Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Music Frame Lautsprecher, The Frame Lautsprecher, Bilderrahmen, Samsung, Music Frame, Lautsprecher, Bluetooth-Box, Musik, digitale Produkte, The Frame, Lautsprecher
TECH

Music Frame: Dieser Lautsprecher ist als Bilderrahmen getarnt

Beatrice Bode
Aktualisiert: 12. Juli 2024
von Beatrice Bode
Samsung
Teilen

Samsung hat mit dem Music Frame einen Lautsprecher angekündigt, der wie ein Bild aussieht. Damit will das Unternehmen offenbar direkt in Konkurrenz zu Ikea und Sonos treten. 

In den vergangenen Jahren hat sich Samsungs The Frame-Fernseher großer Beliebtheit erfreut. Der Erfolg war offenbar sogar so groß, dass das Unternehmen mit dem Music Frame nun eine neue Version des Produkts angekündigt hat: einen Bilderrahmen, der aber eigentlich ein Lautsprecher ist.

Music Frame: Lautsprecher fügt sich in Umgebung ein

Samsung hat seinen HW-LS60D Music Frame bereits auf der diesjährigen CES in Las Vegas vorgestellt. Dabei handelt es sich um einen Bluetooth- oder WiFi-Lautsprecher mit Dolby Atmos-Sound. Das Gerät kann entweder eigenständig oder in Verbindung mit einem Samsung-Fernseher sowie einer entsprechenden Soundbars genutzt werden.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Der Unterschied zu herkömmlichen Musik-Boxen: Der Music Frame sieht nicht aus wie ein Lautsprecher, sondern wie ein Bilderrahmen. Interessierte können dabei je nach Bedarf ein Foto oder ein gedrucktes Bild für den Rahmen auswählen. Samsung erklärt dazu:

Inspiriert von The Frame fügt sich dieser anpassbare Lautsprecher nahtlos in seine Umgebung ein, indem er sich als moderner Bilderrahmen tarnt, in dem Kunst oder Fotos ausgestellt werden können.

Imitiert Samsung Ikea-Lautsprecher?

Lautsprecher wie der Music Frame sind deshalb so beliebt, weil sie neben ihrem eigentlichen Zweck vom Design her nicht stören. Statt eines rechteckigen, schwarzen Fernsehers oder klobigen Lautsprechern dient der Musik-Bilderrahmen von Samsung etwa auch als Designobjekt. Einen ähnlichen Erfolg hat beispielsweise auch der Bilderrahmen-Lautsprecher von Ikea und Sonos.

Wenn es um die technischen Details des Music Frame geht, hat Samsung bisher aber noch nicht viele Informationen preisgegeben. Bekannt ist, dass das Gerät eine Größe von 12,9 x 12,9 Zoll hat. Es ist damit deutlich kleiner als das Konkurrenz-Produkt von Ikea.

Wie viel der digitale Bilderrahmen mit Musikfunktion kosten soll, ist bisher noch unklar. Außerdem steht noch nicht fest, ab wann genau der Music Frame erhältlich sein soll.

Auch interessant: 

  • Digitalisierter Tierarzt: So arbeitet das Start-up Rex in Berlin
  • Digitale Autoschlüssel: Ist das die Zukunft oder ein Sicherheitsrisiko?
  • Ein Bildschirm aus Darmbakterien: Proteine stellen Videospiel Doom dar
  • ChatGPT liest jetzt Bild-Zeitung – OpenAI als Steigbügelhalter von Axel Springer
BASIC thinking WhatsApp Kanal
STELLENANZEIGEN
Senior E-Commerce Manager (m/w/d) Amazon/Shopify
MT.DERM GmbH in Berlin-Lichtenrade
Beauftragten (w/m/d) für Innovation und Techn...
Kreishandwerkerschaft Niederrhein Krefeld... in Krefeld
(Junior) Social Media Manager:in
CBS Cologne Business School GmbH in Köln
Online Marketing Spezialist:in (m/w/d)
TANOS GmbH in Illertissen (bei Ulm)
Referent Marketing & Kommunikation – Schw...
ENLITE Management & Engineering GmbH in Ahaus
Videograf / Content Creator (m/w/d)
OilQuick Deutschland KG in Steindorf
Performance Marketing Manager – SEA / S...
Heizungsdiscount 24 GmbH in Gießen
Praktikum Social Media & Influencer Relat...
Festool Group in Wendlingen (bei Stuttgart)
THEMEN:DesignSamsungTechnik
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonBeatrice Bode
Folgen:
Beatrice ist Multi-Media-Profi. Ihr Studium der Kommunikations - und Medienwissenschaften führte sie über Umwege zum Regionalsender Leipzig Fernsehen, wo sie als CvD, Moderatorin und VJ ihre TV-Karriere begann. Mittlerweile hat sie allerdings ihre Sachen gepackt und reist von Land zu Land. Von unterwegs schreibt sie als Autorin für BASIC thinking.
WA Kanal AirPods Square
EMPFEHLUNG
PŸUR Black Friday
Black Friday bei PŸUR: Highspeed-Internet zu echten Dauertiefpreisen sichern
Anzeige TECH
Strom-Wechselservice Wechselpilot-2
Strom-Wechselservice: Was bringt dir der Service wirklich?
Anzeige MONEY
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

KI-Modus Quellen Deutschland Google AI Mode
TECH

KI-Modus von Google: Die Top-Quellen in Deutschland

Powerness
AnzeigeTECH

Zukunftssicher und flexibel: Solarstrom-Angebote mit Power Dock von Powerness

CRM mit Exit-Strategie
AnzeigeTECH

CRM mit Exit-Strategie: Wie Banken regulatorische Anforderungen erfüllen – und flexibel bleiben

50-MW-Windturbine
GREENTECH

China plant zweiköpfiges Windrad – eines der größten der Welt

Vodafone Black Week
AnzeigeTECH

Vodafone Black Week: iPhone 17 Pro für 1 Euro & AirPods 4 gratis

Siri mit ChatGPT verbinden
TECH

Auf dem iPhone: So kannst du Siri mit ChatGPT verbinden

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

Die besten Tech-Deals: Folge unserem WhatsApp-Kanal & gewinne AirPods Pro 3

BASIC thinking TECH-DEALS WhatsApp QR-Code

AGB gelten: bscthnkng.de/agbwa

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?