Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
E-Auto-Batterien Solaranlagen, Batterien, Solarfarm, Solaranlage, Akku, Energie
GREEN

Auf Solarfarmen: Alte E-Auto-Batterien erhalten zweites Leben

Felix Baumann
Aktualisiert: 04. Dezember 2023
von Felix Baumann
B2U
Teilen

Neue Systeme zeigen, dass sich alte E-Auto-Batterien als Speicher für Solaranlagen eignen. Viele Akkus könnten so ein zweites Leben erhalten. 

Die Beliebtheit von Fahrzeugen mit Elektromotoren nimmt weiterhin zu. Allein in Deutschland erhielten bis Ende Oktober etwa 425.000 Elektroautos die Zulassung für den Straßenverkehr. Doch die Elektromobilität birgt neben ihren vielen Vorteilen auch gewisse Risiken. Denn häufig ist noch unklar, was mit einzelnen Bestandteilen der Fahrzeuge nach der Außerbetriebsetzung passiert.

Dass die Batterien von E-Fahrzeugen ein zweites Leben vor sich haben können, demonstrierte nun eine Unternehmen aus Südkalifornien. Denn auf einem 20 Hektar großen Feld unweit der Stadt New Cuyama steht seit einiger Zeit eine Solarfarm. Diese besitzt eine Leistung von 1,5 Megawatt und lädt im Alltagsbetrieb etwa 600 E-Auto-Batterien auf.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

E-Auto-Batterien eignen sich für Solaranlagen

Diese Batterien befinden sich in speziellen Containern rund um die Solarfarm. Ist ein Tag wolkenverhangen oder es wird Nacht, versorgen diese das Stromnetz weiterhin mit Energie. Das ist an sich nicht besonders, würde die Anlage bei New Cuyama nicht ausrangierte Batterien aus Elektrofahrzeugen für das System nutzen.

Dahinter steht ein Ansatz von B2U Storage Solutions. Das Unternehmen eröffnete bereits eine ähnliche Anlage unweit von Los Angeles. Dort speichern 1.300 ausrangierte Batterien die produzierte Energie. Diese stammen aus den Modellen Clarity von Honda und Leaf von Nissan. Insgesamt beträgt die Speicherkapazität etwa 28 Megawattstunden. Das reicht aus, um 9.500 Haushalte mit Energie zu versorgen.

Erste Generation an Elektrofahrzeugen vor Betriebsende

Beide Anlagen sollen in Zukunft demonstrieren, dass ausrangierte Batterien aus Elektroautos sich für die Speicherung nachhaltig erzeugter Energie eignen. Neben dem Recycling der Stromspeicher würde sich so ein weiterer Weg offenbaren, um die Technologie über ihre ursprüngliche Lebenszeit hinaus zu nutzen. Studien zeigten, dass etwa drei Viertel aller ausrangierten Batterien dafür infrage kommen.

Die erste Generation an Elektrofahrzeugen steht vor ihrem Betriebsende. Etwa 70 Prozent der verbauten Batterien könnten aber für Stromspeicher zum Einsatz zu kommen. Mit dem von B2U Storage Solutions vorgestellten System lassen sich die Akkus schnell und unkompliziert in der Nähe von Solar- und Windfarmen installieren.

Auch interessant:

  • „The Hawk“: Kitepower präsentiert Winddrachen, der Batterien auflädt
  • Was kostet eigentlich eine E-Autobatterie?
  • E-Autobatterien haben ein schmutziges Geheimnis – lässt es sich lösen?
  • Batterie ohne Lithium: Deutsches Start-up vor Energierevolution?

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Online-Marketing-Manager (m/w/d)
Communitas Sozialmarketing GmbH in Bad Kreuznach
Praktikant im Online Marketing – Conten...
Allianz Lebensversicherungs-AG in Stuttgart
Junior Social Media Manager (m/w/d)
S-Communication Services GmbH in Berlin
Referent Öffentlichkeitsarbeit & Social M...
Deutscher Bauernverband e.V. in Berlin, Hybrid
Social Media & Content Creator (w/m/d)
Schwabenhaus GmbH in Fulda
Werkstudent – Marketing SEO, SEA & ...
open next GmbH in Köln
E-Commerce Marketing Manager (m/w/d)
Laverana GmbH & Co. KG in Hannover
Praktikant*in Community Management and Data R...
Mercedes-Benz AG in Stuttgart
THEMEN:BatterieSolarenergie
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonFelix Baumann
Felix Baumann ist seit März 2022 Redakteur bei BASIC thinking. Bereits vorher schrieb er 4 Jahre für den Online-Blog Mobilegeeks, der 2022 in BASIC thinking aufging. Nebenher arbeitet Felix in einem IT-Unternehmen und beschäftigt sich daher nicht nur beim Schreiben mit zukunftsfähigen Technologien.
EMPFEHLUNG
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
naturstrom smartapp
Smart Charging: Schnell und einfach E-Auto laden mit der naturstrom smartapp
Anzeige GREEN
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Organische Flüssigbatterien Energiewende Erneuerbare Energien Batterien Energiespeicher
GREENTECH

Energiespeicher: Flüssigbatterien als Schlüssel zur Energiewende?

besten E-Autobauer Elektroautohersteller besten E-Autohersteller
GREENTECH

Das sind die besten E-Autobauer der Welt

Pumpspeicherkraftwerk, Energie, Energiewende, Wasser, Strom
GREEN

Mega-Energiespeicher: Vattenfall plant neues Pumpspeicherkraftwerk

Haus fast ohne Heizung Ingolstadt bauen wohnen
BREAK/THE NEWSGREEN

Bezahlbarer Wohnraum: Das erste “Haus fast ohne Heizung”

Solarzelle künstliches Licht Strom Solarenergie PV-Anlage Photovoltaik
GREENTECH

Neuartige Solarzelle wandelt künstliches Licht in Strom um

Opel Mokka-e Auto Elektroauto Straße e-Auto
GREENMONEY

Kleinwagen: Die besten Elektroautos 2025 – laut ADAC

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

HAMMER-DEAL mit 45 km/h:
eSchwalbe für 29€ pro Monat

eschwalbe

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?