Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Weihnachten Reflexion, Arbeitswelt, Unternehmen, Arbeit, Jobs
MONEY

Weihnachtsgeschichten aus der Arbeitswelt (Teil 1): Reflexion als Fenster der Erkenntnis

Carsten Lexa
Aktualisiert: 18. Dezember 2023
von Carsten Lexa
Adobe Stock/ by-studio & lovelyday12
Teilen

Die Weihnachtszeit ist eine gute Gelegenheit, um über das vergangene und über das neu Jahr nachzudenken. Unser Kolumnist Carsten Lexa hat deshalb fünf unterhaltsame Geschichte aus der Arbeitswelt verfasst. Heute Teil 1 von 5: Reflexion als Fenster der Erkenntnis. 

Die Weihnachtszeit bietet Unternehmern und Gründern eine gute Gelegenheit, um innezuhalten und über die vergangenen Monate, aber auch über das kommende Jahr nachzudenken. Deshalb habe ich fünf Weihnachtsgeschichten verfasst, die sich mit Unternehmertum und der Arbeitswelt beschäftigen.

In jeder dieser Geschichten spielt ein Mentor eine zentrale Rolle. Denn Mentoren sind wie Leuchttürme in der oft stürmischen See des Unternehmertums. Sie bieten Weisheit, Erfahrung und eine andere Perspektive, die für das Wachstum und den Erfolg von Unternehmen entscheidend sein können

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Sonos Era 100 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Sie helfen Gründern, über den Tellerrand zu schauen, Herausforderungen zu meistern und aus Fehlern zu lernen, ohne gleich alle Lösungen oder Handlungsempfehlungen vorzugeben. Eine solche Person ist perfekt für die Erkenntnisse aus den Geschichten.

Reflexion als Fenster der Erkenntnis: Weihnachtsgeschichten aus der Arbeitswelt (Teil 1)

Wie kann ein Blick aus dem Fenster für einen neuen Blickwinkel sorgen? In der ersten Weihnachtsgeschichte geht es um neue Erkenntnisse und das Lernen unter Verwendung unterschiedlicher Perspektiven.

In der besinnlichen Weihnachtszeit kamen die Gründer:innen eines Start-ups mit ihrem Mentor in einem behaglichen Raum zusammen, von dessen Fenstern sie einen malerischen Blick über die verschneite Stadt genießen konnten. Ihr Ziel war es, das vergangene Jahr zu reflektieren und neue Erkenntnisse für die Zukunft ihres Unternehmens zu gewinnen

Ein Schritt zurück, ein Blick nach vorn

Zu Beginn lenkte ihr Mentor den Blick auf das vergangene Jahr – aber mit neuen Perspektiven: „Um vorwärts zu kommen, muss man manchmal einen Schritt zurück machen.“ Er ermutigte die Gründer:innen, das Jahr nicht nur aus ihrer eigenen Perspektive zu betrachten, sondern auch durch die Augen ihrer Kunden, Mitarbeiter und Konkurrenten.

Zu diesem Zweck leitete der Mentor sie durch verschiedene Reflexionstechniken. Mit Instrumenten wie der SWOT-Analyse, der Unternehmensaufstellung und dem 360-Grad-Feedback erhielten sie wichtige Impulse für die zukünftige Ausrichtung ihres Start-ups.

Der Glanz des Scheiterns

Ein zentraler Punkt ihrer Überlegungen war dann das Lernen aus Fehlern. „Jeder Misserfolg ist ein Schritt zur Weisheit“, erklärte ihr Mentor. Sie diskutierten offen über Rückschläge und Herausforderungen des vergangenen Jahres und suchten nach Möglichkeiten, diese Erfahrungen positiv zu verarbeiten, aus ihnen zu lernen und so Misserfolge in zukünftige Erfolge umzuwandeln.

Ein anderer Blickwinkel

Der Mentor führte sie schließlich zu dem großen Fenster. „Betrachtet das vergangene Jahr wie die Landschaft, die ihr hier seht. Der Blick aus der Ferne gibt euch eine neue Perspektive.

Nutzt diese Perspektive, um verborgene Muster und Wege zu erkennen.“ Aus dieser Perspektive sahen sie, wie vergangene Entscheidungen und Ereignisse sie zu ihrer heutigen Position geführt hatten und verstanden die Konsequenzen vergangener Entscheidungen besser.

Arbeitswelt: Erkenntnisse aus Reflexion

Nach der Reflexion sagte der Mentor: „Ihr habt jetzt erkannt, dass ein Rückblick aus verschiedenen Perspektiven euch hilft, verborgene Chancen und Verbesserungsmöglichkeiten zu entdecken. Im ständigen Reflektieren und Lernen aus Erfahrungen liegt der Schlüssel zu Wachstum und Innovation“.

Die Gründer:innen verstanden, dass die Reflexion des vergangenen Jahres ihnen nicht nur wertvolle Einsichten für ihr Unternehmen brachte, sondern auch Wachstum – für sie selbst und ihr Team.

Sie erkannten, dass das wahre Geschenk der Reflexion in der Fähigkeit liegt, aus jeder Erfahrung, ob gut oder schlecht, zu lernen und sich durch diese Erkenntnis für die unbegrenzten Möglichkeiten des neuen Jahres zu öffnen.

Auch interessant:

  • Vor Weihnachten: Was Unternehmer im Dezember unbedingt tun müssen
  • Last-Minute-Geschenke: 6 Digitale Geschenkideen zu Weihnachten
  • Sparen? Warum ihr Weihnachten ohne Zurückhaltung feiern solltet
  • Das sind die 10 beliebtesten Weihnachtsfilme der Deutschen

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Werkstudent:in Content & Social Media Man...
consultingheads GmbH in Köln
IT Koordinator (m/w/d) Infrastruktur
AOK-Verlag GmbH in Remagen
Referent:in Social Media
Verbraucherzentrale Brandenburg e.V. in Potsdam, Fra...
Praktikant (m/w/d) Online Marketing 03/2026
Alfred Kärcher Vertriebs-GmbH in Region Stuttgart, W...
Contentcreator /-manager (m/w/d)
Poko-Institut OHG in Münster, Homeoffice möglich
Head of Content, Brand & Social Media (w/...
pro aurum GmbH in München
Senior Social-Media-Redakteur / Content Creat...
ETL Gruppe in Berlin
Mitarbeiter Online Marketing (mwd)
Vesterling AG in Sauerlach
THEMEN:ArbeitStart-upsUnternehmenWeihnachten
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonCarsten Lexa
Folgen:
Rechtsanwalt Carsten Lexa berät seit 20 Jahren Unternehmen im Wirtschafts-, Gesellschafts- und Vertragsrecht. Er ist Lehrbeauftragter für Wirtschaftsrecht, BWL und Digitale Transformation sowie Buchautor. Lexa ist Gründer von vier Unternehmen, war Mitinitiator der Würzburger Start-up-Initiative „Gründen@Würzburg”, Mitglied der B20 Taskforces Digitalisierung/ SMEs und engagiert sich als Botschafter des „Großer Preis des Mittelstands” sowie als Mitglied im Expertengremium des Internationalen Wirtschaftsrats. Er leitete als Weltpräsident die G20 Young Entrepreneurs´Alliance (G20 YEA). Bei BASIC thinking schreibt Lexa über Themen an der Schnittstelle von Recht, Wirtschaft und Digitalisierung.
EMPFEHLUNG
PŸUR BLACK SALE 2025
BLÄCK SALE bei PŸUR: Schnelles Internet für Zuhause – jetzt schon zum Black-Friday-Preis!
Anzeige TECH
American Express Gold Card
American Express: Höchstes Startguthaben und Membership Rewards Punkte seit Jahren!
Anzeige MONEY
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Die besten Kryptobörsen
MONEY

Das sind die 10 besten Kryptobörsen in Deutschland

Online Shop Handy Smartphone Shopping
MONEY

Das sind die 10 größten Online-Shops der Welt

Bahnhof Menschen Passagiere Zug Gleise
MONEY

Das sind die 10 besten Bahnhöfe in Europa

Kostenkontrolle in Unternehmen
AnzeigeMONEY

Kostenkontrolle in Unternehmen – 8 Tipps für finanzielle Transparenz

KI Arbeit Produktivität Zeit Künstliche Intelligenz
MONEYTECH

Von wegen Zeitgewinn: Wenn KI zur Produktivitätsbremse wird

Getreide Feld Traktor Maschine Ernte Erntemaschine
MONEY

Nahrungsmittel: Diese Länder sind am unabhängigsten

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück SONOS gewinnen!

Sonos Era 100 Smart Speaker
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?