Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
AirPods mit Android verbinden, AirPods, Kopfhörer, Apple
TECH

Kann man AirPods eigentlich mit Android verbinden?

Maria Gramsch
Aktualisiert: 20. Dezember 2023
von Maria Gramsch
unsplash.com / Omid Armin
Teilen

Apple ist nicht gerade für seine Bereitschaft bekannt, mit anderen Herstellern zu kooperieren. Dennoch kannst du deine AirPods auch mit Android verbinden. Wir zeigen dir, wie das in nur wenigen Schritten funktioniert.

Bereits im September 2016 hat Apple seine AirPods vorgestellt. Seither hat der iPhone-Konzern verschiedene Generationen veröffentlicht und führt damit den Markt der beliebtesten Kopfhörermarken an.

Doch das liegt nicht nur an den zahlreichen Nutzer:innen der Apple-Produkte, die iPhone, MacBook und Co. fleißig mit den kabellosen Kopfhörern von Apple koppeln. Denn AirPods funktionieren auch mit anderen Smartphones oder Geräten. Wir zeigen dir, wie du deine AirPods beispielsweise mit Android verbinden kannst.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Kann man AirPods mit Android verbinden?

Die Antwort auf diese Frage lautet schlicht und einfach: ja. Denn wie kabellose Kopfhörer von anderen Herstellern auch, funktionieren AirPods ebenfalls über Bluetooth.

Da Apple diese Technologie nicht allein gepachtet hat und viele Geräte heutzutage damit ausgestattet sind, lassen sich eben auch AirPods ganz einfach mit Geräten anderer Hersteller verbinden.

So kannst du AirPods in wenigen Schritten koppeln

Selbst Apple weist auf einer Hilfeseite darauf hin, dass du „AirPods als Bluetooth-Headset mit einem nicht von Apple stammenden Gerät verwenden“ kannst.

Aktiviere Bluetooth auf deinem Gerät, das du mit deinen AirPods verbinden möchtest. Nutzt du ein Gerät mit Android, musst du dafür die Einstellungen öffnen und über den Menüpunkt Verbindungen zu Bluetooth navigieren.

Hier werden dir in einer Liste alle über Bluetooth verfügbaren Geräte angezeigt. Damit auch deine AirPods hier auftauchen, musst du folgendes tun.

Öffne den Deckel von deinem Ladecase, lass deine AirPods allerdings im Case. Halte nun die kleine Konfigurationstaste an der Rückseite für fünf Sekunden gedrückt oder bis die Statusanzeige weiß blinkt. Nutzt du AirPods Max musst du in diesem Schritt die Taste Geräuschkontrolle benutzen, alle weiteren Schritte sind identisch.

Damit aktivierst du den Kopplungsmodus deiner AirPods und diese sollten dann auf deinem gerät angezeigt werden. Wähle die AirPods in der Liste aus, um sie mit deinem Android-Smartphone zu verbinden.

Auch interessant:

  • Beeper: Diese App bringt iMessage auf Android
  • Fühlt sich beleidigt: Schüler reicht Petition gegen Nerd-Emoji von Apple ein
  • SMS-Ersatz: Apple will RCS-Nachrichten auf das iPhone bringen
  • WhatsApp: So kannst du Daten von einem iPhone zu Android übertragen
BASIC thinking WhatsApp Kanal
STELLENANZEIGEN
Digital Content & Social Media Manager (w...
Breakthrough-Consulting GmbH Michae... in Aschaffenburg
Referentin / Referent (w/m/d) Compliance und ...
kbo - Kliniken des Bezirks Oberbayern - K... in München
Social Media Manager – Content Creation...
Breakthrough-Consulting GmbH Michae... in Aschaffenburg
(Junior) Social Media Manager / Content Creat...
EDEKA ZENTRALE Stiftung & Co. KG in Hamburg
Social Media Manager (w/m/d)
Breakthrough-Consulting GmbH Michae... in Aschaffenburg
Senior Social Media Strategist (m/w/d)
profection GmbH & Co. KG in Lüdenscheid,Köln,Düsseldorf
Social Media Manager – YouTube (w/m/d)
Breakthrough-Consulting GmbH Michae... in Aschaffenburg
Social Media Manager – Remote (w/m/d)
Breakthrough-Consulting GmbH Michae... in Aschaffenburg
THEMEN:AndroidAppleiOS
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonMaria Gramsch
Folgen:
Maria ist freie Journalistin und technische Mitarbeiterin an der Universität Leipzig. Seit 2021 arbeitet sie als freie Autorin für BASIC thinking. Maria lebt und paddelt in Leipzig und arbeitet hier unter anderem für die Leipziger Produktionsfirma schmidtFilm. Sie hat einen Bachelor in BWL von der DHBW Karlsruhe und einen Master in Journalistik von der Universität Leipzig.
WA Kanal AirPods Square
EMPFEHLUNG
Strom-Wechselservice Wechselpilot-2
Strom-Wechselservice: Was bringt dir der Service wirklich?
Anzeige MONEY
PŸUR Black Friday
Black Friday bei PŸUR: Highspeed-Internet zu echten Dauertiefpreisen sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Extremwinde Windparks, Forschung, Studie, Klimawandel, Europa, Asien, Taifun, Erneuerbare Energie, Windenergie
GREENTECH

Klimawandel: Extremwinde bedrohen Offshore-Windparks

Powerness
AnzeigeTECH

Jetzt einsteigen: Das Powerness Solarbank 3 Pro Paket für deinen ersten eigenen Strom

Elektrosmog, Gesundheit, Studie, Forschung, Gefahr, Elektroautos, Elektromobilität, ADAC, Deutschland, Strahlung, Strahlenschutz
TECH

Elektrosmog: Stellen E-Autos eine Gefahr für die Gesundheit dar?

GPT-5.1 Update ChatGPT Persönlichkeiten
BREAK/THE NEWSTECH

Identitätsstörung? GPT-5.1 haucht ChatGPT multiple Persönlichkeiten ein

Hostinger AI Website Builder
AnzeigeTECH

Schnell zur eigenen Website: So einfach geht’s mit dem Hostinger AI Website Builder

Organische Solarzellen
GREENTECH

Forscher entdecken Molekül für günstigere und bessere Solarzellen

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

Die besten Tech-Deals: Folge unserem WhatsApp-Kanal & gewinne AirPods Pro 3

BASIC thinking TECH-DEALS WhatsApp QR-Code

AGB gelten: bscthnkng.de/agbwa

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?