Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Künstliche Intelligenz Korallen, Korallenriff, 3D Druck, Umweltschutz, 3D-Korallenriff
GREEN

Künstliche Intelligenz könnte die Korallenriffe retten

Felix Baumann
Aktualisiert: 17. Februar 2025
von Felix Baumann
unsplash.com/ Roy Zeigerman
Teilen

Mit CeruleanAI haben Forscher eine Künstliche Intelligenz entwickelt, die Korallenriffe schützen soll. Das Ziel: die Pflege der Riffe nachhaltig optimieren. Die Hintergründe. 

Unser Planet heizt sich immer weiter auf. Blicken wir knapp zehn Jahre zurück, so erscheinen die Klimaziele aus dem Pariser Abkommen heutzutage utopisch. Neueste Untersuchungen gehen davon aus, dass wir das 1,5-Grad-Ziel bereits kommendes oder übernächstes Jahr überschreiten. Das macht sich auch auf unserem Planeten bemerkbar.

Denn blicken wir in den maritimen Lebensraum, so leiden viele Organismen an der Übersäuerung und Erhitzung des Salzwassers. Ein Beispiel sind Korallenriffe, die vielen Lebewesen Zuflucht bieten und essenziell für einen gesunden Lebensraum sind. Doch durch hohen Temperaturen bleichen immer mehr Riffe aus.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Künstliche Intelligenz schützt Korallenriffe durch Analyse von 3D-Karten

Der Kampf gegen das Aussterben der Korallenriffe geht nun so weit, als dass die Hoffnung auch auf Künstlicher Intelligenz beruht. Schließlich bindet die Überwachung und Dokumentation der Riffe heute sehr viele Ressourcen. Angestellte schwimmen dazu zu den Lebewesen und schreiben auf ein Stück Papier den aktuellen Status nieder. Folglich bindet die Dokumentation die meiste Zeit.

Doch wie ließe sich diese Zeit zur Pflege der Riffe einsetzen, ohne den Überblick über die Gesundheit der Strukturen zu verlieren? Ein neues Tool namens CeruleanAI könnte eine Lösung darstellen. Die Künstliche Intelligenz analysiert 3D-Karten der Riffe und ermöglicht den Forschern, damit die Entwicklung ebendieser nachzuvollziehen.

Analyse bringt optimalen Pflegeplan für Lebewesen

Damit soll ein großer Teil der unnötigen Arbeit wegfallen. Schließlich sind die Forscher bereits damit beschäftigt, die Korallen zu schützen, respektive vor dem Sterben zu bewahren. Denn neben der Hitze machen auch andere von Menschen gemachte Probleme (etwa die Überfischung) den Lebewesen nachhaltig zu schaffen.

Das KI-Tool ermöglicht neben der Anzeige der 3D-Karte auch die Ausgabe der Zusammensetzung des Riffes. Nach dem Klick auf einen Knopf sehen die Forscher etwa, welche Korallen-Spezies aktuell an welchem Punkt lebt. Außerdem sind Prognosen möglich, mit welchen Mitteln die Korallen geschützt werden können. Vielleicht gelingt mit CeruleanAI also die nachhaltige Rettung unserer Korallenriffe.

Auch interessant:

  • Diese natürliche Klimaanlage benötigt keinen Strom
  • Forscher entwickeln erstmals einen Transistor aus natürlichem Holz
  • Neue Energiequelle: Forscher generieren Strom aus dem Meer
  • OpenAI-Forscher warnten Vorstand vor bedrohlicher KI-Entdeckung

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Content Producer (m/w/d)
BAUHAUS in Mannheim
Social Media Manager (m/w/d) Presse & Öff...
HPM Service und Verwaltung GmbH in Hamburg
Sachbearbeiter:in (w/m/d) Öffentlichkeitsarbe...
Stadt Frankfurt am Main - DER MAG... in Frankfurt am...
Praktikum Employer Branding – Social Me...
DOUGLAS Group in Düsseldorf
HR Manager (m/w/d) Recruiting & Social Me...
Dierkes Gruppe GmbH in Dortmund
Senior Manager E-Commerce (m/w/d)
Fliegl Agro-Center GmbH in Kastl
Marketing Manager (m/w/d) Communications &amp...
Baugenossenschaft Wiederaufbau eG in Braunschweig
Social Media Manager (m/w/d)
DIAL GmbH in Lüdenscheid
THEMEN:Klima
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonFelix Baumann
Felix Baumann ist seit März 2022 Redakteur bei BASIC thinking. Bereits vorher schrieb er 4 Jahre für den Online-Blog Mobilegeeks, der 2022 in BASIC thinking aufging. Nebenher arbeitet Felix in einem IT-Unternehmen und beschäftigt sich daher nicht nur beim Schreiben mit zukunftsfähigen Technologien.
EMPFEHLUNG
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
naturstrom smartapp
Smart Charging: Schnell und einfach E-Auto laden mit der naturstrom smartapp
Anzeige GREEN
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Cyborg-Quallen Tiefsee Klimawandel
TECH

Cyborg-Quallen sollen Tiefsee erforschen – gegen den Klimawandel

Parkplatz Strom, Batteriegroßspeicher, Energie, erneuerbare Energie, Solarenergie, Windenergie, Energiewende, Klimawandel
GREENTECH

Parkplatz für Strom: Batteriegroßspeicher sichern erneuerbare Energie

Lithium-Metall-Batterie Energiedichte China
GREENTECH

China präsentiert Lithium-Metall-Batterie mit doppelter Energiedichte

HVO100 Diesel Speiseöl Alternative Scheinlösung
BREAK/THE NEWSGREEN

HVO100: Dieselalternative oder Scheinlösung?

Organische Flüssigbatterien Energiewende Erneuerbare Energien Batterien Energiespeicher
GREENTECH

Energiespeicher: Flüssigbatterien als Schlüssel zur Energiewende?

besten E-Autobauer Elektroautohersteller besten E-Autohersteller
GREENTECH

Das sind die besten E-Autobauer der Welt

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

HAMMER-DEAL mit 45 km/h:
eSchwalbe für 29€ pro Monat

eschwalbe

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?