Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Solarradwege, Niederlanden, Solarradweg, Niederlande, Holland, Solar
GREENTECH

Solarradwege: Niederländer fahren auf Solaranlagen Fahrrad

Felix Baumann
Aktualisiert: 21. Dezember 2023
von Felix Baumann
Wattway
Teilen

Solarradwege sollen in den Niederlanden einen nachhaltigen Beitrag zur Energiewende leisten. Ein System kann offenbar bis zu 160 Megawattstunden an Energie pro Jahr produzieren.

Der Ausbau an erneuerbaren Energien schreitet weiter voran. Neben Solarparks, Wind- und Wasserkraftanlagen entstehen dabei auch neue innovative Methoden, um nachhaltige Energieträger effektiv zu generieren. Ein neues Beispiel zum kreativen Einsatz von Solarmodulen demonstrierte kürzlich ein Projekt aus den Niederlanden.

Dort statteten die beiden Unternehmen Colas und die BAM Royal Group zwei Fahrradwege mit einer innovativen Wattway-Photovoltaik-Beschichtung aus. Die Wege umfassen jeweils eine Fläche von 1.000 Quadratmetern und befinden sich in den Provinzen Nordbrabant und Nordholland. Das Projekt ist das erste dieser Größenordnung in unserem Nachbarland.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Solarradwege in den Niederlanden versprechen großes Potenzial

Wattway und die BAM Royal Group arbeiteten seit sechs Jahren an einer gemeinsamen Lösung. Das Hauptziel war, erneuerbare Energie in die bestehende Mobilitätsinfrastruktur zu integrieren. Die Entwicklungen sind Teil der Bemühungen der Provinzen Nordholland und Nordbrabant, ihre Klimaziele zu erreichen.

Gleichzeitig bietet die Technologie eine innovative Lösung für die Herausforderung, erneuerbare Energie auf begrenztem Raum zu produzieren. Die Nutzung von Fahrradwegen für die Photovoltaik-Energiegewinnung verspricht großes Potenzial.

Schließlich haben Radwege in den Niederlanden eine Gesamtlänge von über 35.000 Kilometern. Außerdem reduziert diese Art der Stromerzeugung die Versiegelung der Böden durch neue Infrastrukturen.

Projektpartner erhoffen sich 160 Megawattstunden im ersten Jahr

Die Technologie hinter den Radwegen wurde bereits im Jahr 2015 präsentiert und seither kontinuierlich weiterentwickelt. Die Leistung der Wattway-Technologie stieg von 119 Watt Peak auf 148 Watt Peak pro Quadratmeter. Im ersten Jahr möchten die Projektverantwortlichen etwa 160 Megawattstunden an erneuerbarer Energie produzieren und damit das niederländische Stromnetz unterstützen. Die Wartung und Überwachung der Radwege soll zunächst über fünf Jahre erfolgen.

Nach dem Aufbau von inzwischen mehr als 50 Pilotstandorten weltweit betrachten Colas und die BAM Royal Group das System als serienreif. Im nächsten Schritt möchten die Projektpartner die Technologie weiter optimieren, um eine möglichst lange Haltbarkeit unter alltäglichen Bedingungen zu erzielen.

Auch interessant:

  • Schweiz: Neue Solar-Mauer versorgt bis zu 52 Haushalte mit Energie
  • Auf Solarfarmen: Alte E-Auto-Batterien erhalten zweites Leben
  • Forscher entwickeln Solar-Reaktor zur Herstellung von grünem Wasserstoff
  • Stella Terra: Dieses Solarauto hat eine Reichweite von über 700 Kilometern
BASIC thinking WhatsApp Kanal
STELLENANZEIGEN
Digital Marketing Manager (m/w/d)
botiss medical AG in Berlin
Pflichtpraktikum Social Media (m/w/d)
Machado GmbH in Dieburg
Head of Brand, Content & Communication (m...
MAXPERT GmbH in Frankfurt am Main
Director Digital Operations & Program Man...
Publicis Media GmbH in Düsseldorf
Digital Marketing Manager (m/w/d)
Minimax Mobile Services GmbH in Glinde bei Hamburg
Auszubildende zum Fachinformatiker (w/m/d) – ...
IT-Systemhaus der Bundesagentur für Arbeit in Nürnberg
Performance Marketing Manager – Social ...
Hays – Working for your tomorrow in Hamburg (20354)
Full Stack Software Developer | TypeScript, K...
Otto GmbH & Co. KGaA in Hamburg
THEMEN:Elektromobilität
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonFelix Baumann
Felix Baumann ist seit März 2022 Redakteur bei BASIC thinking. Bereits vorher schrieb er 4 Jahre für den Online-Blog Mobilegeeks, der 2022 in BASIC thinking aufging. Nebenher arbeitet Felix in einem IT-Unternehmen und beschäftigt sich daher nicht nur beim Schreiben mit zukunftsfähigen Technologien.
WA Kanal AirPods Square
EMPFEHLUNG
PŸUR Black Friday
Black Friday bei PŸUR: Highspeed-Internet zu echten Dauertiefpreisen sichern
Anzeige TECH
Strom-Wechselservice Wechselpilot-2
Strom-Wechselservice: Was bringt dir der Service wirklich?
Anzeige MONEY
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Vodafone Black Week
AnzeigeTECH

Vodafone Black Week: iPhone 17 Pro für 1 Euro & AirPods 4 gratis

Siri mit ChatGPT verbinden
TECH

Auf dem iPhone: So kannst du Siri mit ChatGPT verbinden

GEMA OpenAI ChatGPT Urteil Songtexte
BREAK/THE NEWSTECH

Urteil gegen OpenAI: ChatGPT darf keine Songtexte wiedergeben

Gonnect Gonicus Open-Source-Telefonie
AnzeigeTECH

Volle Kontrolle über deine Kommunikation: Open Source mit GOnnect

Topologische Quantenbatterie
GREENTECH

Neue Quantenbatterie speichert Energie ohne Ladeverlust

Heizkosten sparen
AnzeigeTECH

Senke jetzt deine Heizkosten! Mit smarten Lösungen für dein Zuhause

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

iPhone 17 Pro + AirPods 4
bei Vodafone aktuell für 1 Euro

iPhone 17 Pro AirPods 4

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?