Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Smartphone X-Beine, Handy X-Beine, Smartphone gang gehen
ENTERTAINTECH

Smartphone-Tippen beim Gehen führt zu X-Beinen – sagen Forscher

Fabian Peters
Aktualisiert: 13. Februar 2025
von Fabian Peters
FH Campus Wien
Teilen

Wer beim Gehen häufig auf seinem Smartphone herumtippt, riskiert X-Beine. Denn der menschliche Körper würde dadurch in eine Art Sicherheitsgang verfallen. Das geht aus einer Untersuchung der Fachhochschule Campus Wien hervor. 

Wie wirkt sich die Smartphone-Nutzung auf unser Gangbild und unseren Bewegungsapparat aus? Mit dieser Frage haben sich Forscher der Fachhochschule Campus Wien im Rahmen einer aktuellen Studie beschäftigt.

Das Ergebnis: In ihrem hauseignen Bewegungslabor „GRAIL“ (Gait Realtime Analysis Interactive Lab) konnten sie nachweisen, dass die Verwendung eines Smartphones während des Gehens zu einer Veränderung des Gangbilds führt. Das könne wiederum längerfristig Auswirkungen auf den Körper haben.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

X-Beine durch Smartphone-Tippen beim Gehen

Den Forschern zufolge verfällt unser Körper in eine Art Sicherheitsgang, wenn wir beim Gehen auf dem Smartphone herumtippen. Die Folge davon sei, dass Schritte kleiner und breiter werden. Zwar senke diese Gehweise das Sturzrisiko. Sie führe aber auch zu einer höheren Belastung der Knie.

Im Rahmen ihrer Untersuchung beobachteten die Forscher die Bewegungsabläufe von 27 Studienteilnehmern. Die Probanden mussten vor einer großen Leinwand auf einem Laufband gehen. Im Hintergrund waren Straßengeräusche zu hören. Dabei sollten sie eine Rechenaufgabe einmal im Kopf und einmal mit Hilfe ihres Smartphones lösen.

Die Forscher dokumentierten und analysierten wiederum die jeweiligen Bewegungsmuster. Das Ergebnis: Das Tippen auf dem Smartphone beim Gehen verändert die Gangart. Die Folge sei eine minimale X-Stellung in den Kniegelenken.

So verändern Smartphones

Die Forscher bezeichnen die Smartphone-Nutzung während des Gehens auch als „Textwalken“. Die kürzeren und breiten Schritte würden dabei die Außenseiten der Kniegelenke belasten. Das könne sogar zu Knorpel- und Meniskusschäden führen. Sogenannte X-Beinen scheinen jedoch noch das geringste Problem zu sein.

Denn wer beim Gehen Smartphones und Co. nutzt, läuft mit höherer Wahrscheinlichkeit Gefahr, einen Unfall zu erleiden. Das geht aus einer Studie der Allianz Versicherung hervor. Demnach steigt das Unfallrisiko durch Tippen auf dem Smartphone beim Gehen um das Doppelte.

Wer viel auf sein Smartphone guckt, riskiert außerdem einen sogenannten Handynacken. Der Grund: Je weiter und häufiger sich unser Blick nach unten richtet, desto mehr Gewicht muss der Nacken tragen. Eine solche Dauerbeansprchung kann in Kombination mit mangelnder Bewegung schmerzhafte Folgen haben. Sowohl Verspannungen als auch Kopfschmerzen und Rückenschmerzen können die Folge sein.

Auch interessant:

  • Welche gesundheitliche Verantwortung tragen Unternehmen?
  • Das sind die 10 beliebtesten Gesundheit-Apps in Deutschland
  • Krank im Home Office: So leidet unsere Gesundheit durch mobiles Arbeiten
  • Gewerkschaftsbund fordert: Feiertage an Wochenenden sollen nachgeholt werden
BASIC thinking WhatsApp Kanal
STELLENANZEIGEN
(Junior) Social Media Manager / Content Creat...
EDEKA ZENTRALE Stiftung & Co. KG in Hamburg
Senior Social Media Strategist (m/w/d)
profection GmbH & Co. KG in Lüdenscheid,Köln,Düsseldorf
Senior-Marketing-Manager/in Schwerpunkt Kommu...
KEM Flow Measurement GmbH in Dachau
Junior Social Media Manager (m/w/d)
chic.mic GmbH in Bad Nauheim
Social Media Manager (m/w/d)
Digital Beat GmbH in Köln
Mitarbeiter*in Rezeption & Social Media (...
Magni Deutschland GmbH in Dülmen
Social Media Manager / Mediengestalter (m/w/d)
Ganzheitliche Energiekonzepte Gmb... in Villingen-Sc...
Social Media Manager – Content / Instag...
Filu GmbH in München
THEMEN:GesundheitSmartphone
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonFabian Peters
Chefredakteur
Folgen:
Fabian Peters ist seit Januar 2022 Chefredakteur von BASIC thinking. Zuvor war er als Redakteur und freier Autor tätig. Er studierte Germanistik & Politikwissenschaft an der Universität Kassel (Bachelor) und Medienwissenschaften an der Humboldt-Universität zu Berlin (Master).
WA Kanal AirPods Square
EMPFEHLUNG
PŸUR Black Friday
Black Friday bei PŸUR: Highspeed-Internet zu echten Dauertiefpreisen sichern
Anzeige TECH
Strom-Wechselservice Wechselpilot-2
Strom-Wechselservice: Was bringt dir der Service wirklich?
Anzeige MONEY
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

GPT-5.1 Update ChatGPT Persönlichkeiten
BREAK/THE NEWSTECH

Identitätsstörung? GPT-5.1 haucht ChatGPT multiple Persönlichkeiten ein

Hostinger AI Website Builder
AnzeigeTECH

Schnell zur eigenen Website: So einfach geht’s mit dem Hostinger AI Website Builder

Organische Solarzellen
GREENTECH

Forscher entdecken Molekül für günstigere und bessere Solarzellen

KI-Modus Quellen Deutschland Google AI Mode
TECH

KI-Modus von Google: Die Top-Quellen in Deutschland

Powerness
AnzeigeTECH

Zukunftssicher und flexibel: Solarstrom-Angebote mit Power Dock von Powerness

CRM mit Exit-Strategie
AnzeigeTECH

CRM mit Exit-Strategie: Wie Banken regulatorische Anforderungen erfüllen – und flexibel bleiben

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

Die besten Tech-Deals: Folge unserem WhatsApp-Kanal & gewinne AirPods Pro 3

BASIC thinking TECH-DEALS WhatsApp QR-Code

AGB gelten: bscthnkng.de/agbwa

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?