Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Smartphone X-Beine, Handy X-Beine, Smartphone gang gehen
ENTERTAINTECH

Smartphone-Tippen beim Gehen führt zu X-Beinen – sagen Forscher

Fabian Peters
Aktualisiert: 13. Februar 2025
von Fabian Peters
FH Campus Wien
Teilen

Wer beim Gehen häufig auf seinem Smartphone herumtippt, riskiert X-Beine. Denn der menschliche Körper würde dadurch in eine Art Sicherheitsgang verfallen. Das geht aus einer Untersuchung der Fachhochschule Campus Wien hervor. 

Wie wirkt sich die Smartphone-Nutzung auf unser Gangbild und unseren Bewegungsapparat aus? Mit dieser Frage haben sich Forscher der Fachhochschule Campus Wien im Rahmen einer aktuellen Studie beschäftigt.

Das Ergebnis: In ihrem hauseignen Bewegungslabor „GRAIL“ (Gait Realtime Analysis Interactive Lab) konnten sie nachweisen, dass die Verwendung eines Smartphones während des Gehens zu einer Veränderung des Gangbilds führt. Das könne wiederum längerfristig Auswirkungen auf den Körper haben.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

X-Beine durch Smartphone-Tippen beim Gehen

Den Forschern zufolge verfällt unser Körper in eine Art Sicherheitsgang, wenn wir beim Gehen auf dem Smartphone herumtippen. Die Folge davon sei, dass Schritte kleiner und breiter werden. Zwar senke diese Gehweise das Sturzrisiko. Sie führe aber auch zu einer höheren Belastung der Knie.

Im Rahmen ihrer Untersuchung beobachteten die Forscher die Bewegungsabläufe von 27 Studienteilnehmern. Die Probanden mussten vor einer großen Leinwand auf einem Laufband gehen. Im Hintergrund waren Straßengeräusche zu hören. Dabei sollten sie eine Rechenaufgabe einmal im Kopf und einmal mit Hilfe ihres Smartphones lösen.

Die Forscher dokumentierten und analysierten wiederum die jeweiligen Bewegungsmuster. Das Ergebnis: Das Tippen auf dem Smartphone beim Gehen verändert die Gangart. Die Folge sei eine minimale X-Stellung in den Kniegelenken.

So verändern Smartphones

Die Forscher bezeichnen die Smartphone-Nutzung während des Gehens auch als „Textwalken“. Die kürzeren und breiten Schritte würden dabei die Außenseiten der Kniegelenke belasten. Das könne sogar zu Knorpel- und Meniskusschäden führen. Sogenannte X-Beinen scheinen jedoch noch das geringste Problem zu sein.

Denn wer beim Gehen Smartphones und Co. nutzt, läuft mit höherer Wahrscheinlichkeit Gefahr, einen Unfall zu erleiden. Das geht aus einer Studie der Allianz Versicherung hervor. Demnach steigt das Unfallrisiko durch Tippen auf dem Smartphone beim Gehen um das Doppelte.

Wer viel auf sein Smartphone guckt, riskiert außerdem einen sogenannten Handynacken. Der Grund: Je weiter und häufiger sich unser Blick nach unten richtet, desto mehr Gewicht muss der Nacken tragen. Eine solche Dauerbeansprchung kann in Kombination mit mangelnder Bewegung schmerzhafte Folgen haben. Sowohl Verspannungen als auch Kopfschmerzen und Rückenschmerzen können die Folge sein.

Auch interessant:

  • Welche gesundheitliche Verantwortung tragen Unternehmen?
  • Das sind die 10 beliebtesten Gesundheit-Apps in Deutschland
  • Krank im Home Office: So leidet unsere Gesundheit durch mobiles Arbeiten
  • Gewerkschaftsbund fordert: Feiertage an Wochenenden sollen nachgeholt werden

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
HR Manager (m/w/d) Recruiting & Social Me...
Dierkes Gruppe GmbH in Dortmund
Senior Manager E-Commerce (m/w/d)
Fliegl Agro-Center GmbH in Kastl
Marketing Manager (m/w/d) Communications &amp...
Baugenossenschaft Wiederaufbau eG in Braunschweig
Social Media Manager (m/w/d)
DIAL GmbH in Lüdenscheid
Content Producer (m/w/d)
BAUHAUS in Mannheim
Social Media Manager (m/w/d) Presse & Öff...
HPM Service und Verwaltung GmbH in Hamburg
Sachbearbeiter:in (w/m/d) Öffentlichkeitsarbe...
Stadt Frankfurt am Main - DER MAG... in Frankfurt am...
Praktikum Employer Branding – Social Me...
DOUGLAS Group in Düsseldorf
THEMEN:GesundheitSmartphone
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonFabian Peters
Chefredakteur
Folgen:
Fabian Peters ist seit Januar 2022 Chefredakteur von BASIC thinking. Zuvor war er als Redakteur und freier Autor tätig. Er studierte Germanistik & Politikwissenschaft an der Universität Kassel (Bachelor) und Medienwissenschaften an der Humboldt-Universität zu Berlin (Master).
EMPFEHLUNG
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
naturstrom smartapp
Smart Charging: Schnell und einfach E-Auto laden mit der naturstrom smartapp
Anzeige GREEN
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Parkplatz Strom, Batteriegroßspeicher, Energie, erneuerbare Energie, Solarenergie, Windenergie, Energiewende, Klimawandel
GREENTECH

Parkplatz für Strom: Batteriegroßspeicher sichern erneuerbare Energie

beste Auto-Software Hersteller
TECH

Auto-Software: Die besten Hersteller im Digital-Ranking

KI Wissenschaft Forschung Fake Studien Künstliche Intelligenz
BREAK/THE NEWSTECH

KI in der Wissenschaft: Fake-Forschung für Fortgeschrittene

KI Unternehmen scheitern ineffizient Künstliche Intelligenz Millionengrab
MONEYTECH

Millionengrab: Warum viele Unternehmen an KI scheitern

Smart Contracts Deutschland
MONEYTECH

Smart-Contracts: Verpennt Deutschland die nächste Innovation?

Lithium-Metall-Batterie Energiedichte China
GREENTECH

China präsentiert Lithium-Metall-Batterie mit doppelter Energiedichte

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

HAMMER-DEAL mit 45 km/h:
eSchwalbe für 29€ pro Monat

eschwalbe

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?