Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
People Analytics HR peopleIX
AnzeigeMONEY

So verändert People Analytics die Arbeit in Unternehmen

Werbepartner
Aktualisiert: 21. November 2023
von Werbepartner
Unsplash.com / Jud Mackrill
Teilen

Die zunehmende Menge an verfügbaren Daten stellt heutzutage eine der zentralen Herausforderungen dar, da die Auswertung und Analyse dieser Informationen immer komplexer wird. Damit einher geht, dass die Qualitätssicherung der Datenbasis HR vor eine bedeutende Herausforderung stellt. Wir zeigen dir in diesem Artikel deswegen, warum People Analytics für Unternehmen unverzichtbar ist.

Was ist People Management und Analytics?

People Management ist eine moderne Interpretation des HR-Managements, welche die Herausforderungen der digitalen Transformationen einbezieht. Die Basis des People Management ist das Hinzuziehen von Big Data via People Analytics.

Vielmehr lohnt es sich, die vielfältigen Vorteile von People Analytics für HR-Teams genauer zu betrachten. Dazu gehören eine verbesserte Übersicht im Recruiting-Prozess, die Möglichkeit, Diversity-Ziele zu messen und zu erreichen, sowie wertvolle Erkenntnisse zur Mitarbeiterbindung. Letztendlich zielt People Analytics darauf ab, Prozesse zu optimieren und langfristig die Leistungsfähigkeit des HR-Teams zu steigern.

Durch datengesteuerte Prozesse können Krisen schneller entdeckt und de-eskaliert, sowie zukünftig vorgebeugt werden. Bei People Management handelt es sich nicht um einen Ersatz für klassische Mitarbeiterführung, sondern um eine Erweiterung. 

Mitarbeiterkultur heute und in der Zukunft

Im heutigen Geschäftsumfeld wird die Notwendigkeit von datengetriebener Entscheidungsfindung immer deutlicher. Statt sich auf Bauchgefühle zu verlassen, gewinnt die faktenbasierte Herangehensweise zunehmend an Bedeutung. Unternehmen erkennen, dass die Analyse und Nutzung von Daten unverzichtbar sind, um wettbewerbsfähig zu bleiben und fundierte Entscheidungen zu treffen.

Daten liefern wertvolle Einblicke, die es ermöglichen, Risiken zu minimieren, Effizienz zu steigern und Chancen zu identifizieren. In einer Welt, die von Informationen durchdrungen ist, wird die datengetriebene Entscheidungsfindung zur treibenden Kraft für den Unternehmenserfolg.

Die Trend-Barometer Studie von PWC sagt voraus, dass „digitales Wissen, Empathie und strategisches Denken“ zu den wichtigsten Fähigkeiten für People Management avancieren werden. 

„Bis zum Jahr 2030 werden fast alle Funktionen des People Management signifikant weiter an Bedeutung gewinnen,“ so Till R. Lohmann, Partner und Leiter des Bereichs People & Organisation Consulting bei PwC Deutschland. 

Dass die Angestellten zur wichtigsten Ressource eines Unternehmens gehören, ist nicht nur eine Plattitüde. Mitarbeiter:innen zu finden, langfristig zu halten, plus weiter zu qualifizieren, trägt zum Erfolg bedeutend bei.

Umso besorgniserregender: Mehr als 43 Prozent der befragten HR-Expert:innen sehen sich mangelhaft auf die kommenden Herausforderungen des People Management vorbereitet. Der Wille ist da, doch das Know-How fehlt. Was tun?

Ressourcen von peopleIX

Das mangelnde Wissen im Bereich in dem Bereich ist ein ganzheitliches Unternehmensproblem: Ohne die Daten und Expertise, diese auszuwerten, können nur schwer progressive HR-Taktiken implementiert werden. peopleIX stellt Fachwissen via Blogbeiträgen zur Verfügung, um die Herausforderungen an HR in der Neuzeit erfolgreich zu stemmen.

Im Folgenden findest du zu unterschiedlichen Themenbereichen direkt die passenden Blogbeiträge:

  • Datenqualität, HR-Systeme, Analytics: „Verbesserung der HR-Datenqualität für wichtige HR-Analysen“
  • Definition, HR-Metrics, Analytics, How-To: „HR Metrics vs. HR Analytics“
  • Analytics, Success Story, Studie: „Wie People Analytics zur Verbesserung von Diversity, Equity und Inclusion in Unternehmen beitragen kann“
  • HR-Systeme, Analytics, How-To: „People Analytics trotz fehlenden mathematischen Hintergrunds?“
  • Analytics, How-To, HR-Prozesse, HR-Strategie: „People Analytics Strategie – Wie setzt man erfolgreich People Analytics um?“

Datengetriebene HR wird in der Zukunft der Standard sein. Die Daten aus People Analytics stützen nicht nur die Mitarbeiterzufriedenheit, sondern auch die Stärke des Teams und Unternehmens im Ganzen. Dank Ressourcen von Analytics-Anbieter:innen wie peopleIX kann die sorgenfreie HR-Revolution kommen. 

Nutze jetzt das umfangreiche und kostenlose Angebot von peopleIX, um dich über alle Themen für dein Unternehmen weiterzubilden!

Hier mehr erfahren

STELLENANZEIGEN
Werkstudent – Marketing SEO, SEA & ...
open next GmbH in Köln
Mitarbeiter Marketing und Social Media (m/w/d)
In-Time Transport GmbH in Buchholz in der Nordheide
Content Creator (m/w/d)
ClayTec GmbH & Co. KG in Viersen
HR Manager (m/w/d) Recruiting & Social Me...
K-T-K GmbH in Warstein
Working Student UX/UI and Product Design (m/f/d)
auxmoney GmbH in Düsseldorf
E-Commerce Marketing Manager (m/w/d)
Laverana GmbH & Co. KG in Hannover
Praktikant*in Community Management and Data R...
Mercedes-Benz AG in Stuttgart
Videograf/in / Content Creator (m/w/d)
A. Leistenschneider GmbH in Düsseldorf
THEMEN:Unternehmen
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonWerbepartner
Hier veröffentlicht die BASIC thinking Redaktion hochwertige Advertorials, die unseren Kunden einen Mehrwert bringen. Diese sind selbstverständlich als Anzeige gekennzeichnet. Du möchtest auch ein Advertorial bei uns veröffentlichen? Dann melde dich hier bei uns.
EMPFEHLUNG
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
PITAKA Hüllen Galaxy Z Fold7
Schlank, robust, smart: Die neuen Hüllen von PITAKA für das Galaxy Z Fold7 und Flip7
Anzeige TECH
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
naturstrom smartapp
Smart Charging: Schnell und einfach E-Auto laden mit der naturstrom smartapp
Anzeige GREEN
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

EU-Länder Arbeitslosenquote Europa
MONEY

Diese EU-Länder haben die höchste Arbeitslosenquote

besten privaten Krankenversicherungen Deutschland.
MONEY

Die besten privaten Krankenversicherungen in Deutschland

KI-Blase Künstliche Intelligenz Crash
BREAK/THE NEWSMONEY

Überbewertet? Was droht, wenn die KI-Blase platzt

teuersten Städte der Welt Lebenshaltungskosten
MONEY

Lebenshaltungskosten: Die teuersten Städte der Welt

Opel Mokka-e Auto Elektroauto Straße e-Auto
GREENMONEY

Kleinwagen: Die besten Elektroautos 2025 – laut ADAC

Export größten Handelspartner Deutschland Exportländer
MONEY

Export: Die größten Handelspartner Deutschlands

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

HAMMER-DEAL mit 45 km/h:
eSchwalbe für 29€ pro Monat

eschwalbe

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?