Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Atom-Batterie, Akku, China
TECH

Atom-Batterie: Dieser Akku verspricht 50 Jahre Laufzeit für dein Smartphone

Maria Gramsch
Aktualisiert: 15. Januar 2024
von Maria Gramsch
Betavolt Technology
Teilen

Ein leerer Smartphone-Akku kann ziemlich nervig sein. Doch eine neue Technologie aus China soll nun Abhilfe schaffen. Denn eine Atom-Batterie verspricht eine Akkulaufzeit von bis zu 50 Jahren.

Smartphones begleitet viele Menschen heutzutage auf Schritt und Tritt. Da ist es natürlich kein Wunder, dass die Akkulaufzeit eines der entscheidenden Kriterien beim Kauf ist.

Eine Befragung aus Januar 2023 hat ergeben, dass 94 Prozent der Befragten die Akkulaufzeit beim Kauf des nächsten Smartphones als wichtig einschätzen. Damit landet ein guter Akku auf Platz zwei der Befragung, direkt hinter einem robusten Bildschirm mit 95 Prozent.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Das Unternehmen Betavolt Technology hat genau an diesem Punkt angesetzt. Die chinesische Firma setzt dafür auf Radionuklidbatterien, mit denen das Laden von Smartphones der Geschichte angehören könnte.

Was kann die Atom-Batterie aus China?

Die Technologie hinter der Radionuklidbatterie ist nicht neu. Jedoch waren diese bislang nicht klein genug, um in ein Smartphone zu passen.

Auch bei der Leistung haperte es bisher. Doch das chinesische Unternehmen Betavolt Technology hat die Atom-Batterie nun so weiterentwickelt, dass sie künftig auch in ein Smartphone passen könnte.

Denn das von dem Unternehmen entwickelte Modell BB100 bringt mit den Abmessungen 15 x 15 x 5 Millimeter satte 100 Mikrowatt mit. Bis 2025 soll die Leistung der Atom-Batterie auf ein Watt ansteigen, dann will das Unternehmen sie auch auf den Markt bringen.

Diamanten machen den Unterschied

In seiner Atom-Batterie hat das chinesische Unternehmen ein Radioisotop des chemischen Elements Nickel verbaut. Das Isotop mit dem Namen Nickel-63 hat eine Halbwertszeit von rund 100 Jahren.

Während es in diesen 100 Jahren radioaktiv zerfällt, setzt es Energie frei. Hier kommen dann hauchdünne Schichten aus künstlichen Diamanten als Halbleiter zum Einsatz.

Denn während das Nickelisotop zerfällt, setzt es Energie frei und diese wird dann in den Diamantschichten zu Strom umgewandelt. Giftige Chemikalien sollen bei dem Prozess nicht entstehen, da Nickel-63 in Kupfer umgewandelt wird, wenn es zerfällt.

Laut Betavolt gelange bei diesem Prozess außerdem keine Strahlung nach außen. Deshalb sei auch der Einsatz in medizinischen Implantaten oder Geräten denkbar.

Auch interessant:

  • Dieses Mini-Elektroauto hat einen austauschbaren Scooter-Akku
  • Aluminium-Batterie verspricht höhere Kapazität als Lithium-Ionen-Akkus
  • Ist diese neue Luft-Batterie besser als ein Lithium-Ionen-Akku?
  • Akku wechseln: EU verbietet festverklebte Batterien
Amazon

Anzeige

STELLENANZEIGEN
Sachbearbeiter Verwaltungsdigitalisierung (m/...
Landratsamt Schwäbisch Hall in Schwäbisch Hall
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Junior Managers Program – Manufacturing Digit...
Bosch Gruppe in Gerlingen
Werkstudent (d/m/w) Community Management
RND RedaktionsNetzwerk Deutschland GmbH in Hannover
Praktikant Content Creation, Grafik & Des...
Bechtle Logistik & Services GmbH in Neckarsulm
Social Media Manager / Marketingreferent (m/w...
BOGE KOMPRESSOREN Otto Boge GmbH & Co. KG in Bielefeld

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:AkkuStrom
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonMaria Gramsch
Folgen:
Maria ist freie Journalistin und technische Mitarbeiterin an der Universität Leipzig. Seit 2021 arbeitet sie als freie Autorin für BASIC thinking. Maria lebt und paddelt in Leipzig und arbeitet hier unter anderem für die Leipziger Produktionsfirma schmidtFilm. Sie hat einen Bachelor in BWL von der DHBW Karlsruhe und einen Master in Journalistik von der Universität Leipzig.
Kleines Kraftwerk

Anzeige

EMPFEHLUNG
Online-Speicher Internxt
Einmal zahlen, ein Leben lang Online-Speicher erhalten
Anzeige TECH
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Oasis Supercharger
GREENTECH

Oasis Supercharger: Tesla eröffnet Solar-Ladepark – unabhängig vom Stromnetz

Google Pixel 9 MediaMarkt
AnzeigeTECH

Smartphone-Deal bei MediaMarkt: Sichere dir das Google Pixel 9 für nur 29 Euro!

Das Galaxy Z Fold7 in den drei Farben
TECH

Galaxy Z Flip7 und Fold7: Samsung zeigt Apple, wie faltbare Smartphones gehen

WhatsApp Alternative Element Vergleich Messenger App
SOCIALTECH

Element: Alles, was du über die WhatsApp-Alternative wissen musst

deutsche Städte Zukunft Zukunftsatlas
MONEYTECH

Diesen deutschen Städten blüht die rosigste Zukunft

Neura Robotics
MONEYTECH

Neura Robotics, oder: Der humanoide Roboter in meinem Wohnzimmer

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?