Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
E-Revolt, Elektroauto, Elektrofahrzeug, Verbrenner
GREENTECH

Deutsches Start-up baut Verbrenner in E-Autos um

Felix Baumann
Aktualisiert: 15. Dezember 2023
von Felix Baumann
E-Revolt
Teilen

Das deutsche Start-up E-Revolt möchte Verbrenner schnell und kostengünstig in E-Autos umbauen. Zu Beginn unterstützt das Unternehmen den Umbau von 40 verschiedenen Modelle.

Die Mobilitätswende befindet sich in vollem Gange. Zwar sank der Absatz von Elektrofahrzeugen auch in diesem Jahr leicht, trotzdem wurden allein im November 2023 etwa 45.000 Elektromodelle zugelassen. Doch es gibt auch viele Menschen, die mit ihren Verbrennern glücklich sind und keine Neuanschaffung eines E-Autos planen.

Dass der Elektrifizierung dieser Zielgruppe nichts im Wege stehen muss, demonstrierte kürzlich das deutsche Unternehmen E-Revolt. Der Hersteller verfolgt das Ziel, Verbrenner kurzfristig in E-Autos umzubauen. Interessierte können so von einer Neuanschaffung absehen und ihr bestehendes Fahrzeug auch weiterhin problemlos nutzen.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

E-Revolt baut Verbrenner in E-Autos um

Bereits bestehende Ansätze benötigen für die Transformation vom Verbrenner zum Elektromodell meist zwei Wochen bis sechs Monate. E-Revolt will seine Prozesse so weiterentwickeln, als dass ein Umbau in einem Bruchteil dieser Zeit erfolgen kann. Dazu entfernt das Team zunächst den Verbrennermotor und setzt einen passenden Rahmen ein.

In diesem finden Batterie, der Elektromotor und die Steuerung Platz. Ein Vorteil der von E-Revolt genutzten Rahmen ist, dass diese an bereits bestehende Befestigungspunkte am Fahrzeug anknüpfen. Mit dem aktuellen Prozess unterstützt das Unternehmen 40 verschiedene Modelle, unter anderem von VW und Audi. Auch Kunden stehen der Umrüstung positiv gegenüber.

Umbau findet über Partnerwerkstätten statt

Schließlich lassen sich durch den Umbau Ressourcen schonen. Gleichzeitig ist die Umrüstung in den meisten Fällen deutlich günstiger als eine Neuanschaffung. Das liegt auch daran, dass der Motor und die zugehörigen Aggregate nach dem Umbau weiterverkauft werden können. Welche Modelle konkret durch E-Revolt umgebaut werden, ist bisher aber nicht bekannt. Das Unternehmen hält sich bislang noch bedeckt.

Der Umbau erfolgt laut Angaben des Unternehmens bei Werkstattpartnern. Neben der Umrüstung auf einen Elektromotor findet dabei auch ein Routenplaner für Ladestationen den Weg in die Fahrzeuge. Dadurch soll einer komfortablen und emissionsfreien Reise im Altwagen nichts mehr im Wege stehen.

Auch interessant:

  • Doroni H1: Fliegendes Elektroauto erhält offizielle Zulassung in den USA
  • Das sind die 10 schnellsten Elektroautos der Welt
  • Dieses Mini-Elektroauto hat einen austauschbaren Scooter-Akku
  • Statt E-Auto: Porsche präsentiert erstes eigenes Elektroboot
Kleines Kraftwerk

Anzeige

STELLENANZEIGEN
Sachbearbeiter Verwaltungsdigitalisierung (m/...
Landratsamt Schwäbisch Hall in Schwäbisch Hall
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Social Media Manager EctoCare (m/w/d)
bitop AG in Dortmund
Social Media Manager (m/w/d)
SUN-MASTER GmbH in Schmatzin bei Greifswald, Home-Of...
Praktikant (m/w/d) MILRAM Digital Marketing
DMK GROUP - DMK Deutsches Milchkontor GmbH in Bremen
Social Media Manager (m/w/d)
Cyberport SE in Dresden, Radebeul, Dresden, Freital,...

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:ElektroautosElektromobilität
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonFelix Baumann
Felix Baumann ist seit März 2022 Redakteur bei BASIC thinking. Bereits vorher schrieb er 4 Jahre für den Online-Blog Mobilegeeks, der 2022 in BASIC thinking aufging. Nebenher arbeitet Felix in einem IT-Unternehmen und beschäftigt sich daher nicht nur beim Schreiben mit zukunftsfähigen Technologien.
Kleines Kraftwerk

Anzeige

EMPFEHLUNG
Online-Speicher Internxt
Einmal zahlen, ein Leben lang Online-Speicher erhalten
Anzeige TECH
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Metafolie, Klimaanlage, Bioplastik, Umwelt, Energie, Strom, Kühlung, Forschung, Wissenschaft
GREENTECH

Alternative zur Klimaanlage: Metafolie aus Bioplastik kühlt Gebäude – ohne Strom

Wasserstoff Methan Plasmalyse
TECH

Wasserstoff aus Methan: Plasmalyse soll fünfmal weniger Strom verbrauchen

Künstliche Intelligenz nachhaltiger KI Nachhaltigkeit
GREENTECH

Studie: Wie Künstliche Intelligenz nachhaltiger werden kann

TeleGuard WhatsApp Alternative Messenger App
SOCIALTECH

TeleGuard: Alles, was du über die WhatsApp-Alternative wissen musst

mistbesuchten Websites der WEtl
TECH

Die meistbesuchten Websites der Welt

RTT, Funktion, Barrierefreiheit, Kommunikation, Nachrichten, Text, Messaging, Smartphone, Notfall, Anddroid, iOS, iPhone, Samsung, Google, Apple
TECH

RTT: Echtzeitnachrichten während des Telefonierens verschicken – so geht’s

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?