Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Black Friday 2023, Shopping-Event, Sale, Onlinerabatte, Cyber Monday, Singles’ Day
MONEY

Black Friday 2023: Alle Infos zum Shopping-Event des Jahres

André Gabriel
Aktualisiert: 17. Februar 2025
von André Gabriel
Tamanna Rumee / Unsplash
Teilen

Auch 2023 lässt der Black Friday die Onlineshops glühen. Für Verbraucher:innen lohnt es sich dann besonders, im Internet einzukaufen. Doch wie ist der Boom entstanden, wann findet der Black Friday 2023 statt, was zeichnet ihn aus und wie findest du die besten Deals?

Der Black Friday präsentiert sich auch 2023 wieder als weltberühmtes Shopping-Event. Also lasset die Rabattschlacht beginnen – für Schnäppchenjäger:innen und Sammler:innen reduzierter Artikel aus Mode, Technik, Entertainment, Home, Beauty und anderen Sparten. Die virtuellen Warenkörbe sollen überquellen – pünktlich zur anklingenden Weihnachtszeit.

Wo kommt der Black Friday her?

Erst 2013 sicherte sich eine chinesische Firma die wertvolle Bezeichnung und sah sich deshalb zunächst mit rechtlichen Problemen konfrontiert. Doch wer den tatsächlichen Ursprung des Black Friday untersucht, stößt vor allem auf zwei Erklärungen.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

  • Erklärung eins: Als die Goldpreise in den USA im Jahr 1869 sanken, geriet die Wirtschaft in eine Krise. So war der Name geboren: ein schwarzer Freitag. Entsprechend negativ ist der Begriff konnotiert, wenn man ihn von dort herleitet.
  • Erklärung zwei: In den Sechzigern nutzte die Polizei in Pennsylvania die Wendung „Black Friday“, um den chaotischen Verkehr und die überlasteten Geschäfte zu beschreiben, weil nach Thanksgiving extrem viele Menschen nach Philadelphia kamen.

Im Zusammenhang mit dem Black Friday nennen manche auch den New Yorker Börsenkrach vom 24. Oktober 1929. Der lag allerdings an einem Donnerstag und erlangte daher als „Black Thursday“ historische Bedeutung.

Black Friday in 2023: Datum und Dauer

Im Jahr 2023 fällt der Black Friday auf den 24. November – direkt nach Thanksgiving (der beliebte US-amerikanische Feiertag ist diesmal am 23. November). Typischerweise beginnt mit dem Black Friday, der genau 24 Stunden dauert, die weihnachtliche Shoppingsaison.

Doch danach endet die Sale-Zeit nicht, denn viele Anbieter präsentieren ihre rabattierten Aktionen am gesamten Wochenende. Anschließend folgt der sogenannte Cyber Monday (am 27. November 2023), der die Black-Friday-Deals verlängert oder neue Angebote beinhaltet.

Dass der Black Friday und alles drumherum heutzutage ein riesiges Geschäft ist, beweist auch der Singles’ Day. Denn das Rabattrennen startet bereits deutlich früher.

Was ist der Singles’ Day?

Für viele beginnt das Shopping-Event schon am 11. November. Dann steigt der Singles’ Day, mit dem sich Sparfüchse bestens auf den Black Friday in 2023 einstimmen können, denn einige Onlineshops bieten schon an dem Tag attraktive Rabatte an.

Der Singles’ Day, auch als Double 11 bekannt, ist in China entstanden – dort heißt er Guanggun Jie. Angeblich haben Studierende den „Tag der Alleinstehenden“ erstmalig im Jahr 1993 gefeiert.

Zu einem global wichtigen Onlineshopping-Event avancierte er 2009 durch den chinesischen E-Commerce-Giganten Alibaba.

Wer macht 2023 beim Black Friday mit?

Von renommierten Marketplaces wie Amazon über spezifische Onlineshops bis hin zu Herstellern wie Apple und Samsung: Als wichtigstes Shopping-Event des Jahres ist der Black Friday für kleine, mittlere und große Anbieter interessant.

Inzwischen sind die Angebote so vielfältig, dass es schwierig sein kann, den Überblick zu behalten. Du suchst neue Kopfhörer, also gehst du am 24. November kurz online und sicherst dir den besten Deal? So einfach ist es nicht, denn dich erwarten unzählige Aktionen verschiedener Händler.

Hilfreiche Tipps für den Black Friday 2023

Du schöpfst das Sparpotenzial optimal aus, wenn du dich auf den Black Friday vorbereitest. Daher lohnt es sich, schon frühzeitig eine Shoppingliste zu erstellen und die passenden Anbieter zu recherchieren.

Auf dieser Basis kannst du bereits vor dem 24. November 2023 nach Black-Friday-Deals suchen, denn viele Anbieter kündigen sie schon Wochen vorher an.

Für einen guten Preisvergleich solltest du dir mehrere relevante Onlineshops für ein bestimmtes Produkt notieren. Es bietet sich auch an, ein Budget zu definieren – insgesamt und einzeln für jeden gewünschten Artikel.

Auch interessant:

  • Mit diesen Tricks kannst du jeden Tag Geld sparen
  • Mit smarten Heizkörperthermostaten bis zu 33 Prozent Heizkosten sparen
  • Lebensmittelpreise: 10 Tipps, um beim Einkaufen Geld zu sparen
  • Wasser sparen: Das sind die 10 besten Sparduschköpfe

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Social Media Manager (m/w/d) Presse & Öff...
HPM Service und Verwaltung GmbH in Hamburg
Sachbearbeiter:in (w/m/d) Öffentlichkeitsarbe...
Stadt Frankfurt am Main - DER MAG... in Frankfurt am...
Praktikum Employer Branding – Social Me...
DOUGLAS Group in Düsseldorf
HR Manager (m/w/d) Recruiting & Social Me...
Dierkes Gruppe GmbH in Dortmund
Senior Manager E-Commerce (m/w/d)
Fliegl Agro-Center GmbH in Kastl
Marketing Manager (m/w/d) Communications &amp...
Baugenossenschaft Wiederaufbau eG in Braunschweig
Social Media Manager (m/w/d)
DIAL GmbH in Lüdenscheid
Content Producer (m/w/d)
BAUHAUS in Mannheim
THEMEN:AmazonE-CommerceInternet
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonAndré Gabriel
Folgen:
André Gabriel schreibt seit Januar 2021 für BASIC thinking. Als freier Autor und Lektor arbeitet er mit verschiedenen Magazinen, Unternehmen und Privatpersonen zusammen. So entstehen journalistische Artikel, Ratgeber, Rezensionen und andere Texte – spezialisiert auf Entertainment, Digitalisierung, Freizeit und Ernährung. Nach dem Germanistikstudium begann er als Onlineredakteur und entwickelte sich vor der Selbständigkeit zum Head of Content.
EMPFEHLUNG
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
naturstrom smartapp
Smart Charging: Schnell und einfach E-Auto laden mit der naturstrom smartapp
Anzeige GREEN
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

größten Städte der Welt
MONEY

Das sind die größten Städte der Welt

Apple KI Mistral Perplexity Künstliche Intelligenz
BREAK/THE NEWSMONEY

Im Krisenmodus: Schafft Apple KI oder schafft KI Apple?

KI Unternehmen scheitern ineffizient Künstliche Intelligenz Millionengrab
MONEYTECH

Millionengrab: Warum viele Unternehmen an KI scheitern

Smart Contracts Deutschland
MONEYTECH

Smart-Contracts: Verpennt Deutschland die nächste Innovation?

Elon Musk Klage Apple OpenAI Grok X App Store
BREAK/THE NEWSMONEY

Wittert Verschwörung: Peinlich-Klage von Elon Musk gegen Apple und OpenAI

Aerostiletto High Heels Pads Höhle der Löwen
MONEY

High Heels Pads: 9 Fragen an die Aerostiletto-Gründerin

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

HAMMER-DEAL mit 45 km/h:
eSchwalbe für 29€ pro Monat

eschwalbe

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?