Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
3-Tage-Woche, Drei-Tage-Woche, Bill Gates
MONEYTECH

3-Tage-Woche durch KI? Bill Gates prophezeit neue Arbeitswelt

Fabian Peters
Aktualisiert: 17. Februar 2025
von Fabian Peters
Screenshot/ Gatesnotes.com
Teilen

Bill Gates hält eine 3-Tage-Woche für möglich. Während in der Arbeitswelt noch über die 4-Tage-Woche diskutiert wird, prophezeit der Microsoft-Gründer eine neue Arbeitswelt. Einer der Hauptgründe: Künstliche Intelligenz.

Während vielerorts derzeit die 4-Tage-Woche zur Debatte steht, denken andere bereits einen Schritt weiter. So auch Microsoft-Gründer Bill Gates, der sogar die 3-Tage-Woche für möglich hält. Das sagte der Milliardär in einem Gespräch mit dem US-amerikanischen Kabarettisten und Moderat Trevor Noah in dessen Podcast „WhatsNow?„.

3-Tage-Woche: Bill Gates glaubt an neue Arbeitswelt durch KI

Auf die Frage hin, ob und inwiefern Künstliche Intelligenz Arbeitsplätze bedroht, sagte Gates, dass eine Zeit kommen könnte, in der Beschäftigte „nicht mehr so hart arbeiten müssen“. Er ergänzte, dass es eines Tages vermutlich eine Gesellschaft gäbe, in der es in Ordnung sei, nur noch an drei Tagen pro Woche zu arbeiten.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Maschinen würden dann Lebensmittel und andere Produkte herstellen, sodass die Menschen nicht mehr fünf Tage pro Wochen arbeiten müssen, so Gates. Der Milliardär sagte einst zwar, dass Künstliche Intelligenz Risiken birgt, wenn sie missbraucht wird.

Wie verändert Künstliche Intelligenz die Arbeitswelt?

Doch KI-Technologien könnten auch positive Veränderungen herbeiführen. Er glaube nicht, dass die Auswirkungen auf die Gesellschaft so dramatisch seien werden wie die der Industrialisierung. Sie seien aber durchaus mit der Einführung des Computers vergleichbar.

Textverarbeitungsprogramme haben die Arbeit im Büro etwa nicht abgeschafft, so Gates in seinem Blog Gatesnotes. Doch sie hätten sie grundlegend verändert: „Arbeitgeber und Arbeitnehmer mussten sich anpassen, was sie auch taten.“ Dem Microsoft-Gründer zufolge würde KI aber nicht nur Tätigkeiten im Büro, sondern nahezu die komplette Arbeitswelt umkrempeln.

In den nächsten Jahren wird die KI vor allem dazu beitragen, dass Menschen ihre Arbeit effizienter erledigen können. Das gilt sowohl für die Arbeit in einer Fabrik als auch für die Arbeit in einem Büro.

Auch interessant: 

  • „Ohne mich geht nichts“: Diesem Irrtum unterliegen viele Angestellte
  • Früher in Rente: Warum die Deutschen nicht mehr arbeiten wollen
  • Arbeit am Limit: Das sind die 10 gefährlichsten Berufe der Welt
  • Ich arbeite mit bis zu 8 Stunden Zeitverschiebung – das sind meine Erfahrungen
BASIC thinking WhatsApp Kanal
STELLENANZEIGEN
Content Creator/ Social Media Manager (m/w/d)
LEDA Werk GmbH & Co.KG in Leer
Referent (m/w/d) Technik und Netzwerke
DVGW Deutscher Verein des Gas- und Wasserfac... in Bonn
Digital Marketing Manager (m/w/d)
Schwer Fittings GmbH in Denkingen
Online Marketing Manager Paid Social (m/w/d)
BILD in Berlin
Kaufmann / Kauffrau im E-Commerce (m/w/d)
Rolling Space GmbH & Co. KG in Winklarn
Praktikum Online-Marketing und Digitalisierun...
TARGOBANK in Düsseldorf
Werkstudent (w/m/d) Online-Marketing & So...
Rhenus Group in Holzwickede (59439), Nottuln (48301)...
Online Marketing Manager – Paid Media /...
wambo marketing GmbH in Bielefeld
THEMEN:ArbeitKünstliche Intelligenz
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonFabian Peters
Chefredakteur
Folgen:
Fabian Peters ist seit Januar 2022 Chefredakteur von BASIC thinking. Zuvor war er als Redakteur und freier Autor tätig. Er studierte Germanistik & Politikwissenschaft an der Universität Kassel (Bachelor) und Medienwissenschaften an der Humboldt-Universität zu Berlin (Master).
WhatsApp Kanal BASIC thinking Tech-Deals Sidebar
EMPFEHLUNG
Wechselpilot
Wie Wechselpilot dafür sorgt, dass du jährlich mehrere hundert Euro bei deinem Energietarif sparst
Anzeige MONEY
PITAKA Black Friday
Black Friday Deals 2025: Premium Cases für Top-Smartphones jetzt zu Bestpreisen sichern
Anzeige TECH
PŸUR Black Friday
Black Friday bei PŸUR: Highspeed-Internet zu echten Dauertiefpreisen sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

ChatGPT Shopping Research OpenAI Produktempfehlungen
BREAK/THE NEWSMONEY

Shopping Research: ChatGPT wird zum Kaufberater

Withings Black Week
AnzeigeTECH

Black Week bei Withings: Gesundheitsgadgets mit Stil – jetzt zum Top-Preis

Strom aus Fahrtwind Elektromobilität Elektroautos
GREENTECH

Strom aus Fahrtwind: Stellantis reicht kurioses Patent ein

schlechtesten Neuwagen Mängelquote TÜV
MONEY

Die schlechtesten Neuwagen in Deutschland – laut TÜV

KI Halluzinationen Künstliche Intelligenz
TECH

Forscher treibt KI mit Trick die Halluzinationen aus

besten Autos für Fahranfänger
TECH

Die besten Autos für Fahranfänger

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE kostenlos abonnieren
& Apple AirPods 4 gewinnen!

Airpods 4 Apple
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?