Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Adidas vs. Nike Umfrage YouGov
AnzeigeSOCIAL

Adidas vs. Nike – Welcher Marke geben die deutschen Verbraucher den Vorzug?

Werbepartner
Aktualisiert: 13. Februar 2025
von Werbepartner
YouGov
Teilen

Egal ob Fernsehfußballer:in, Fitnessstudio-Fan oder Gelegenheitssportler:in – wer nach der passenden Sportausrüstung sucht, hat eine überwältigende Auswahl. Ganz oben mit dabei: Die Marken Adidas und Nike. Doch wer von Beiden macht auf dem Markt das metaphorische Rennen? YouGov kennt die Zahlen und wir zeigen dir, wer vorne liegt bei Adidas vs. Nike.

In Deutschland greifen Frauen häufiger zu Nike, Männer eher zu Adidas

Laut YouGov ist Adidas bei Männern beliebter, während Frauen Nike bevorzugen. Auch jüngere Verbraucher, sowie Menschen mit Migrationshintergrund, tendieren eher zu Nike. 

Nike-Kund:innen tummeln sich häufiger in sozialen Netzwerken, allem voran Snapchat, als die vermeintlich „ältere Generation“ der Adidas-Fans. Auch im Bezug auf persönliches Interesse sieht man Unterschiede zwischen den Zielgruppen – so wollen sich Nike-Käufer:innen zum Beispiel „häufiger umweltbewusst verhalten“ als Adidas-Verbraucher:innen (42 Prozent vs. 37 Prozent).

Adidas vs. Nike Umfrage YouGov
YouGov

Im Hinblick auf Sportarten gibt es einen klaren Gewinner in der Kategorie Fußball: Während 43 Prozent der Adidas-Kund:innen Fußball-Fans sind, fahren nur 34 Prozent der Nike-Verbraucher:innen auf Deutschlands Nationalsport ab. Unter Marketinggesichtspunkten besonders interessant: Adidas-Kund:innen nehmen Sponsoring, etwa von Veranstaltungen oder TV-Formaten, häufiger wahr als Nike-Käufer:innen.

Den vollständigen Report kannst du direkt auf der Website von YouGov herunterladen. 

Adidas vs. Nike: Zeichen setzen in der Vermarktung 

Ausgehend von diesen Zahlen sieht man auch Trends in der Vermarktung der zwei Sportriesen. Im August 2023 sagt Adidas dem englischen Fußball-Rekordmeister Manchester United 1,04 Milliarden Euro in einem 10-Jahres-Deal zu – der wohl teuerste Ausrüstungsdeal der Geschichte der englischen Premiere League.

Sportmarketing-Professor Timo Zimmermann der International School of Management (ISM) bezeichnet diese Partnerschaft als ganz natürlich: „Statt einer Glitzerwelt verkörpere der in der Arbeiterklasse entstandene Fußballklub harte Arbeit“, so Zimmermann.

Ein Triumph, sagen auch auch Publikationen wie das Magazin Markenartikel-Ziel. Zum zweiten Mal holt sich Adidas hier wieder Platz 1 als deutscher Sponsorenliebling – und hängt Vorjahres-Sieger Redbull mit 37 Prozent der Befragtenstimmen ab. 

Nike dagegen würdigt seine weibliche Fangemeinde, indem es Frauenteams, zum Beispiel die Fußballerinnen von Viktoria Berlin ausrüstet. Hierbei wird im Marketing ein starkes Augenmerk auf die Unterstützung Chancengleichheit für Frauen im Fußball gelegt. 

Sicherlich ist das auch eine Antwort auf den Skandal rund um Athletin Allyson Felix, die 2019 nach ihrer Schwangerschaft von Sponsor Nike vermeintlich im Stich gelassen wurde. Nike bemüht sich seit dem umso mehr, seine weibliche Fangemeinde bei Laune zu halten. So wurde auch kürzlich bekannt gegeben, dass Nicole Hubbard Graham, einstige Marketingchefin von Nike, als CMO zurückkehrt.

Alle Infos auf einem Blick mit YouGov Profile Peeks

Detaillierte demographische Daten wie diese sind der Grundpfeiler von Sales und Marketing in jedem Unternehmen – nur wer die Zielgruppe versteht, kann auch effektiv an diese verkaufen. 

YouGov Profile Peeks vereinfacht die oft komplexe Welt der branchenrelevanten Zielgruppenanalyse. Mithilfe von Infografiken werden demographische Daten ent- und für Nutzer:innen kompakt aufgeschlüsselt. Die ganze Welt der Zahlen, Daten und Fakten – aus einer Hand. 

Hier mehr erfahren

STELLENANZEIGEN
Praktikant*in Social Media & Content Mark...
bonprix Handelsgesellschaft mbH in Hamburg
Social Media Manager – Webkommunikation...
Open Experience GmbH in Karlsruhe
Digital Marketing Advisor (m/w/d)
Linklaters LLP in Frankfurt
IT-Systemingenieur/in (m/w/d)
DeutschlandRadio KdÖR in Köln
Data Platform Team Lead (all genders) | Berli...
Aroundhome in Berlin
Referent PR & Social Media (m/w/d)
Bayerischer Landes-Sportverband e.V. in München
Senior Social Media Manager – DACH (m/w/d)
Apollo-Optik Holding GmbH & Co. KG in Schwabach
Praktikum im Bereich Kommunikation, PR und Co...
Daimler Truck AG in Leinfelden-Echterdingen
THEMEN:DatenschutzMarkenMarketing
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonWerbepartner
Hier veröffentlicht die BASIC thinking Redaktion hochwertige Advertorials, die unseren Kunden einen Mehrwert bringen. Diese sind selbstverständlich als Anzeige gekennzeichnet. Du möchtest auch ein Advertorial bei uns veröffentlichen? Dann melde dich hier bei uns.
EMPFEHLUNG
PŸUR BLACK SALE 2025
BLÄCK SALE bei PŸUR: Schnelles Internet für Zuhause – jetzt schon zum Black-Friday-Preis!
Anzeige TECH
American Express Gold Card
American Express: Höchstes Startguthaben und Membership Rewards Punkte seit Jahren!
Anzeige MONEY
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Geschenke im Job
AnzeigeMONEY

Schenken im Beruf: Wertschätzung zeigen, Grenzen wahren

AI und Cloud-Souveränität
AnzeigeTECH

AI und Cloud souverän nutzen: Mehr Flexibilität und Kundennähe für Versicherer

WhatsApp auf neues Handy übertragen
AnzeigeTECH

WhatsApp auf neues Handy übertragen, wenn das alte defekt ist

Kostenkontrolle in Unternehmen
AnzeigeMONEY

Kostenkontrolle in Unternehmen – 8 Tipps für finanzielle Transparenz

HubSpot vs. Zoho
AnzeigeTECH

HubSpot vs. Zoho: Welches CRM eignet sich besser für Agenturen?

Social Media Demokratie Journalismus
SOCIALTECH

Gruselig: Diese 10 Apps sammeln am meisten Daten von dir

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?