Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Effektivität, Luftreiniger, Luftfilter, Filter
TECH

Gegen Corona und Co.: Was bringen Luftreiniger wirklich?

Felix Baumann
Aktualisiert: 30. November 2023
von Felix Baumann
Dyson
Teilen

Forscher der University Of East Anglia in Großbritannien haben im Rahmen einer aktuellen die Effektivität verschiedener Luftreiniger untersucht. Das Ergebnis: Die Geräte können eine Infektion mit Atemwegserkrankungen kaum verhindern. 

Es ist noch kein Jahr her, da dominierte das Coronavirus unseren Alltag. Von Ende 2020 bis Anfang 2023 stellte das Virus unser Leben auf den Kopf und schränkte uns teilweise stark ein. Im Laufe der Pandemie kristallisierte sich dabei vielerorts eine mögliche Lösung heraus, um das Infektionsrisiko zu reduzieren. Die Rede von Luftreinigern.

Viele Restaurantbesitzer und Dienstleister installierten solche Geräte in ihren Geschäftsräumen und erweckten damit ein zusätzliches Gefühl von Sicherheit. Doch war der Einsatz von Luftreinigern wirklich sinnvoll? Britische Forscher haben deshalb im Rahmen einer Analyse kürzlich mehrere Studien untersucht, um die Effektivität der Geräte auf den Prüfstand zu stellen.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Was bringen Luftreiniger wirklich?

Insgesamt blickte das Team dabei auf Studien aus den Jahren 1970 bis 2022 zurück. Der Fokus lag auf Filtern und Luftdesinfektionsgeräten. Während Luftfilter die Umgebungsluft filtern (an denen auch Viren haften können), nutzt ein Desinfektionsgerät ultraviolette Strahlung oder Ozon, um Viren unschädlich zu machen.

Einige der 32 untersuchten Studien kamen auf positive Ergebnisse. Doch laut den Forscher der University Of East Anglia werden solche Studien weitaus häufiger veröffentlich, als jene, die die Technologie infrage stellen. Solche Situationen sind auch unter dem Begriff Publikationsverzerrung bekannt.

Durch den Mangel an kritischen Studien scheint dann eine Vorgehensweise besonders effektiv. Insgesamt kommt das Team wiederum zu dem Schluss, dass Luftreiniger kaum Auswirkungen auf das Infektionsgeschehen haben.

Masken tragen als sinnvollste Schutzmaßnahme

Fast sämtliche Studien wurden vor COVID-19 durchgeführt. Eine neuere Untersuchung aus Deutschland kommt aber zu einem ähnlichen Ergebnis. Demnach konnten HEPA-Filter in Kindergärten eine Übertragung kaum verhindern. Denkt man über die Technologie genauer nach, ergeben sich verschiedene Erklärungen.

Schließlich befindet sich häufig kein Filter zwischen zwei Personen, die sich mit einem halben Meter Abstand unterhalten. Weiterhin bewegen sich Menschen kontinuierlich durch Räume. Eine Reinigung der kompletten Luft eines Raumes in Sekunden ist für die Technologie deshalb unrealistisch. Daher empfiehlt das Team weiterhin eher auf Masken als auf Technologie zu vertrauen.

Auch interessant:

  • Diese KI erkennt eine Corona-Infektion an deiner Stimme
  • Neue Energiequelle: Forscher generieren Strom aus dem Meer
  • OpenAI-Forscher warnten Vorstand vor bedrohlicher KI-Entdeckung
  • Wissenschaft: Neue Technologie übersetzt Gedanken in Text
Amazon

Anzeige

STELLENANZEIGEN
Sachbearbeiter Verwaltungsdigitalisierung (m/...
Landratsamt Schwäbisch Hall in Schwäbisch Hall
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Werkstudent (d/m/w) Community Management
RND RedaktionsNetzwerk Deutschland GmbH in Hannover
Praktikant Content Creation, Grafik & Des...
Bechtle Logistik & Services GmbH in Neckarsulm
Social Media Manager / Marketingreferent (m/w...
BOGE KOMPRESSOREN Otto Boge GmbH & Co. KG in Bielefeld
Praktikant*in Content Creation Videoinhalte &...
Mercedes-Benz AG in Esslingen am Neckar

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:CoronaWissenschaft
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonFelix Baumann
Felix Baumann ist seit März 2022 Redakteur bei BASIC thinking. Bereits vorher schrieb er 4 Jahre für den Online-Blog Mobilegeeks, der 2022 in BASIC thinking aufging. Nebenher arbeitet Felix in einem IT-Unternehmen und beschäftigt sich daher nicht nur beim Schreiben mit zukunftsfähigen Technologien.
Kleines Kraftwerk

Anzeige

EMPFEHLUNG
Online-Speicher Internxt
Einmal zahlen, ein Leben lang Online-Speicher erhalten
Anzeige TECH
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Vodafone iPhone 16 Pro
AnzeigeTECH

Apple-Deal bei Vodafone: iPhone 16 Pro mit 200 Euro Willkommensbonus

E-Autos Elektroautos Gefahr Frachtschiffe Schiffe Brand Feuer
TECH

Warum E-Autos auf Frachtschiffen keine größere Gefahr darstellen

Oasis Supercharger
GREENTECH

Oasis Supercharger: Tesla eröffnet Solar-Ladepark – unabhängig vom Stromnetz

Google Pixel 9 MediaMarkt
AnzeigeTECH

Smartphone-Deal bei MediaMarkt: Sichere dir das Google Pixel 9 für nur 29 Euro!

Das Galaxy Z Fold7 in den drei Farben
TECH

Galaxy Z Flip7 und Fold7: Samsung zeigt Apple, wie faltbare Smartphones gehen

WhatsApp Alternative Element Vergleich Messenger App
SOCIALTECH

Element: Alles, was du über die WhatsApp-Alternative wissen musst

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?