Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Handy verbindet sich nicht mit WLAN, Internet, WiFi, Handy, Android, iOS, iPhone, Apple, Microsoft, Software
TECH

Soforthilfe: Darum verbindet sich dein Handy nicht mit dem WLAN

Beatrice Bode
Aktualisiert: 20. November 2023
von Beatrice Bode
unsplash.com/Franck
Teilen

Hin und wieder kommt es vor, dass Smartphones die Verbindung zum Internet verlieren. Wir haben einige Tipps für dich, was du tun kannst, wenn dein Handy sich nicht mit dem WLAN verbindet. 

Fast alle Smartphone-User dürften das Problem kennen: In einem Moment hat man noch WLAN, im nächsten Moment ist die Verbindung plötzlich weg. Das kann aus den unterschiedlichsten Gründen passieren.

Weil niemand gern seine mobilen Daten zuhause zum Surfen verwendet, haben wir einige Tipps für dich zusammengestellt, wie du das Problem schnell lösen und dein Handy wieder mit dem WLAN verbinden kannst.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Handy verbindet sich nicht mit dem WLAN: Mögliche Gründe

Sollte dein Smartphone die Verbindung zum WLAN verlieren, gilt es, nach den Gründen zu suchen. Zunächst solltest du probieren, ein anderes Gerät zu verbinden. Wenn das ohne Probleme funktioniert, weißt du schon einmal, dass das Problem bei deinem mobilen Endgerät liegt.

Sollte dieser Versuch allerdings nicht zu einer eindeutigen Lösung führen, kannst du zusätzlich folgende Fehlerquellen untersuchen:

1.) WLAN-Funktion am Handy aktiviert?

Manchmal ist die Lösung eines Problems ganz simpel. In diesem Fall könnte es sein, dass einfach die WLAN-Funktion deines Mobiltelefons inaktiv ist. Um das zu überprüfen, ziehst du einfach deine Benachrichtigungsleiste nach unten oder wischst mit deinem Finger über den Bildschirm und schaust nach, ob das WLAN-Symbol leuchtet.

Gleichermaßen hast du auch die Möglichkeit, in deine Einstellungen zu gehen und dort unter dem Reiter „WLAN“ zu prüfen, ob der entsprechende Schieberegler aktiviert ist.

2.) Ist der Flugmodus aktiv?

Schaue nach, ob vielleicht der Flugmodus auf deinem Handy angeschaltet ist. Sollte dem so sein, sind alle Datenverbindungen deaktiviert – auch das WLAN. Diesen Modus kannst du deaktivieren, indem du wieder in die Einstellungen gehst oder die enstprechende Schnellauswahl auf deinem Bildschirm nutzt.

3.) Bist du zu weit vom Router entfernt?

Möglicherweise hältst du dich außerhalb der Reichweite deines Routers auf. Auch das könnte ein Grund dafür sein, dass sich dein Handy nicht mehr mit dem WLAN verbindet. Probiere, etwas näher an das Gerät heranzugehen und schaue, ob die Verbindung wieder zustande kommt.

4.) Gibt es ein Problem mit deinem WLAN(-Router)?

Vergiss nicht zu überprüfen, ob dein Router überhaupt eingeschaltet ist. Sollte es ein anderweitiges Problem mit dem Netzwerk geben, zeigt dir dein Smartphone eine Fehlermeldung an. Wenn du auf sie klickst, kannst du mehr Informationen dazu abrufen und das Problem eventuell beheben.

5.) Hast du dein WLAN-Passwort eingegeben? 

Manchmal rühren Probleme mit der WLAN-Verbindung auch daher, dass sich das Passwort geändert hat oder dein Gerät eine erneute Eingabe erfordert. Sollte dich dein Handy also dazu auffordern, das WLAN-Passwort einzugeben, solltest du dieser Bitte nachkommen.

Software-Probleme: Darum verbindet sich dein Handy nicht mit dem WLAN

Wenn all diese schnellen Lösungsvorschläge noch nicht den erwünschten Erfolg brachten, kann es sein, dass du ein Software-Problem hast. In diesem Fall gibt es wieder verschiedene Möglichkeiten, wo ein Fehler verborgen liegen könnte. Gehe die folgenden Optionen nach und nach durch, um die Quelle deiner verlorenen WLAN-Verbindung zu finden.

1.) Handy neu starten

In manchen Fällen kommt es vor, dass sich ein mobiles Endgerät sozusagen „aufhängt“. Dann kannst du versuchen, es Neuzustarten. Auch beim Router kann dieser einfache Trick schon helfen.

Den Router solltest du bestenfalls vom Strom trennen. Warte nach dem Ausschalten außerdem am besten etwa eine Minute, bevor du deine Geräte wieder anschaltest. Prüfe nach dem Neustart, ob sich dein Handy wieder mit dem WLAN verbindet.

2.) Software-Update machen

Wenn die WLAN-Verbindung immer noch nicht zustande gekommen ist, könnte es sein, dass dein Handy oder der Router ein Software-Update brauchen. Checke in den Einstellungen deines Smartphones, ob eine aktuellere Version des Betriebssystems verfügbar ist. Sollte das der Fall sein, installiere das Update. Anschließend überprüfst du, ob das Problem weiterhin besteht. Das Gleiche gilt auch für den Router.

3.) Netzwerkeinstellungen zurücksetzen

Sollte sich ein Fehler in den Verbindungsdaten deines Handys eingeschlichen haben, kann es helfen, das Problem-Netzwerk zu löschen. Das bedeutet, dass du es inklusive gespeichertem Passwort komplett von deinem Smartphone entfernst. Dazu gehst du in die Liste aller bisher verbundenen WLAN-Netzwerke und löschst es dort. Anschließend richtest du es erneut ein.

Alternativ kannst du die Netzwerkeinstellungen komplett zurücksetzen. Auf dem iPhone gehst du dafür in die Einstellungen. Dort suchst du in „Allgemein“ nach dem Reiter „Zurücksetzen“ und gehst anschließend auf die „Netzwerkeinstellungen„. Durch diesen Schritt werden auch alle zuvor verwendeten WLANs und Passwörter zurückgesetzt.

Auf einem Android-Gerät gehst du in die Einstellungen und tippst dort auf „Allgemeine Verwaltung„. Danach wählst du „Zurücksetzen“ aus und dann die Option „Zurücksetzen von Netzwerkeinstellungen„.

4.) Probleme beim Internetprovider überprüfen

Möglicherweise liegt das Problem gar nicht bei deinem Handy oder Router, sondern beim Internetprovider. Um das zu überprüfen, kannst du auf verschiedenen Internetseiten nach Störungsmeldungen suchen. Solltest du dir trotzdem nicht ganz sicher sein, kannst du auch direkt den Kundenservice deines Internetanbieters kontaktieren.

5.) Android-Handy verbindet sich nicht mit WLAN: MAC-Filter aktiviert

Eine weitere Möglichkeit ist, dass bei deinem Router ein MAC-Filter aktiviert ist. Dein Android-Smartphone hat nämlich genau wie ein PC eine eigene WLAN-MAC-Adresse. Du findest sie unter „Einstellungen“ – „Telefoninfo“ – „Statusinformation„.

Ist ein MAC-Filter aktiviert, dürfen sich nur Geräte mit dem WLAN verbinden, deren MAC-Adressen in einer Liste hinterlegt sind. Um herauszufinden, ob das der Fall ist, gehst du in die Benutzeroberfläche deines Routers im Browser. Dort überprüfst du, ob der MAC-Filter aktiviert ist. Wenn ja, ergänzt du die Liste der autorisierten MAC-Adressen um die deines Android-Smartphones.

Auch interessant:

  • So kannst du ein Zeitlimit für deine Apps auf dem iPhone einrichten
  • Netflix Profil-Transfer: So kannst du deinen Account übertragen
  • Zalando will mit Größenerkennung per Smartphone sein Image aufpolieren
  • WLAN-Empfang verbessern: 10 Tricks für eine schnellere Internet-Verbindung
Amazon

Anzeige

STELLENANZEIGEN
Sachbearbeiter Verwaltungsdigitalisierung (m/...
Landratsamt Schwäbisch Hall in Schwäbisch Hall
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Praktikant Social Media im Digital Marketing ...
Ferrero MSC GmbH & Co. KG in Frankfurt/M.
Digital Marketing Manager (m/w/d)
Punktum Werbeagentur GmbH in Bad Vilbel
Praktikum Social Media & Digitales Market...
Holtzbrinck Buchverlage GmbH in Frankfurt am Main
Senior Social Media Manager (m/w/d)
REWE in Köln

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:AndroidInternetiOSSmartphone
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonBeatrice Bode
Folgen:
Beatrice ist Multi-Media-Profi. Ihr Studium der Kommunikations - und Medienwissenschaften führte sie über Umwege zum Regionalsender Leipzig Fernsehen, wo sie als CvD, Moderatorin und VJ ihre TV-Karriere begann. Mittlerweile hat sie allerdings ihre Sachen gepackt und reist von Land zu Land. Von unterwegs schreibt sie als Autorin für BASIC thinking.
Kleines Kraftwerk

Anzeige

EMPFEHLUNG
Online-Speicher Internxt
Einmal zahlen, ein Leben lang Online-Speicher erhalten
Anzeige TECH
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Elektroauto-Rekord
GREENTECH

Rekord: E-Auto von Lucid schafft 1.200 Kilometer – mit einer Ladung

besten Autos besten Kleinwagen 2025
TECH

Diese Automarken bereiten die meisten Probleme

KI Wasserverbrauch Künstliche Intelligenz Wasser
GREENTECH

Wasserverbrauch von KI: Warum Chatbots so durstig sind

Agri-Photovoltaik, Solarenergie, Landwirtschaft, Fraunhofer, Forschung, Studie, Deutschland, Ausbauziele, Klimaschutz, Umweltschutz
GREENTECH

Agri-Photovoltaik: Klimaschutz vom Acker – mit völlig unterschätztem Potenzial

Vodafone iPhone 16 Pro
AnzeigeTECH

Apple-Deal bei Vodafone: iPhone 16 Pro mit 200 Euro Willkommensbonus

E-Autos Elektroautos Gefahr Frachtschiffe Schiffe Brand Feuer
TECH

Warum E-Autos auf Frachtschiffen keine größere Gefahr darstellen

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?