Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
günstigsten Elektroautos Deutschland, günstigsten E-Autos, Kosten Elektroauto, Was kostet ein Auto
GREENMONEY

Das sind die 10 günstigsten Elektroautos in Deutschland

Beatrice Bode
Aktualisiert: 12. Juli 2024
von Beatrice Bode
Adobe Stock/ Patrick P. Palej
Teilen

Wer sich ein kostengünstiges E-Auto zulegen möchte, sollte nicht nur auf den Kaufpreis achten, sondern auch die Gesamtkosten kennen. In unserem wöchentlichen Ranking zeigen wir dir deshalb die zehn günstigsten Elektroautos in Deutschland.

Obwohl der Markt für Elektroautos weiterhin wächst, sind die Preise immer noch vergleichsweise hoch. Unter einem Kaufpreis von 30.000 Euro gibt es nach wie vor nur eine begrenzte Auswahl an Modellen. Allerdings spielt bei der Rechnung nicht nur der Preis beim Kauf eine Rolle.

Interessierte sollten sich auch über Unterhalts- und Kraftstoffkosten informieren. Denn diese wirken sich meist positiv auf die Gesamtrechnung aus.

Die günstigsten Elektroautos in Deutschland

Um zu vergleichen, welche E-Fahrzeuge unterm Strich wie viel kosten, überprüft der ADAC immer wieder zahlreiche Modelle. Dazu berechnet der Autoclub unter anderem ihren Wertverlust ohne Zinsen, Inspektionskosten, den Preis für Verschleißteile sowie die Stromkosten. Außerdem werden Kosten für Versicherung und die aktuelle Kfz-Steuer berücksichtigt.

Bei seinen Berechnungen geht der ADAC davon aus, dass ein Auto fünf Jahre gefahren wird und in dieser Zeit etwa 75.000 Kilometer zurücklegt. Das entspricht einer jährlichen Laufleistung von 15.000 Kilometern. In unserem wöchentlichen Ranking zeigen wir dir auf dieser Grundlage die zehn günstigsten Elektroautos in Deutschland.

Platz 10: Cupra Born

Auf Platz zehn landet der Cupra Born. Das Modell mit einer Batteriekapazität von 58 Kilowattstunden kommt auf einen Grundpreis von 39.370 Euro und erzeugt monatliche Kosten in Höhe von etwa 773 Euro.

günstigsten Elektroautos, Elektromobilität, Kosten, Grundpreis, Geld, Finanzierung, Finanzen, Mobilität, Strom, Nachhaltigkeit, Umwelt
Platz 10: CUPRA Born. (Foto: 2020 SEAT, S.A.)
1234567891011Weiter
STELLENANZEIGEN
Duales Studium zum Bachelor of Science (DH), ...
DZ BANK AG in Frankfurt am Main
Ausbildung zur/zum Fachinformatiker/in für Sy...
DZ BANK AG in Frankfurt am Main
Sales Manager (m/w/d) Online Marketing
Sellwerk GmbH & Co. KG in Aschaffenburg, Würzburg, M...
Social Media Manager (w/m/d)
ADAC Niedersachsen/Sachsen-Anhalt e.V. in Laatzen
Mitarbeiter:innen im Online-Marketing & E...
Maiwald GmbH in München
(Senior) Online Marketing Manager (m/w/d) – a...
horizoom GmbH in Köln, Berlin
Praktikum Content-Manager Live-Interactions (...
ProSiebenSat.1 Careers in München
Social Media Research Specialist (m/w/d)
deecoob GmbH in Dresden
THEMEN:adfreeBTListicleElektroautosElektromobilitätGeld
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonBeatrice Bode
Folgen:
Beatrice ist Multi-Media-Profi. Ihr Studium der Kommunikations - und Medienwissenschaften führte sie über Umwege zum Regionalsender Leipzig Fernsehen, wo sie als CvD, Moderatorin und VJ ihre TV-Karriere begann. Mittlerweile hat sie allerdings ihre Sachen gepackt und reist von Land zu Land. Von unterwegs schreibt sie als Autorin für BASIC thinking.
EMPFEHLUNG
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Bahnhof Menschen Passagiere Zug Gleise
MONEY

Das sind die 10 besten Bahnhöfe in Europa

Solarzellen Fassade Solarenergie PV-Anlage PV-Modul Energiewende erneuerbare Energien
GREENTECH

Strom aus der Hauswand: Solarzellen direkt in der Fassade

Ein Offshore-Windpark im offenen Meer.
BREAK/THE NEWSGREEN

Offshore-Windparks: Geht Europa die Luft aus?

Kupfer-Katalysator CO2 Alkohol
GREENTECH

Kupfer-Katalysator: Forscher wandeln CO2 in Alkohol um

Kostenkontrolle in Unternehmen
AnzeigeMONEY

Kostenkontrolle in Unternehmen – 8 Tipps für finanzielle Transparenz

Iridium grüner Wasserstoff Energiewende
GREENTECH

Iridium-Ersatz: Neuer Katalysator macht grünen Wasserstoff günstiger

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?