Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Regeln Unternehmen, Mitarbeiter, Zufriedenheit, Employer Branding, Angestellte, Chef, CEO, Unternehmen, Firma, Arbeitsplatz, Arbeitszeit, Arbeitszeitmodelle
MONEY

Mit diesen Uralt-Regeln vergraulen Unternehmen ihre Mitarbeiter

Beatrice Bode
Aktualisiert: 17. Februar 2025
von Beatrice Bode
Stock Adobe/Orapun
Teilen

Die Arbeitswelt hat sich in den vergangenen Jahrzehnten stark verändert. Neue Herausforderungen wie der Fachkräftemangel zwingen Unternehmen zum Umdenken: Sie müssen ihre veralteten Regeln loslassen, wenn sie neue Mitarbeiter binden wollen. 

Die Arbeitswelt verändert sich stetig. Durch die Digitalisierung, den Generationswechsel und die allgemeine wirtschaftliche Lage sind Unternehmen mittlerweile dazu gezwungen, umzudenken, wenn sie bestehende oder neue Mitarbeiter:innen halten wollen. Denn nur zu oft verlieren sie gute Arbeitskräfte, weil sie grundlos an überholten Uralt-Regeln festhalten.

Oft tun sie sich damit schwer, denn umzudenken bedeutet immer auch, interne Strukturen zu modernisieren und Prozesse zu verändern – und das erfordert nicht nur einen hohen Organisationsaufwand, sondern auch das Verlassen der eigenen Komfortzone. In Zeiten des Fachkräftemangels kann sich das allerdings lohnen.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Sonos Era 100 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Uralte Regeln: So vergraulen Unternehmen ihre Mitarbeiter

Das Bestreben, sich für Mitarbeiter attraktiver zu machen, nennt man auch Employer Branding. Mit dieser Strategie versuchen Unternehmen, sich als bevorzugten Arbeitgeber zu positionieren. So soll sich die Bindung zu den Angestellten und die Weiterempfehlungsrate erhöhen.

Während Arbeitgeber dabei Mittel wie beispielsweise Marketing, Zusatzleistungen und eine veränderte Außendarstellung einsetzen, gehört eben auch die interne Umstrukturierung dazu – und das bedeutet, von nutzlosen Traditionen abzulassen. Denn begehrte Fachkräfte lassen sich durchaus von Uralt-Regeln abschrecken.

Mittlerweile out: Smartphones, Leistungskurven, Kleiderordnung

Zu den veralteten Regeln gehört beispielsweise das Verbot, Smartphones am Arbeitsplatz zu nutzen. Vor allem Mitarbeiter der Generation Y und Z sind mit der Technologie aufgewachsen und setzen sie gewinnbringend ein. Handys zu verbieten, schreckt also durchaus ab.

Zudem wollen Angestellte nicht mehr nach objektiven Kriterien beurteilt werden. Leistungsanalysen anhand Gauß´scher Kurven gelten als veraltet. Mitarbeiter:innen sehen sich danach als Mensch gesehen und mit Vertrauen behandelt zu werden.

Gleichzeitig legen vor allem Millennials viel Wert auf Individualität und Selbstbestimmung. Sie wollen beispielsweise selbst wählen, welche Kleidung sie bei der Arbeit tragen. Unbequeme Businesskostüme und schwarze Anzüge gehören nicht mehr dazu. Außerdem kann es für Unternehmen zum Nachteil werden, ihre Arbeitskräfte zur Konformität zu zwingen, anstatt Selbstverantwortung und Gedankenfreiheit anzukurbeln. Oft sind es genau diese Menschen, die enorm zum wirtschaftlichen Erfolg beitragen.

Starre Arbeitszeiten und alte Arbeitsmodelle sind Vergangenheit

Es beginnt mit der Kleidung und endet bei der Zeiteinteilung. Im Zentrum der modernen Arbeitsweise steht die Selbstbestimmung. Jüngere Mitarbeiter wollen, wenn möglich, ortsunabhängig arbeiten, ihre Zeit frei einteilen und ihre Work-Life-Balance ausgewogen gestalten. Auch hier spielen die persönliche Freiheit und der Wunsch nach Selbstverwirklichung eine wichtige Rolle.

Obwohl es zunächst anstrengend sein kann, diese neuen Sicht- und Arbeitsweisen zu implementieren, ziehen sie dennoch qualifizierte Fachkräfte an – heute und in Zukunft. Zudem erhöht sich die Motivation und Produktivität der Mitarbeiter:innen. Und das steigert letztendendes den Unternehmenserfolg.

Auch interessant: 

  • Bedrohung Künstliche Intelligenz: Diese Jobs könnte es bald nicht mehr geben
  • 7 skurrile Jobs, die kaum jemand kennt – aber gut bezahlt sind
  • Richtig kündigen: So kündigst du deinen Job mit Stil
  • Mehr Netto: Steueroptimierte Goodies vom Arbeitgeber

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Referent PR & Social Media (m/w/d)
Bayerischer Landes-Sportverband e.V. in München
Senior Social Media Manager – DACH (m/w/d)
Apollo-Optik Holding GmbH & Co. KG in Schwabach
Praktikum im Bereich Kommunikation, PR und Co...
Daimler Truck AG in Leinfelden-Echterdingen
IT-Systemingenieur/in (m/w/d)
DeutschlandRadio KdÖR in Köln
Data Platform Team Lead (all genders) | Berli...
Aroundhome in Berlin
Referent:in Social Media
Verbraucherzentrale Brandenburg e.V. in Potsdam, Fra...
Praktikant (m/w/d) Online Marketing 03/2026
Alfred Kärcher Vertriebs-GmbH in Region Stuttgart, W...
Contentcreator /-manager (m/w/d)
Poko-Institut OHG in Münster, Homeoffice möglich
THEMEN:Arbeit
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonBeatrice Bode
Folgen:
Beatrice ist Multi-Media-Profi. Ihr Studium der Kommunikations - und Medienwissenschaften führte sie über Umwege zum Regionalsender Leipzig Fernsehen, wo sie als CvD, Moderatorin und VJ ihre TV-Karriere begann. Mittlerweile hat sie allerdings ihre Sachen gepackt und reist von Land zu Land. Von unterwegs schreibt sie als Autorin für BASIC thinking.
EMPFEHLUNG
PŸUR BLACK SALE 2025
BLÄCK SALE bei PŸUR: Schnelles Internet für Zuhause – jetzt schon zum Black-Friday-Preis!
Anzeige TECH
American Express Gold Card
American Express: Höchstes Startguthaben und Membership Rewards Punkte seit Jahren!
Anzeige MONEY
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Verkehrsschild 30 Zone 30er Schild Tempolimit Geschwindigkeit
MONEY

Punkte in Flensburg: In diesen 10 Städten wohnen die schlimmsten Verkehrssünder

Die besten Kryptobörsen
MONEY

Das sind die 10 besten Kryptobörsen in Deutschland

Online Shop Handy Smartphone Shopping
MONEY

Das sind die 10 größten Online-Shops der Welt

Bahnhof Menschen Passagiere Zug Gleise
MONEY

Das sind die 10 besten Bahnhöfe in Europa

Kostenkontrolle in Unternehmen
AnzeigeMONEY

Kostenkontrolle in Unternehmen – 8 Tipps für finanzielle Transparenz

KI Arbeit Produktivität Zeit Künstliche Intelligenz
MONEYTECH

Von wegen Zeitgewinn: Wenn KI zur Produktivitätsbremse wird

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück SONOS gewinnen!

Sonos Era 100 Smart Speaker
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?