Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
mentale Gesundheit arbeit, Stress, Burnout, Job, Gesundheit
MONEY

Mentale Gesundheit – ein Arbeitgeberproblem?

Gerold Wolfarth
Aktualisiert: 17. Februar 2025
von Gerold Wolfarth
Adobe Stock/ ARAMYAN
Teilen

Die Fallzahlen von Menschen, die mit mentalen Problemen zu kämpfen haben, sind besorgniserregend. Die Fehltage aufgrund von psychischen Erkrankungen sind in den vergangenen zehn Jahren um 48 Prozent gestiegen. Gerade die Krankschreibungen aufgrund von Depressionen oder Ängsten bei jungen Frauen und Männern haben extrem zugenommen. Ich als Unternehmer mache mir diesbezüglich Sorgen.

Der Frage nach dem Warum möchte ich gerne nachgehen. Stress ist verallgemeinert gesagt eine der Hauptursachen für mentale Probleme. Doch die Frage, die wir uns eigentlich stellen müssen, ist, warum haben wir Stress?

Mentale Gesundheit: Warum entsteht Stress auf der Arbeit?

Ich sehe folgende Faktoren als Risiko. Die momentanen Zeiten sind herausfordernd. Krieg, Inflation, gestiegene Zinsen oder die allgemein angespannte gesellschaftliche Lage. Sicher gab es solche Herausforderungen auch schon früher, aber eine Sache hat sich seitdem verändert:

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Durch Social Media, Internet und weitere Kommunikationskanäle werden wir kontinuierlich und von mehreren Seiten auf diese Missstände aufmerksam gemacht. Ein Zurückziehen von Negativmeldungen gestaltet sich sehr schwierig!

Auch im beruflichen Umfeld stehen wir oft vor Herausforderungen, die uns noch mehr stressen. Wenn etwa weit im Voraus aufgestellte Planungen plötzlich von vorne bis hinten nicht mehr stimmen, weil Notfälle dazwischengeschoben werden, das Timing aber dennoch gehalten werden muss.

Oder wenn kurz vor einer Veranstaltung der Caterer krankheitsbedingt absagt. Wem dabei die mentale Stärke fehlt, der kann mit diesem Druck immer schlechter umgehen. Das geht umgangssprachlich gesprochen „auf die Psyche“.

Auswirkungen auf Unternehmen

Wenn sich Arbeitnehmer aufgrund von mentalen Problemen krankschreiben lassen, liegt der finanzielle Schaden in den ersten sechs Wochen beim Unternehmen, denn dieses trägt die Gehaltskosten trotz nicht erbrachter Arbeit selbst. Oft ist die Dauer der Krankschreibung im Vergleich zu physischen Erkrankungen deutlich höher.

Damit entfällt eine Arbeitskraft für lange Zeit komplett. Ein weiterer nicht zu vernachlässigender Punkt ist das plötzliche Eintreten des Ausfalls. Auch wenn sich mentale Probleme in den meisten Fällen bestimmt über einen längeren Zeitraum ankündigen, kommt die Nachricht an den Vorgesetzten meistens aus dem Nichts.

Dann sind keine Übergaben oder Vorbereitungen mehr möglich. Die Aufgaben verteilen sich auf andere Kollegen und erhöhen dadurch deren Work-Load, was wiederum Auswirkungen auf deren mentale Gesundheit nach sich zieht. Ein Negativ-Kreislauf mit einer schlechten Situation für alle Beteiligten.

Kultur der offenen Tür

Ich sehe die Arbeitnehmer hier durchaus selbst in der Pflicht. In der Pflicht sich mitzuteilen. Ich kann nichts verändern, wenn ich nicht von den Problemen in Kenntnis gesetzt werde! Kommunikation ist dabei von essenzieller Bedeutung. Und die sollte in der Firmenkultur verankert sein.

Eine Kultur der offenen Tür und der direkten Kommunikation muss so gelebt werden, dass Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer sich trauen mit ihren Vorgesetzten über Probleme im beruflichen Umfeld zu sprechen. Aus meiner Sicht macht es zudem Sinn, stark auf Prävention zu setzen.

Was Unternehmen sonst noch tun können

Wie meine Angestellten ihre Freizeit gestalten, kann ich nicht steuern, aber ich kann Möglichkeiten für einen gesunden und ausgleichenden Lebensstil schaffen. Meine Mitarbeiter sollen raus an die frische Luft, sollen sich sportlich betätigen, sollen ihre Freizeit so gestalten, dass sie Ausgleich und Entspannung darin finden.

All diese Sachen können Unternehmerinnen und Unternehmer unterstützen! Mit Benefits wie Jobrad, Gesundheitsleistungen, Mentalchecks, Sportangeboten und Firmensportevents. Denn Stressabbau bedeutet mentale Entlastung.

Mentale Gesundheit und Arbeit: Wer ist in der Pflicht?

Ich stimme der Aussage zu, dass Arbeitsgeber eine Verantwortung für ihre Mitarbeitenden haben – und damit auch für ihre mentale Gesundheit. Immerhin verbringen Angestellte im Schnitt acht Stunden bei der Arbeit. Und natürlich sollte diese Zeit möglichst angenehm für alle gestaltet werden.

Zumutbare Aufgaben, ein funktionierendes Team und ein allgemein positives Arbeitsklima sind hierbei unabdingbar. Aber ein großer Teil liegt eben auch außerhalb der Zuständigkeit des Unternehmens. Und hier ist es umso wichtiger, dass auch gesamtgesellschaftliche Strukturen helfen.

Auch interessant:

  • Gewerkschaftsbund fordert: Feiertage an Wochenenden sollen nachgeholt werden
  • Unglücklich im Job: Diese Berufe sind wahre Karriere-Killer
  • In diesen 6 Berufen verdienst du (richtig) viel Geld
  • Arbeit am Limit: Das sind die 10 gefährlichsten Berufe der Welt

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Online Marketing Mitarbeiter (m/w/d) – ...
Klaus Scheller GmbH in Bad Dürkheim
Content Creator (m/w/d) mit Fokus Video &...
Gretsch-Unitas GmbH Baubeschläge in Ditzingen
Media Application Manager / System Engineer &...
Publicis Media GmbH in Düsseldorf
Sales Manager (m/w/d) Online Marketing
Sellwerk GmbH & Co. KG in Berlin
Social Media Manager (m/w/d)
EFFEKT Corporate Solutions GmbH in Mülheim-Kärlich
Content Creator (m/w/d)
KNDS in München
SEA & Product Feed Specialist (w/m/d) – E...
KOS GmbH & Co. KG in Schönefeld
Influencer-Manager (m/w/d)
elvent GmbH in Spaichingen
THEMEN:ArbeitGesundheit
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonGerold Wolfarth
Folgen:
Gerold Wolfarth ist Gründer und CEO der bk Group AG, dem Marktführer im Bereich Ladenbau und technisches Facility Management. Als Gründer und CEO der bk World Holding GmbH revolutioniert er das Langstreckenreisen mit dem Elektroauto. Seine Themen sind Innovationen, Nachhaltigkeit und Visionen. Zudem ist er Autor des Buches „Gewinn ist nur ein Nebenprodukt“.
EMPFEHLUNG
naturstrom smartapp
Smart Charging: Schnell und einfach E-Auto laden mit der naturstrom smartapp
Anzeige GREEN
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Smart Contracts Deutschland
MONEYTECH

Smart-Contracts: Verpennt Deutschland die nächste Innovation?

Elon Musk Klage Apple OpenAI Grok X App Store
BREAK/THE NEWSMONEY

Wittert Verschwörung: Peinlich-Klage von Elon Musk gegen Apple und OpenAI

Aerostiletto High Heels Pads Höhle der Löwen
MONEY

High Heels Pads: 9 Fragen an die Aerostiletto-Gründerin

High Heels Pads Höhle der Löwen Aerostiletto
MONEY

Aerostiletto: High Heels Pads aus „Die Höhle der Löwen“ im Test (+ Gewinnspiel)

Die Höhle der Löwen Staffel 18 DHDL 2025
ENTERTAINMONEY

Die Höhle der Löwen 2025: Alles, was du zu Staffel 18 wissen musst

EU-Länder Arbeitslosenquote Europa
MONEY

Diese EU-Länder haben die höchste Arbeitslosenquote

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

HAMMER-DEAL mit 45 km/h:
eSchwalbe für 29€ pro Monat

eschwalbe

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?