Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
nachhaltige Wirtschaft, Studie, grüner Wandel
GREENMONEY

Nachhaltige Wirtschaft: Der grüne Wandel ist am profitabelsten – sagt Studie

Felix Baumann
Aktualisiert: 17. Februar 2025
von Felix Baumann
Adobe Stock/ yaseen (generiert mit KI)
Teilen

Eine nachhaltige Wirtschaft hätte mittelfristig starke Auswirkungen auf unseren Alltag. Ein Forscher legte diese kürzlich anhand mehrerer Szenarien dar.

Rund um die Klimakrise stehen wir vor Herausforderungen. Denn derzeit scheint sich unser Planet über das vor knapp zehn Jahren definierte Ziel von maximal 1,5 Grad Celsius Erwärmung hinwegzubewegen. Ein Grund liegt darin, dass wir nicht schnell genug auf nachhaltige Alternativen setzen.

Aber gibt es ein Szenario, in dem die Wirtschaft wächst und die Nachhaltigkeit im Vordergrund steht? Diese Frage stellte sich der spanische Autor António Osório von der Universität Rovira I Virgili. Herausgekommen ist ein theoretisches Modell, in dem sich drei verschiedene Szenarien und deren Auswirkungen auf die Umwelt gegenüberstehen.

UPDATE: Das Tech-Briefing

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Eine nachhaltige Wirtschaft kann zu Monopolen führen

Die drei Szenarien basieren auf der Geschwindigkeit des Wandesl zu einer nachhaltigeren Wirtschaft. Das erste Modell geht davon aus, dass die Wirtschaft keine Anstrengungen unternimmt. Option zwei sieht einige Unternehmen, die sich auf eine grünere Wertschöpfung fokussiert, aber auch Firmen, die in ihrem derzeitigen Muster verbleiben.

Und dann wäre da noch die Option, bei der alle Unternehmen auf eine grüne Strategie setzen. Bei den ersten beiden Szenarien sieht Osório eine Zunahme an Monopolen. Gerade beim Umstieg einiger Unternehmen auf eine nachhaltige Wertschöpfung (Szenario 2) könnten sich schnell einige wenige Unternehmen zu einer großen Macht entwickeln. Diese hätten dann den Wandel bereits vollzogen und könnten das im Wettbewerb mit Konkurrenten ausnutzen.

Gemeinsamer Wandel am nachhaltigsten

Daher ist laut dem Forscher eine sofortige Umstellung der Wirtschaft auf nachhaltigere Prozesse die wohl beste und erfolgreichste Option. Der Wettbewerb basiert dann auf gemeinsamen Anstrengungen anstatt dem Ausstechen von Wettbewerbern im Kampf um die Gunst der Kunden. Gleichzeitig profitiert die Umwelt durch weniger Emissionen und Abfallprodukte.

In das Modell von Osório flossen einige Faktoren, etwa der derzeitige Aufbau verschiedener Märkte, der Wettbewerb, Preise, Wohlstand und Umweltschäden. Ziel war die Entwicklung einer Strategie, die auf Kosten des schnellen Wachstums möglichst alle Faktoren schützt. Wie sich die Prognosen tatsächlich schlagen, dürften die kommenden Jahre zeigen.

Auch interessant:

  • Warum Ladesäulen und Ladeparks nicht wirtschaftlich sind
  • Wirtschaftsbuchpreis: Die 10 besten Wirtschaftsbücher im Jahr 2023
  • Wirtschaftsstandort Deutschland: Wie Bürokratie den Wohlstand gefährdet
  • Weltwirtschaft: Das sind die 10 größten Arbeitgeber der Welt
Kleines Kraftwerk

Anzeige

STELLENANZEIGEN
Junior Social Media Manager (m/w/d)
Thomas Philipps GmbH & Co.KG in Melle
Werkstudent:in (m/w/d)Online Marketing & ...
Zimmer + Rohde GmbH in Oberursel (Taunus)
Praktikant / Werkstudent / studentische Hilfs...
HÄNSSLER Kunststoff- und Dichtungstechni... in Mannheim
Content Creator / Journalist (m/w/d)
LOOK//one GmbH in Hannover
Mitarbeiter (m/w/d) Unternehmenskommunikation...
Sparkasse UnnaKamen in Unna
Praktikant im Bereich Marketing und Social Me...
Allianz Lebensversicherungs-AG in Stuttgart

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:KlimaNachhaltigkeit
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonFelix Baumann
Felix Baumann ist seit März 2022 Redakteur bei BASIC thinking. Bereits vorher schrieb er 4 Jahre für den Online-Blog Mobilegeeks, der 2022 in BASIC thinking aufging. Nebenher arbeitet Felix in einem IT-Unternehmen und beschäftigt sich daher nicht nur beim Schreiben mit zukunftsfähigen Technologien.
Kleines Kraftwerk

Anzeige

EMPFEHLUNG
Online-Speicher Internxt
Einmal zahlen, ein Leben lang Online-Speicher erhalten
Anzeige TECH
UPDATE: DAS TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Vordenker von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Ein Reisender am Bahnhof Frankfurt am Main in der Abendsonne.
MONEY

Die gefährlichsten Bahnhöfe in Deutschland

Zinn-Schaum Batterie Elektrode
GREENTECH

Akku-Revolution? Zinn-Schaum reduziert Lade-Stress von Batterien

Wasserstoff-Tankstellen EU Verordnung Verluste
GREENTECH

Wasserstoff-Tankstellen: Der EU drohen Verluste in Millionenhöhe

KI CO2 Prompts Künstliche Intelligenz
GREENTECH

Prompts: Komplexe KI-Anfragen verursachen bis zu 50-mal mehr CO2

E-Rechnung
AnzeigeMONEY

E-Rechnung Studie 2025: Deutschland stellt um – aber viele sind noch nicht bereit

Solarparks Einfluss Umwelt, Umweltschutz, Solarenergie, Klima, Klimaschutz, Forschung, Wissenschaft, Flora, Fauna, Artenvielfalt, Deutschland
GREEN

Welchen Einfluss haben Solarparks auf Umwelt und Ökosysteme?

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?