Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
E-Scooter nerven Fußgänger, Straßenverkehr, ADAC
MONEYTECH

E-Scooter: Das nervt Fußgänger im Straßenverkehr am meisten

Fabian Peters
Aktualisiert: 17. Februar 2025
von Fabian Peters
unsplash.com/ Ernest Ojeh
Teilen

Eine aktuelle Umfrage des ADAC zeigt, was Fußgänger im Straßenverkehr am meisten nervt. Die größten Störfaktoren: Rücksichtslosigkeit, zu viele Fahrzeuge und E-Scooter. Die Hintergründe. 

Ob ein Spaziergang, ein Einkaufsbummel am Wochenende oder der tägliche Gang zur Arbeit: Die Deutschen legen fast jeden dritten Weg zu Fuß zurück. Doch Fußgängern ärgern sich im Straßenverkehr zunehmend über E-Scooter und deren Fahrer. Das ist eines der Kernergebnisse einer aktuellen Umfrage des ADAC.

Fußgänger fühlen sich im Straßenverkehr nicht sicher

Wie sicher ist es eigentlich auf deutschen Straßen zu Fuß unterwegs zu sein? Diese Frage hat sich auch der ADAC gestellt und zum zweiten Mal seit 2021 eine Umfrage gestartet. Der Automobilclub hat dafür über 3.250 Fußgänger in den bevölkerungsreichsten Städten aller 16 Bundesländer befragt.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Das Ergebnis: Nur die rund Hälfte der Befragten (51 Prozent) fühlt sich sicher, wenn sie im Straßenverkehr zu Fuß unterwegs ist. Seit der Corona-Pandemie hat sich das Sicherheitsempfinden dabei offenbar kaum verbessert. Denn bei der gleichen Umfrage im Jahr 2021 lang der Wert ebenso bei rund 50 Prozent.

E-Scooter nerven Fußgänger im Straßenverkehr

Laut Umfrage gibt es dabei aber große Unterschiede zwischen den Großstädten. Städte wie Potsdam (66 Prozent) und München (64Prozent) gelten demnach als besonders sicher. In Saarbrücken (38 Prozent) und Köln (34 Prozent) ist es um das Sicherheitsempfinden derweil eher schlecht bestellt.

Die Hauptgründe dafür: Mängel an der Verkehrsinfrastruktur und das Verhalten anderer Verkehrsteilnehmer. Fußgänger sind laut ADAC dabei vor allem vom Fahrverhalten von E-Scooter-Fahrern genervt. Im Vergleich zum Jahr 2021 stieg der Wert von 48 auf 55 Prozent. Aus Fußgängersicht benehmen sich aber auch Radfahrer und andere Fußgänger zunehmen rücksichtsloser, als das vor zwei Jahren der Fall gewesen ist.

Ein möglicher Grund: Die Mobilität hat in Städten im Vergleich zu den Corona-Jahren wieder deutlich zugenommen. Der Umfrage zufolge beeinträchtigen dabei verschiedene Faktoren das Sicherheitsempfinden von Fußgängern im Straßenverkehr. Das sind die zehn meistgenannten Störfaktoren mit Blick auf andere Verkehrsteilnehmer:

  1. E-Scooter-Fahrer sind unerlaubt auf Gehwegen unterwegs (71 Prozent)
  2. E-Scooter-Fahrer sind zu schnell unterwegs (71 Prozent)
  3. E-Scooter-Fahrer sind unerlaubt auf Gehwegen unterwegs (69 Prozent)
  4. E-Scooter-Fahrer achten beim Abbiegen nicht auf Fußgänger (67 Prozent)
  5. Radfahrer überholen mit zu geringem Abstand (65 Prozent)
  6. Radfahrer klingeln beim Überholen nicht oder zu spät (63 Prozent)
  7. Autofahrer achten beim Abbiegen nicht auf Fußgänger (62 Prozent)
  8. Radfahrer sind unerlaubt auf Gehwegen unterwegs (62 Prozent)
  9. Fußgänger schauen ständig auf ihr Smartphone (61 Prozent)
  10. Radfahrer sind zu schnell unterwegs (61 Prozent)

Auch interessant:

  • Auf diese 10 Dinge können die Deutschen nicht verzichten
  • BMW will keine Verbrennungsmotoren mehr in Deutschland produzieren
  • Warum Ladesäulen und Ladeparks nicht wirtschaftlich sind
  • Dieses Mini-Elektroauto hat einen austauschbaren Scooter-Akku

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
HR Manager (m/w/d) Recruiting & Social Me...
K-T-K GmbH in Warstein
Working Student UX/UI and Product Design (m/f/d)
auxmoney GmbH in Düsseldorf
E-Commerce Marketing Manager (m/w/d)
Laverana GmbH & Co. KG in Hannover
Praktikant*in Community Management and Data R...
Mercedes-Benz AG in Stuttgart
Videograf/in / Content Creator (m/w/d)
A. Leistenschneider GmbH in Düsseldorf
Social-Media-Manager:in (m/w/d) im Krankenhaus
Rotes Kreuz Krankenhaus Bremen gGmbH in Bremen
Social Media & Marketing Specialist DACH-...
Nesperta Europe sp. z o.o. in bundesweit, Home-Office
Social Media Manager (m/w/d)
Küchen Aktuell GmbH in Braunschweig
THEMEN:ElektromobilitätMobilität
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonFabian Peters
Chefredakteur
Folgen:
Fabian Peters ist seit Januar 2022 Chefredakteur von BASIC thinking. Zuvor war er als Redakteur und freier Autor tätig. Er studierte Germanistik & Politikwissenschaft an der Universität Kassel (Bachelor) und Medienwissenschaften an der Humboldt-Universität zu Berlin (Master).
EMPFEHLUNG
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
PITAKA Hüllen Galaxy Z Fold7
Schlank, robust, smart: Die neuen Hüllen von PITAKA für das Galaxy Z Fold7 und Flip7
Anzeige TECH
naturstrom smartapp
Smart Charging: Schnell und einfach E-Auto laden mit der naturstrom smartapp
Anzeige GREEN
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

EU-Länder Arbeitslosenquote Europa
MONEY

Diese EU-Länder haben die höchste Arbeitslosenquote

Roboter Baby austragen künstliche Gebärmutter China
TECH

Roboter aus China soll menschliche Babys austragen

besten privaten Krankenversicherungen Deutschland.
MONEY

Die besten privaten Krankenversicherungen in Deutschland

KI-Blase Künstliche Intelligenz Crash
BREAK/THE NEWSMONEY

Überbewertet? Was droht, wenn die KI-Blase platzt

Trump Gesundheitsdaten Big Tech
TECH

Trump will private Gesundheitsdaten mit Big Tech teilen

teuersten Städte der Welt Lebenshaltungskosten
MONEY

Lebenshaltungskosten: Die teuersten Städte der Welt

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

HAMMER-DEAL mit 45 km/h:
eSchwalbe für 29€ pro Monat

eschwalbe

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?