Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Einfluss von Produktbildern Nayoki
AnzeigeSOCIAL

Visuelle Verführung: Der Einfluss von Produktbildern auf Interaktionsraten

Werbepartner
Aktualisiert: 13. Februar 2025
von Werbepartner
Unsplash.com / Anthony Rosset
Teilen

Google gehört immer noch zu den bestbesuchtesten Websites im Internet. Deswegen ist Google Ads nach wie vor ein wichtiges Instrument für Firmen, um ihre Produkte online zu bewerben. Der Vorteil von Google Ads: Unternehmen zahlen nur, wenn auf die Anzeige geklickt wird. Doch wie muss die Anzeige aussehen, damit auch geklickt wird? Wie groß ist der Einfluss von Produktbildern? Ein A/B-Test zeigt die Unterschiede zwischen Deutschland und den USA – und was für den Erfolg der Anzeige ausschlaggebend ist.

Einfluss von Produktbildern: Der A/B-Test im Detail

Der Einfluss von visuellen Elementen, insbesondere Produktbildern, auf Werbung ist von entscheidender Bedeutung. Ein detaillierter A/B-Test wurde durchgeführt, um die Wirkung von Produktbildern in Deutschland im Vergleich zu den USA zu untersuchen. Der Test, über Google Ads implementiert, verglich zwei Anzeigen über einen definierten Zeitraum miteinander.

Die zentrale Fragestellung des Tests war, welche Anzeige in welchem geografischen Kontext zu einer höheren Interaktion führt. Interaktion wurde dabei als Klicken oder Wischen der Fläche definiert. Zwei Produktanzeigen wurden als Testobjekte gewählt: Eine zeigte das Produkt alleine und fokussiert, die andere präsentierte ein Werbemodel gemeinsam mit dem Produkt.

Die Ergebnisse des A/B-Tests zeigten, dass Nutzer:innen aus den USA vermehrt mit Anzeigen interagieren, die ein Werbemodel zusammen mit dem Produkt präsentieren. In Deutschland hingegen erwies sich die Fokussierung auf das Produkt als effektiver.

Es wird deutlich, dass kulturelle Unterschiede neben ästhetischen Prinzipien einen Einfluss auf die Effektivität von Werbeanzeigen haben. In diesem Zusammenhang spielen auch Agenturen wie Nayoki eine bedeutende Rolle, indem sie ihren Kund:innen relevante und präzise Handlungsempfehlungen geben, um eine optimale Anzeigenperformance zu gewährleisten.

Die Erkenntnisse der Untersuchung spiegeln sich in der Empfehlung wider, dass Werbetreibende bei der Gestaltung ihrer Kampagnen kulturelle Unterschiede berücksichtigen sollten, um die Wirksamkeit zu maximieren. Marketingmanager erhalten den Ratschlag, je nach Ziel unterschiedliche Produktbilder einzusetzen. Für eine höhere Interaktionsrate empfehlen sich produktbezogene Bildanzeigen sowohl für deutsche als auch US-amerikanische Konsumenten.

Jedoch sollten länderspezifische Anpassungen vorgenommen werden, wenn es um das Kaufverhalten geht. In Deutschland sind produktbezogene Bilder empfehlenswert, während in den USA Produktbilder mit Werbemodels eher zu Käufen führen können. Es ist wichtig zu beachten, dass die Forschung sich auf den hochpreisigen Bereich der Mode, speziell auf Strumpfmode, Leggings und Bodys, konzentrierte.

Mit Kunden-zentrierten Testings zum Marketing-Erfolg

Bei der Nayoki GmbH werden sämtliche Testfälle und Ergebnisse kundenorientiert und individuell analysiert, was einen integralen Bestandteil der ganzheitlichen Betreuung der Kunden aus verschiedenen Branchen darstellt. In einer Ära von KI und Kampagnenautomatisierung gewinnen solche Analysen und Handlungsempfehlungen zunehmend an Bedeutung, da sie Kunden dabei unterstützen, umsatz- und businessrelevante Entscheidungen in Verbindung mit ihren Marketingzielen zu treffen.

Agenturen wie Nayoki geben ihren Kund:innen relevante und präzise Handlungsempfehlungen. So performt die Anzeige optimal und die Chance steigt, dass die Klickrate möglichst hoch ist!

Jetzt selbst überzeugen


Über die Autorin: Sophie Schmitt arbeitet seit 4 Jahren bei Nayoki und ist dort im SEA (Search Engine Advertising) und seit neustem im Social Paid Marketing tätig, wo sie auch zahlreiche ähnliche Testings vorgenommen hat. Während ihrer Zeit bei Nayoki hat sie außerdem ein duales Studium im Marketingmanagement absolviert.

STELLENANZEIGEN
Junior Content Writer (m/w/d)
Wirtgen International GmbH in Windhagen
Media Search Analyst – German (DE) (m/w/d)
Telus Digital in Remote
Praktikant (w/m/d) Online-Marketing mit Schwe...
Drees & Sommer SE in Stuttgart
Content Creator (m/w/d) für interne/externe K...
Big Dutchman International GmbH in Vechta
Praktikant (m/w/d) Social Media & Recruiting
Dr. August Oetker Nahrungsmittel KG in Bielefeld
Digital Marketing Manager (m/w/d)
botiss medical AG in Berlin
Marketing Manager – Digital Content &am...
MORGEN & MORGEN GmbH in Rüsselsheim
Content Creator (m/w/d)
KNDS in München
THEMEN:DatenschutzGoogleMarketing
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonWerbepartner
Hier veröffentlicht die BASIC thinking Redaktion hochwertige Advertorials, die unseren Kunden einen Mehrwert bringen. Diese sind selbstverständlich als Anzeige gekennzeichnet. Du möchtest auch ein Advertorial bei uns veröffentlichen? Dann melde dich hier bei uns.
EMPFEHLUNG
Vodafone Business
Vodafone Business-Kracher: Doppeltes Datenvolumen + 10 GB pro Monat
Anzeige TECH
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
PITAKA Hüllen Galaxy Z Fold7
Schlank, robust, smart: Die neuen Hüllen von PITAKA für das Galaxy Z Fold7 und Flip7
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

KI im Job
AnzeigeTECH

Digitale Grundkompetenz: Warum Künstliche Intelligenz jetzt dazugehört

naturstrom smartapp
AnzeigeGREEN

Smart Charging: Schnell und einfach E-Auto laden mit der naturstrom smartapp

Smartphone-KI Künstliche Intelligenz iPhone Apple Intelligence Google Gemini Galaxy AI Samsung
TECH

Smartphone-KI: Apple, Google und Samsung im Vergleich

WELOCK Touca51
AnzeigeTECH

WELOCK ToucA51: Smartes Türschloss im Test (+ Gewinnspiel)

Solitär am Computer
AnzeigeENTERTAIN

Strategietraining am Computer – Wie Solitär und andere Spiele dein Denken schärfen

Carsharing Miles Überwachung überwachen Fahrverhalten
TECH

Carsharing: So überwachen dich Miles und Co.

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?