Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Schutz für gestohlene Geräte aktivieren iPhone, Diebstahlschutz, iOS 17.3, Apple, Diebstahlschutz iPhone
TECH

„Schutz für gestohlene Geräte“: So aktivierst du den Diebstahlschutz für dein iPhone

Fabian Peters
Aktualisiert: 23. Januar 2024
von Fabian Peters
unsplash.com/ freestocks
Teilen

Apple hat mit iOS 17.3 die Funktion „Schutz für gestohlene Geräte“ veröffentlicht. Sie soll Dieben das Handwerk legen, indem Anwendung via Face-ID oder Fingerabdruck geschützt werden. Wir verraten dir, wie du den Diebstahlschutz aktivieren kannst. 

Mit deinem vier- oder sechsstelligen Entsperrcode kannst du auf deinem iPhone auf fast alle Anwendungen zugreifen. Du kannst beispielsweise dein Gerät entsperren, Überweisungen vornehmen oder deine Passwörter über den sogenannten Schlüsselbund einsehen.

Wie das Wall Street Journal berichtet, nutzen das mittlerweile immer mehr Kriminelle aus. Dem Bericht zufolge spähen sie iPhone-Nutzer gezielt bei der Eingabe ihres PIN-Codes aus – etwa in öffentlichen Verkehrsmitteln oder Bars. Anschließend klauen sie das iPhone.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Apple veröffentlicht Funktion zum Diebstahlschutz

Mit dem erspähten Entsperrcode haben sie Zugang zu dem Gerät. Sie verschaffen sich Zugang zu Passwörter, sperren Nutzer aus ihrer Apple-ID aus oder räumen im schlimmsten Fall sogar ihre Bankkonten leer. Dem Wall Street Journal sind laut eigenen Angaben Hunderter solcher Fälle bekannt.

Apple hat deshalb nun gehandelt und die Funktion „Schutz für gestohlene Geräte“ mit dem iPhone-Update iOS 17.3 veröffentlicht. Der Diebstahlschutz ist zwar relativ simpel, aber auch effektiv. Denn über die Funktion kannst du festlegen, dass für bestimmte Aktionen künftig Face-ID oder Fingerabdruck zwingend notwenig sind.

„Schutz für gestohlene Geräte“ auf dem iPhone aktivieren – so geht’s

Heißt konkret: Selbst wenn Kriminelle deinen Entsperrcode ausspähen und dir dein iPhone klauen, haben sie anschließend keinen Zugriff mehr auf bestimmte Anwendungen. Um die Funktion „Schutz für gestohlene Geräte“ zu aktivieren, musst du wie folgt vorgehen:

  1. Klicke zunächst auf „Einstellungen„
  2. Anschließend wählst du den Reiter „Face ID & Code“ aus
  3. Gib nun deinen Code ein
  4. Scrolle runter zu „Schutz für gestohlene Geräte„, um die Funktion zu aktivieren

Wichtig: Du findest die Funktion nur, wenn du zuvor iOS 17.3 installierst hast. Laut Apple greifen die zusätzlichen Sicherheitsfreigaben via FaceID oder Fingerabdruck nur dann, wenn sich dein iPhone nicht an einem vertrauten Ort wie zu Hause oder am Arbeitsplatz befindet. An nicht vertrauten Orten sichert „Schutz für gestohlene Geräte“ folgende Funktion ab:

  • Verwendung von Passwörtern oder Schlüsseln, die im Schlüsselbund gespeichert sind
  • In Safari gespeicherte Zahlungsmethoden verwenden (automatisches Ausfüllen)
  • Deaktivieren des Modus „Verloren“
  • Löschen aller Inhalte und Einstellungen
  • Beantragen einer neuen Apple Card
  • Die virtuelle Kartennummer der Apple Card anzeigen
  • Bestimmte Apple Cash und Savings Aktionen in Wallet durchführen (z.B. Apple Cash oder Savings Überweisungen)
  • Verwenden des iPhones, um ein neues Gerät einzurichten (z. B. Schnellstart)

Auch interessant: 

  • US-Internat experimentiert mit Smartphone-Verbot – Bilanz positiv
  • Smartphone-Ersatz? Das kann der KI-Assistenz Rabbit R1
  • Smartphone-Tippen beim Gehen führt zu X-Beinen – sagen Forscher
  • Deutschland verpasst Frist für einheitlichen USB-C-Standard
Kleines Kraftwerk

Anzeige

STELLENANZEIGEN
Sachbearbeiter Verwaltungsdigitalisierung (m/...
Landratsamt Schwäbisch Hall in Schwäbisch Hall
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Social Media Manager (m/w/d)
Cyberport SE in Dresden, Radebeul, Dresden, Freital,...
Content Creator Text, Bild & Video (w|m|d)
SWK AG in Krefeld
Digital Marketing Manager / Content Creator (...
eltherm GmbH in Burbach
Sachbearbeiter*in Presse- und Öffentlichkeits...
Landeshauptstadt Düsseldorf in Düsseldorf

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:AppleiOSiPhoneSoftware
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonFabian Peters
Chefredakteur
Folgen:
Fabian Peters ist seit Januar 2022 Chefredakteur von BASIC thinking. Zuvor war er als Redakteur und freier Autor tätig. Er studierte Germanistik & Politikwissenschaft an der Universität Kassel (Bachelor) und Medienwissenschaften an der Humboldt-Universität zu Berlin (Master).
Kleines Kraftwerk

Anzeige

EMPFEHLUNG
Online-Speicher Internxt
Einmal zahlen, ein Leben lang Online-Speicher erhalten
Anzeige TECH
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Metafolie, Klimaanlage, Bioplastik, Umwelt, Energie, Strom, Kühlung, Forschung, Wissenschaft
GREENTECH

Alternative zur Klimaanlage: Metafolie aus Bioplastik kühlt Gebäude – ohne Strom

Wasserstoff Methan Plasmalyse
TECH

Wasserstoff aus Methan: Plasmalyse soll fünfmal weniger Strom verbrauchen

Künstliche Intelligenz nachhaltiger KI Nachhaltigkeit
GREENTECH

Studie: Wie Künstliche Intelligenz nachhaltiger werden kann

TeleGuard WhatsApp Alternative Messenger App
SOCIALTECH

TeleGuard: Alles, was du über die WhatsApp-Alternative wissen musst

mistbesuchten Websites der WEtl
TECH

Die meistbesuchten Websites der Welt

RTT, Funktion, Barrierefreiheit, Kommunikation, Nachrichten, Text, Messaging, Smartphone, Notfall, Anddroid, iOS, iPhone, Samsung, Google, Apple
TECH

RTT: Echtzeitnachrichten während des Telefonierens verschicken – so geht’s

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?