Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Apple, AirPods, AirPods verbinden, iPhone
TECH

AirPods verbinden: Mit dem iPhone oder Laptop – so geht’s

Maria Gramsch
Aktualisiert: 03. Januar 2024
von Maria Gramsch
Apple
Teilen

Kabellose Kopfhörer erfreuen sich immer größerer Beliebtheit. Dazu zählen auch Apples AirPods – wir zeigen dir, wie du die kleinen Hearables mit deinem iPhone oder Laptop verbinden kannst.

In ihrer Anfangszeit wirkten In-Ear-Kopfhörer eher futuristisch als praktikabel. Doch inzwischen haben sich die kleinen Kopfhörer ohne Kabelanschluss etabliert und gehören zum alltäglichen Bild dazu.

Für die Hersteller sind die kleinen Wearables ein wahrer Umsatzsegen. Allein Apple konnte Schätzungen zufolge im 4. Quartal 2022 rund 90 Millionen AirPods verkaufen – ein Plus um 20 Prozent im Vergleich zum Weihnachtsgeschäft 2020.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Beats Studio Buds gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Und auch im vergangenen Jahr dürften weltweit wieder etliche AirPods unter den Weihnachtsbäumen zu finden gewesen sein. Wenn das auch bei dir der Fall war, zeigen wir dir nun, wie du deine AirPods mit dem iPhone oder Laptop verbinden kannst.

So kannst du deine AirPods mit deinem iPhone verbinden

Willst du deine neuen AirPods erstmals mit deinem iPhone verbinden, musst du zuvor dein Smartphone unter die Lupe nehmen. Denn du solltest dieses zunächst auf die aktuellste Version von iOS Update.

Ist das erledigt und hast du Bluetooth eingeschaltet, kannst du mit der Einrichtung loslegen. Entsperre hierfür dein iPhone, sodass der Home-Bildschirm zu sehen ist.

Öffne nun das Ladecase, in dem sich deine AirPods befinden, und halte dieses in die Nähe deines iPhones. Auf dem Bildschirm öffnet sich nun ein Fenster für die Einrichtung.

Tippe hier auf „Verbinden“ und folge dann den Anweisungen auf deinem Bildschirm. Diese unterscheiden sich je nach AirPods-Modell ein wenig.

Mit „Fertig“ bestätigst du die Einrichtung – nun kannst du deine AirPods mit dem iPhone nutzen. Bist du außerdem mit deiner Apple-ID bei iCloud angemeldet, wird die Einrichtung auf allen deinen unterstützten Geräten automatisch abgeschlossen.

Das kannst du bei Problemen tun

Ist diese Einrichtung einmal abgeschlossen, sollten sich deine AirPods immer automatisch mit deinem iPhone verbinden. Sollte dies aber einmal nicht funktionieren, kannst du dein Ladecase zur Hilfe nehmen.

Stecke dafür einfach deine AirPods wieder in ihr Case, schließ den Deckel und warte 15 Sekunden. Beim erneuten Öffnen und Herausnehmen sollte die Verbindung dann wieder funktionieren.

Klappt auch das nicht, halte die Setup-Taste auf der Ladecase-Rückseite für zehn Sekunden gedrückt. Diese sollte dann weiß blinken – dein Zeichen dafür, dass du deine AirPods wieder verbinden kannst.

So kannst du deine AirPods mit deinem Laptop verbinden

Dein Ladecase kommt auch ins Spiel, wenn du deine AirPods mit deinem Laptop verbinden möchtest. Vergewissere dich dafür zunächst wieder, dass auf deinem Gerät Bluetooth eingeschaltet ist.

Öffne nun deine Bluetooth-Einstellungen und dein Ladecase. Deine AirPods müssen sich währenddessen im Case befinden. Halte nun die Setup-Taste an der Rückseite gedrückt.

Wenn die Statusanzeige weiß blinkt, befinden sich deine AirPods im Kopplungsmodus. Sie werden nun in deinen Bluetooth-Einstellungen angezeigt und sind bereit für die Verbindung.

Auch interessant:

  • Kann man AirPods eigentlich mit Android verbinden?
  • US-Forscher messen Gehirnaktivität mithilfe von AirPods
  • Bastler veröffentlicht Anleitung für reparierbares AirPods Pro-Case
  • AirPods: Versteckte Funktion wird zum Abhören missbraucht
Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
Praktikant Online-Marketing und Brand/Content...
Vodafone GmbH in Düsseldorf
E-Commerce Marketing Manager (m/w/d) in Voll-...
Friedrich Römer GmbH in München
Junior Social Media Manager (all genders)
Buffalo Boots GmbH in Köln
Digital Enterprise Merger & Acquisition a...
Mitsubishi Chemical Group in Düsseldorf
Online Marketing Manager (m/w/d)
Huesker Synthetic GmbH in Gescher
(Senior) International Influencer Marketing M...
ASAMBEAUTY GmbH in Unterföhring
Social Media Manager (w/m/d)
Drees & Sommer SE in Stuttgart
Social Media und Athleten Manager (m/w/d)
Fidlock GmbH in Hannover
THEMEN:AppleiPhoneMac & MacBook
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonMaria Gramsch
Folgen:
Maria ist freie Journalistin und technische Mitarbeiterin an der Universität Leipzig. Seit 2021 arbeitet sie als freie Autorin für BASIC thinking. Maria lebt und paddelt in Leipzig und arbeitet hier unter anderem für die Leipziger Produktionsfirma schmidtFilm. Sie hat einen Bachelor in BWL von der DHBW Karlsruhe und einen Master in Journalistik von der Universität Leipzig.
NIBC

Anzeige

EMPFEHLUNG
Strom-Wechselservice Wechselpilot-2
Strom-Wechselservice: Was bringt dir der Service wirklich?
Anzeige MONEY
Nass-Trockensauger
Nur für kurze Zeit: Starken AEG 2-in-1-Nass-Trockensauger für nur 389 Euro sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Google Quantum AI Quantum Echoes Quantencomputer
BREAK/THE NEWSTECH

Quantum Echos: Google feiert mal wieder Quanten-Revolution

CRM für Healthcare-Unternehmen
AnzeigeTECH

CRM für Healthcare-Unternehmen: Patienten gewinnen und Recall-Prozesse steuern

Poke-to-Drive Rad Mobilität Autos Antrieb
GREENTECH

Rad neu erfunden? Poke-to-Drive soll Autos 75 Prozent leichter machen

KI Nachrichten Künstliche Intelligenz ChatGPT Fehler Informationsquelle
BREAK/THE NEWSTECH

Immer mehr Fehler: KI kann keine Nachrichten

CRM für Beratungsunternehmen
AnzeigeTECH

Effiziente Kundenakquise und Projektabwicklung für Beratungsunternehmen mit CRM

schwimmende Solaranlage, Solarenergie, erneuerbare Energie, Nachhaltigkeit, Umwelt, Strom
GREENTECH

Erste schwimmende Solaranlage mit vertikalen Modulen  

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück Beats gewinnen!

Beats Studio Buds +
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?