerin der bekannten Conti-Bande.

Die gefährlichsten Hacker: Weniger Unternehmen zahlen Lösegeldforderungen

Die OpenText-Analyse ergab allerdings nicht nur das Ranking der gefährlichsten Hacker-Gruppen. Gleichzeitig zeichnete sich auch ab, dass sich Unternehmen mittlerweile eher seltener darauf einlassen, Lösegeld zu zahlen.

Nur etwa 34 Prozent kommen den Aufforderungen der Hacker nach. Diese Tendenz deute darauf hin, dass immer mehr Betriebe die Bedrohung anerkennen und in Cyber-Sicherheit investieren, so die Expert:innen.

Auch interessant:

  • Hackerangriff: So viel Lösegeld zahlen deutsche Unternehmen für ihre Daten
  • WhatsApp: So verhinderst du, dass Hacker deinen Account kapern
  • Transparenz in der Cybersicherheit: Das passiert mit unseren Daten bei Virenscannern
  • Stellen Quantencomputer ein Risiko für die Cybersicherheit dar?
BASIC thinking WhatsApp Kanal
STELLENANZEIGEN
Referent Marketing & Kommunikation – Schw...
ENLITE Management & Engineering GmbH in Ahaus
Performance Marketing Manager – SEA / S...
Heizungsdiscount 24 GmbH in Gießen
Senior-Marketing-Manager/in Schwerpunkt Kommu...
KEM Flow Measurement GmbH in Dachau
Social Media Manager (m/w/d)
Digital Beat GmbH in Köln
Social Media Manager / Mediengestalter (m/w/d)
Ganzheitliche Energiekonzepte Gmb... in Villingen-Sc...
Content Manager (all gender)
TUI Cruises GmbH in Hamburg
Content Creator (w/m/d)
Schafferer & Co. KG in Freiburg im Breisgau
Senior E-Commerce Manager (m/w/d) Amazon/Shopify
MT.DERM GmbH in Berlin-Lichtenrade
THEMEN:CybersecurityDatenschutzSoftware
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonBeatrice Bode
Folgen:
Beatrice ist Multi-Media-Profi. Ihr Studium der Kommunikations - und Medienwissenschaften führte sie über Umwege zum Regionalsender Leipzig Fernsehen, wo sie als CvD, Moderatorin und VJ ihre TV-Karriere begann. Mittlerweile hat sie allerdings ihre Sachen gepackt und reist von Land zu Land. Von unterwegs schreibt sie als Autorin für BASIC thinking.
WA Kanal AirPods Square
EMPFEHLUNG
Strom-Wechselservice Wechselpilot-2
Strom-Wechselservice: Was bringt dir der Service wirklich?
Anzeige MONEY
PŸUR Black Friday
Black Friday bei PŸUR: Highspeed-Internet zu echten Dauertiefpreisen sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

KI-Modus Quellen Deutschland Google AI Mode
TECH

KI-Modus von Google: Die Top-Quellen in Deutschland

Powerness
AnzeigeTECH

Zukunftssicher und flexibel: Solarstrom-Angebote mit Power Dock von Powerness

CRM mit Exit-Strategie
AnzeigeTECH

CRM mit Exit-Strategie: Wie Banken regulatorische Anforderungen erfüllen – und flexibel bleiben

50-MW-Windturbine
GREENTECH

China plant zweiköpfiges Windrad – eines der größten der Welt

Vodafone Black Week
AnzeigeTECH

Vodafone Black Week: iPhone 17 Pro für 1 Euro & AirPods 4 gratis

Siri mit ChatGPT verbinden
TECH

Auf dem iPhone: So kannst du Siri mit ChatGPT verbinden

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

iPhone 17 Pro + AirPods 4
bei Vodafone aktuell für 1 Euro

iPhone 17 Pro AirPods 4

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?