Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Häuser Robotern, Hausbau Roboter, Maschine, Fabrik
TECH

BotBuilt: Dieses Start-up will Häuser von autonomen Robotern bauen lassen

Felix Baumann
Aktualisiert: 09. Januar 2024
von Felix Baumann
BotBuilt
Teilen

Das US-amerikanische Start-up BotBuilt will Häuser künftig von vollautonomen Robotern bauen lassen. Ziel des Unternehmens ist es, die Kosten für den Hausbau deutlich zu reduzieren. 

Auch im Jahr 2024 dürfte der Traum vom Eigenheim für viele Menschen unerreichbar bleiben. Zwar sanken zuletzt wieder die Preise für Immobilien. Trotzdem liegen die Kosten für ein Grundstück oder Haus weit über dem Budget vieler Bundesbürger – vor allem in Großstädten. Doch einige Unternehmen wollen die Kosten für den Hausbau deutlich reduzieren.

So auch das US-amerikanische Start-up BotBuilt. Dafür entwickelte das Unternehmen robotergestützte Systeme. Ziel ist es dabei, insbesondere die Kosten für den Bau von Hausrahmen zu reduzieren. Denn dieses elementare Element verursacht in der Herstellung und im Aufbau häufig die höchsten Kosten. Gleichzeitig kann eine Automatisierung die Bauzeit merklich verkürzen.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Hausbau per Roboter funktioniert für einen US-Dollar pro Stunde?

BotBuilt wurde von Brent Wadas, Colin Devine und dem Roboteringenieur Barrett Ames gegründet. Ziel des Start-ups ist es, ein System zu schaffen, das Baupläne in eine Reihe von Maschinenbefehlen übersetzt und diese an Roboter sendet. BotBuilt konzentriert sich dabei auf einen spezifischen Teil des Hausbauprozesses: den Bau von Rahmen.

Das Robotersystem setzt Wänder, Bodenträger und Dachträger zusammen, die zu den Hauptkomponenten des Rahmenbaus gehören. Dabei fallen relativ geringe Kosten an. Denn laut Unternehmensangaben kostet das System nur etwa einen US-Dollar pro Stunde. Es könne außerdem schnell umprogrammiert werden und damit unterschiedliche Rahmendesigns für Häuser bauen.

BotBuilt plant Skalierung seiner Prozesse in diesem Jahr

Bisher bietet BotBuilt seine Dienste hauptsächlich in den USA ansässigen Bauunternehmen an. Die Produktion der Rahmen für den Hausbau erfolgt in eigenen Fabriken, in denen automatisierte Systeme den Hauptteil der Arbeit übernehmen. Das Start-up hat bisher neun Häuser gebaut und damit einen Umsatz von rund 75.000 US-Dollar erzielt.

Für 2024 plant das Unternehmen zusätzlich den Versand von Trägern, die von den eigenen Robotern gebaut wurden. Gleichzeitig möchte BotBuilt die eigenen Betriebsabläufe skalieren und seine Dienstleistung in neuen Regionen anbieten.

Auch interessant:

  • Rechenzentren könnten bald unsere Häuser heizen
  • Schweiz: Neue Solar-Mauer versorgt bis zu 52 Haushalte mit Energie
  • Italienische Weltraumbehörde entwickelt Haus für den Mond
  • Amazon Map View: So erstellt du eine digitale Karte von deinem Zuhause
BASIC thinking WhatsApp Kanal
STELLENANZEIGEN
Influencer Marketing & Artist Manager (m/...
GATZKE.MEDIA GmbH in Siegburg
Assistant im Center Management (m/w/d) &#8211...
ECE in Brandenburg an der Havel
Praktikum im Bereich Social Media Marketing
Ernsting's family in Coesfeld-Lette bei Münster
Digital Marketing Manager (m/w/d)
HAIR HAUS GmbH in Viersen
Team Lead Data Development Pool SOUNDS (m/f/d)
Universität des Saarlandes in Saarbrücken
Manager Digital Marketing (m/w/d)
Ernsting's family in Coesfeld-Lette bei Münster
Corporate Communication & Social Media Ma...
ZENTIS Holding GmbH in Aachen - Jülicher Straße & in...
Online Marketer / Online Marketing Specialist...
Laudermarke Group in Ter Apel
THEMEN:Roboter
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonFelix Baumann
Felix Baumann ist seit März 2022 Redakteur bei BASIC thinking. Bereits vorher schrieb er 4 Jahre für den Online-Blog Mobilegeeks, der 2022 in BASIC thinking aufging. Nebenher arbeitet Felix in einem IT-Unternehmen und beschäftigt sich daher nicht nur beim Schreiben mit zukunftsfähigen Technologien.
WA Kanal AirPods Square
EMPFEHLUNG
PŸUR Black Friday
Black Friday bei PŸUR: Highspeed-Internet zu echten Dauertiefpreisen sichern
Anzeige TECH
Wechselpilot
Wie Wechselpilot dafür sorgt, dass du jährlich mehrere hundert Euro bei deinem Energietarif sparst
Anzeige MONEY
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

CRM für Franchise-Systeme
AnzeigeTECH

CRM für Franchise-Systeme: Partnerverwaltung, Marketing und Support aus einer Hand

Magnonen Chips
TECH

Magnonen-Chips: Wie Magnetismus die Computertechnik verändern könnte

ChatGPT Gedankenstrich OpenAI
BREAK/THE NEWSTECH

OpenAI will ChatGPT den Gedankenstrich austreiben

Black Friday bei WELOCK
AnzeigeTECH

Black Friday bei WELOCK: Bis zu 70 Euro Rabatt auf Smart Locks sichern

Nachts Strom erzeugen
TECH

Dieser Motor erzeugt nachts Strom – mit der Kälte des Weltraums

Wärmepumpe Wärmepumpen Wohnhaus Energie
GREENTECH

Europa: Die Länder mit den meisten Wärmepumpen

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

Samsung Galaxy S25+
für kurze Zeit mit 40% Rabatt

Samsung-Galaxy-S25-5G-Smartphone-Navy-de-1-550x550

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?