Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Investmentstrategien Scalable Capital
AnzeigeMONEY

Schritte für den Einstieg in dein erstes Investment

Werbepartner
Aktualisiert: 04. Dezember 2023
von Werbepartner
Scalable Capital
Teilen

Du hast dich für einen Online Broker entschieden und weißt, was Aktien und ETFs sind. Nun kannst du es kaum erwarten, tatsächlich das erste Mal zu investieren? Aber welche Möglichkeiten hast du jetzt? Wie kannst du überhaupt Geld anlegen und welche Anlagestrategien gibt es? Antworten zu genau diesen Fragen findest du in diesem Artikel.

Im letzten Artikel haben wir darüber berichtet, warum investieren wichtig ist, wie viel investiert werden sollte und wo man Zugang zur Börse bekommt. Dieser Artikel geht nun einen Schritt weiter und gibt eine Antwort auf die Frage, wie du tatsächlich in den Markt einsteigen kannst. Spezifische Anlagestrategien können bei der Entscheidung für diesen Schritt helfen. Je nachdem, welche dieser Strategien dich am meisten anspricht, kannst du sie als Leitfaden für deine Investitionen nutzen.

Investmentstrategien: Welche Möglichkeiten habe ich?

Es gibt verschiedene Strategien, an denen du dich orientieren kannst. Bei JustETF hast du die Möglichkeit, mit Hilfe ihres ETF-Strategieplaners die Strategie zu finden, die am besten zu dir und deinen Vorstellungen passt. Über einen Fragebogen lässt sich die passende Strategie ermitteln. Den Planer findest du hier. 

Um dir einen ersten besseren Einblick zu geben, findest du hier zwei beliebte Strategien. Aber keine Sorge: Natürlich kannst du deine Anlagestrategie auch ändern, wenn du merkst, dass sie doch nicht zu dir passt. 

Anlagehorizont: Buy-and-Hold

Die Investmentstrategie „Buy-and-Hold“ ist eine einfache Methode, bei der du Aktien oder ETFs kaufst und sie dann für eine lange Zeit hältst. Du machst dich hiermit nicht abhängig von Marktprognosen. Du kaufst einmal das Produkt und hältst es dann langfristig in deinem Portfolio.

Diese Strategie eignet sich für dich, wenn du nicht aktiv handelst und anstatt dich auf kurzfristige Schwankungen zu konzentrieren, langfristig in den Erfolg von Unternehmen und Märkten investieren möchtest. Zum Beispiel mit einem Investment in  breit diversifizierte ETFs wie dem FTSE All World, MSCI World oder einem MSCI Emerging Market.

Wenn du Gewinne dabei erzielst, kannst du diese reinvestieren. Dadurch kannst du vom Zinseszinseffekt profitieren. Nachteil dieser Strategie ist, dass du geduldig sein musst und keine kurzfristigen Entscheidungen treffen solltest, wenn der Markt gerade bearisch unterwegs ist, also fällt. 

Core-Satellite-Strategie 

Die Core-Satellite-Strategie ist eine Methode, bei der du dein Investmentportfolio in zwei Teile aufteilst. Der „Core“ (Kern) besteht aus einer stabilen und diversifizierten Anlagebasis, typischerweise in Form von breit diversifizierten ETFs. Diese sind der Grundstein deines Portfolios und sollen langfristige Stabilität bieten. Das kann zum Beispiel ein “Buy and Hold” Portfolio sein und die im vorherigen Absatz beschriebenen Beispiel ETFs.  

Der „Satellite“ (Satellit) hingegen sind zusätzliche Investitionen in spezielle Einzeltitel, ETFs oder Fonds. Hier kannst du Bereiche wählen, die mehr Rendite bringen könnten als der “Core”. Das können zum Beispiel ETFs sein wie zB Wasser ETFs, KI ETFs oder eben Einzelaktien, also Unternehmen, die du spannend findest. Das sollte aber nur einen kleinen Teil deines Gesamtportfolios ausmachen. 

Mit dieser Strategie versuchst du, einen Ausgleich zwischen Stabilität und Wachstum zu finden. Der Kern sorgt für eine solide Grundlage, während die Satellitenpositionen die Möglichkeit bieten, zusätzliche Gewinne zu erzielen. Die Idee ist, dass, wenn einige Satelliteninvestitionen nicht so gut laufen, der Kern deine Verluste begrenzt. Es ist eine flexible Herangehensweise, die es dir ermöglicht, deine Ziele und Risikotoleranz auf vielfältige Weise zu berücksichtigen.

Und schon kannst du starten 

Du hast dich jetzt für eine Strategie entschieden und musst nur noch die ersten Beträge investieren. Hier hast du auch zwei Möglichkeiten: Du kannst mit Einmalbeträgen dein Portfolio bauen. Du kannst aber auch mit Hilfe von Sparplänen dein Portfolio erstellen. 

Wenn du nicht auf einmal einen hohen Betrag investieren möchtest, dann sind Sparpläne eine gute Lösung. Die Annahme, man müsse große Beträge in Milliardenunternehmen investieren, ist falsch – es lassen sich auch mit kleinen Beiträgen Wertpapiere in Teilstücken kaufen.

Vorteile von Sparplänen 

  • Geringeres Risiko durch den Cost Average Effekt. Dieser Effekt entsteht, wenn du regelmäßig den gleichen Betrag in das gleiche Wertpapier investierst. Hier kannst du dich noch genauer über diesen Effekt informieren. 
  • Zeitersparnis durch vollkommene Automatisierung 
  • Vereinfachter Start: Du hast keine 1.000 Euro für eine Google- oder Amazon-Aktie zur Verfügung? Auf diese Weise kannst du trotzdem Monat für Monat immer mehr Aktien dieser Unternehmen kaufen.

Kinderleicht investieren mit Scalable Capital 

Es war nie einfacher oder intuitiver, Geld zu investieren. Online-Broker wie Scalable Capital bieten dir die Möglichkeit, nach ihren eigenen Regeln einfach langfristig ein Vermögen aufzubauen. Unabhängig von der eigenen Investment Strategie, kannst du selbst entscheiden, wie deine finanzielle Zukunft auszusehen hat.

Bei den Sparplänen von Scalable Capital kannst du schon ab einem Euro deine Sparpläne einrichten und zahlst keinerlei Ordergebühren*. Außerdem bleibst du mit den Sparplänen extrem flexibel: Ändert sich deine finanzielle Lage, kannst du deine Sparraten im Scalable Broker einfach mit wenigen Klicks anpassen. 

Insgesamt hast du mit Scalable mehr als 2.400 ETFs zur Auswahl, die sparplanfähig sind. Scalable bietet zwei Modelle an, bei denen du basierend auf deinem Tradingverhalten schauen kannst, was besser zu dir passt. Einmal den FREE Broker, der perfekt für dich ist, wenn du dich erst einmal auf Sparpläne fokussieren willst. In diesem Modell sind alle Sparpläne ohne Ordergebühren*. Trades kosten 0,99 Euro.

Wenn du mehr traden möchtest, ist das PRIME+ Modell eher etwas für dich. Hier zahlst du eine monatliche Rate von 4,99 Euro, kannst aber ab einem Ordervolumen von 250 Euro gebührenfrei handeln.* Noch dazu bekommst du in diesem Modell 2.6 Prozent Zinsen p.a. auf Cash**.

Jetzt mit deinem ersten Investment starten


Kapitalanlagen bergen Risiken

* PRIME Broker / PRIME+ Broker: 0 € für Trades ab 250 € Volumen, darunter 0,99 €. FREE Broker: 0 € für Käufe von PRIME ETFs (alle ETFs von Invesco, iShares, Xtrackers) ab 250 € Volumen, 0,99 € für sonstige Trades. Alle Brokerage-Modelle: 0 € für Sparplanausführungen. Ggf. fallen Crypto-Gebühren, Produktkosten, Spreads und/oder Zuwendungen an.

** 2,6 % p.a. Zinsen. Zinsangebot mit PRIME+. Konto bei Baader Bank AG. Variabler Zins bis 100.000 €. Mehr Informationen.

STELLENANZEIGEN
Content Creator (m/w/d)
KNDS in München
PR-Redakteur / Content Creator (m/w/d)für ext...
BGHM Berufsgenossenschaft Holz und Metall in Mainz
Mitarbeiter/in (m/w/d) Akquise & Kommunik...
Waldholz Immobilien GmbH in Göttingen
Content Marketing Manager (m/w/d) Social Media
FAZIT Communication GmbH in Frankfurt am Main
Social Media & Performance Marketing Mana...
CinemaxX Entertainment GmbH & Co. KG in Zentralverwa...
Marketing Manager (w/m/d) – Corporate Communi...
Buhlmann Rohr-Fittings-Stahlhandel GmbH + ... in Bremen
Intern Digital Marketing & Media (m/f/d)
Richemont Northern Europe GmbH - IWC in Schaffhausen
Content Creator (m/w/d) für interne/externe K...
Big Dutchman International GmbH in Vechta
THEMEN:AktienGeldanlageInvestment
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonWerbepartner
Hier veröffentlicht die BASIC thinking Redaktion hochwertige Advertorials, die unseren Kunden einen Mehrwert bringen. Diese sind selbstverständlich als Anzeige gekennzeichnet. Du möchtest auch ein Advertorial bei uns veröffentlichen? Dann melde dich hier bei uns.
EMPFEHLUNG
Vodafone Business
Vodafone Business-Kracher: Doppeltes Datenvolumen + 10 GB pro Monat
Anzeige TECH
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

KI im Job
AnzeigeTECH

Digitale Grundkompetenz: Warum Künstliche Intelligenz jetzt dazugehört

besten Kfz-Versicherungen besten Autoversicherungen
MONEY

Die besten Kfz-Versicherungen in Deutschland

Tony Stark Marvel Superheld Sonnenbrille Wüste
ENTERTAINMONEY

Das sind die 10 reichsten fiktiven Charaktere aller Zeiten

Flaggen EU Länder Wind Himmel Deutschland Dänemark Italien Griechenland
MONEYTECH

Digitalisierung: Diese EU-Länder schneiden am besten ab

Biogasanlagen Dunkelflauten Comeback Reserve
BREAK/THE NEWSMONEY

Völlig unterschätzt: Biogasanlagen könnten großes Comeback feiern

PITAKA Hüllen Galaxy Z Fold7
AnzeigeTECH

Schlank, robust, smart: Die neuen Hüllen von PITAKA für das Galaxy Z Fold7 und Flip7

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?