Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Materialismus soziale Medien, Materialismus Social Media soziale Medien, Stress, Social Media macht unglücklich
ENTERTAINSOCIAL

Materialismus: So stressen dich soziale Medien – und machen dich unglücklich

Fabian Peters
Aktualisiert: 13. Februar 2025
von Fabian Peters
© RUB, Marquard
Teilen

Ob bewusst oder unbewusst: Social Media sorgt dafür, dass wir uns ständig mit anderen vergleichen. Doch vor allem in puncto Materialismus können soziale Medien Stress auslösen und unglücklich machen. 

Ob Klamotten, Partys oder Reisen: Soziale Medien sorgen dafür, dass wir uns ständig mit anderen vergleichen. Doch das tut alles andere als gut – so das Ergebnis einer Studie der Ruhr-Universität Bochum. Denn demnach kann Social Media vor allem bei materialistisch veranlagten Menschen zu einer geringeren Lebensqualität führen.

Soziale Medien: Darum stresst Materialismus und macht unglücklich

Für Menschen, die dem Materialismus frönen, bieten soziale Medien eine ideale Möglichkeit, um sich mit anderen zu vergleichen. Laut Studie macht sie das aber anfälliger für ein passives und suchtartiges Nutzungsverhalten. Das wiederum würde Stress auslösen und unglücklich machen.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Beats Studio Buds gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Die Bochumer Forscher um den Psychologen Phillip Ozimek sprechen sogar von einer „Abwärtsspirale“. Hintergrund der Erkenntnisse ist eine Online-Umfrage mit 1.230 Teilnehmern.

Einzige Voraussetzung dafür: Die Befragten mussten mindestens eine Social Media-Plattform mindestens einmal pro Woche nutzen. Im Schnitt gaben sie an, dass sie jeden Tag knapp über zwei Stunden in sozialen Medien verbringen.

Soziale Netzwerke „züchten“ Materialisten heran

Die Forscher erhoben mithilfe von sechs verschiedenen Fragebögen, inwieweit die Befragten eine materialistische Einstellung hatten und dazu neigten, sich mit anderen zu vergleichen. Außerdem: Ob sie soziale Medien zum Zeitpunkt der Umfrage eher aktiv oder passiv nutzten, ob sie ein Suchtverhalten aufwiesen und wie gestresst sowie zufrieden sie mit ihrem Leben waren.

Anhand der Daten konnten die Forscher belegen, „dass eine stärkere materialistische Orientierung mit der Tendenz einhergeht, sich mit anderen zu vergleichen“. Das sei in sozialen Medien sehr einfach – und zwar in erster Linie durch eine passive Nutzung. Heißt konkret: Durch das reine Konsumieren von Inhalten anderer Nutzer.

Laut Studie ist dabei sogar ein suchtartiges Verhalten erkennbar. Psychologe Phillip Ozimek erklärte dazu: „Darunter verstehen wir zum Beispiel, dass Betroffene ständig an die Kanäle denken und befürchten, etwas zu verpassen, wenn sie nicht online sind“. Das wiederum führe zu Stress und einer schlechten mentalen Gesundheit.

Besonders bedenklich sei außerdem, dass soziale Medien Materialismus triggern und steigern können – unter anderem durch (Influencer-) Marketing. Gleichzeitig würden die Plattformen ohnehin Materialisten anziehen, da diese dort ihre Bedürfnisse befriedigen können. Phillip Ozimek rät deshalb: „Es tut auf jeden Fall gut, sich seine Nutzungsdauer Sozialer Medien einmal bewusst zu machen und sie zu reduzieren“.

Auch interessant:

  • Fernseher und Handy beeinträchtigen Sinneswahrnehmung von Kindern – sagt Studie
  • Smartphone-Tippen beim Gehen führt zu X-Beinen – sagen Forscher
  • Bildschirmzeit: So oft entsperrst du dein iPhone am Tag
  • Gaming: Zocker riskieren Hörverlust und Tinnitus – sagt Studie

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Digital Marketing & Content Manager (m/w/d)
INSITE-Interventions GmbH in Frankfurt am Main, Hamburg
PR-Berater – Digital – und Techno...
HARVARD Engage! Communications GmbH in München
Social Media Manager/in (m/w/d) – Proje...
ZBV Zeller Beteiligungs und Verwaltungs... in Stuttgart
Head of IT & Digital Transformation (m/w/d)
Gebr. Scheidt Kartonagen GmbH in Herford
Digital Marketing Manager (m/w/d) – Fok...
RIEDEL Immobilien GmbH in München
Media Designer & Content Creator (Junior)...
SDS Swiss Dental Solutions AG in Kreuzlingen
Content Creator (alle*)
HÄVG Hausärztliche Vertragsgemeinschaft AG in Köln
Salesforce Developer (m/f/d)
auxmoney GmbH in Düsseldorf
THEMEN:FacebookInstagramMedien
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonFabian Peters
Chefredakteur
Folgen:
Fabian Peters ist seit Januar 2022 Chefredakteur von BASIC thinking. Zuvor war er als Redakteur und freier Autor tätig. Er studierte Germanistik & Politikwissenschaft an der Universität Kassel (Bachelor) und Medienwissenschaften an der Humboldt-Universität zu Berlin (Master).
NIBC

Anzeige

EMPFEHLUNG
Nass-Trockensauger
Nur für kurze Zeit: Starken AEG 2-in-1-Nass-Trockensauger für nur 389 Euro sichern
Anzeige TECH
Strom-Wechselservice Wechselpilot-2
Strom-Wechselservice: Was bringt dir der Service wirklich?
Anzeige MONEY
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

KI Nachrichten Künstliche Intelligenz ChatGPT Fehler Informationsquelle
BREAK/THE NEWSTECH

Immer mehr Fehler: KI kann keine Nachrichten

Online Bootsführerschein Bootsschule1
AnzeigeENTERTAIN

Online zum Bootsführerschein – so einfach geht’s!

Chatkontrolle EU Deutschland
BREAK/THE NEWSSOCIAL

Chatkontrolle: Deutschland torpediert EU-Pläne

TikTok USA Kanal Weiße Haus White House
SOCIAL

Warum das Weiße Haus jetzt einen TikTok-Kanal hat

Neu auf Netflix im Oktober 2025, Serie, Streaming, Filme, Show, Adam Brody, Kristen Bell, Entertainment
ENTERTAIN

Neu auf Netflix: Diese Serien und Filme erscheinen im Oktober 2025

WhatsApp direkte Übersetzungen Messenger Meta
SOCIAL

Direkte Übersetzungen in WhatsApp: Alles, was du wissen musst

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

Bis 23.11. Hausrat versichern &
10 Prozent Rabatt sichern!

GVV Direkt Logo

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?