Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Künstliche Intelligenz Wahlen, Fake, Fact, Fake News, Fakten, Wahlen, KI, Künstliche Intelligenz
TECH

Politik: So könnte Künstliche Intelligenz Wahlen manipulieren

Maria Gramsch
Aktualisiert: 17. Februar 2025
von Maria Gramsch
Adobe Stock / stockpics
Teilen

KI-Systeme könnten künftig auf viele Bereiche unseres Lebens noch mehr Einfluss nehmen. Das trifft auch auf die Politik zu. Doch welchen Einfluss könnte Künstliche Intelligenz tatsächlich auf politische Wahlen haben?

In diesem Jahr stehen nicht nur international, sondern auch in Deutschland zahlreiche Wahlen auf dem Plan. Neben Kommunalwahlen in einigen Bundesländern sowie der Wahl zum Europäischen Parlament, erwartet 2024 auch die Landtagswahlen in Sachsen, Brandenburg und Thüringen.

Doch welchen Einfluss könnte Künstliche Intelligenz auf diese Wahlen haben? Mit den negativen Auswirkungen haben sich Forscher:innen der George Washington University befasst.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Beats Studio Buds gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

KI-Fakes in der Politik

Ob Fake-Zitate neben Bildern von Politiker:innen oder KI-generierte Fake-Botschaften – die Möglichkeiten der Manipulation durch Künstliche Intelligenz erscheinen inzwischen schier grenzenlos.

Dabei wissen manche Politiker:innen dies auch für ihre Zwecke zu nutzen. Donald Trump beispielsweise hat sich von seinem Team regelmäßig Bilder anpassen lassen – auch längere Finger waren hier teils gefordert.

Aber auch bei Bildern aus anderen Quellen nimmt der Ex-US-Präsident es nicht so sehr mit der Wahrheit und teilt beispielsweise ein KI-generiertes Bild, das ihn vermeintlich beim Beten zeigt, wie Forbes seinerzeit berichtet hat.

Hierzulande macht beispielsweise auch die Bild Gebrauch von KI. In ihrer aktuellen Werbekampagne sind Bilder aus dem Deutschen Bundestag zu sehen, die mit KI-generierten Stimmen unter anderem Bundeskanzler Olaf Scholz und CDU-Chef Friedrich Merz angebliche Zitate in den Mund legen.

Welche Auswirkungen hat Künstliche Intelligenz auf Wahlen?

Dabei ist jedoch nicht entscheidend, wer Künstliche Intelligenz für die Erstellung von Fakes nutzt. Denn diese sind und bleiben Desinformation und genau davor warnen die Forscher:innen der George Washington University.

Denn sie sind zu dem Ergebnis gekommen, dass selbst schon einfache KI-Systeme ausreichen, um Informationen im Netz zu manipulieren. Besonders problematisch dabei sei der einfach Zugang zu diesen Systemen.

Doch nicht GPT3 oder GPT4 seien dabei das Problem. Denn diese seien gegen Missbrauch geschützt. Es handle sich vielmehr um einfachere GPT-Versionen, die den Forschenden Sorge bereiten.

Die Ergebnisse ihrer Studie legt nahe, dass es bis Mitte 2024 zu einer „Eskalation der täglichen KI-Aktivitäten“ geben wird. Das bedeutet einen Anstieg bis kurz vor den Präsidentschaftswahl in den Vereinigten Staaten sowie Wahlen in weiteren Ländern.

Auch interessant:

  • Holobox: KI könnte Albert Einstein zurück in den Hörsaal bringen
  • Textinzest: Was passiert, wenn es immer mehr KI-Texte im Internet gibt?
  • Drei der vielversprechendsten deutschen KI-Start-ups
  • Wegen zu hoher Kosten: KI wird nur wenigen Menschen die Jobs klauen

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Praktikum Social Media – München
Little Dot Studios in Munich
Content Creator – Storytelling / Visual...
reputatio AG in Pforzheim
Praktikant/Werkstudent (m/w/d) Online Marketing
Wanzl GmbH & Co. KGaA in Leipheim
Social-Media-Manager (SEA + SEO) (m/w/d)
HOCHZWEI- Büro für visuelle Kommu... in Flensburg, K...
Online Marketing Specialist (w/m/d)
Medicaroid Europe GmbH in Düsseldorf
Content Producer (m/w/d)
BAUHAUS in Mannheim
Mitarbeiter/in Customer Support E-Commerce (m...
Neona Living GmbH in Köln
Art Director – UX / UI / Screendesign (...
mellowmessage GmbH in Leipzig
THEMEN:Künstliche IntelligenzPolitik
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonMaria Gramsch
Folgen:
Maria ist freie Journalistin und technische Mitarbeiterin an der Universität Leipzig. Seit 2021 arbeitet sie als freie Autorin für BASIC thinking. Maria lebt und paddelt in Leipzig und arbeitet hier unter anderem für die Leipziger Produktionsfirma schmidtFilm. Sie hat einen Bachelor in BWL von der DHBW Karlsruhe und einen Master in Journalistik von der Universität Leipzig.
EMPFEHLUNG
Nass-Trockensauger
Nur für kurze Zeit: Starken AEG 2-in-1-Nass-Trockensauger für nur 389 Euro sichern
Anzeige TECH
PŸUR BLACK SALE 2025
BLÄCK SALE bei PŸUR: Schnelles Internet für Zuhause – jetzt schon zum Black-Friday-Preis!
Anzeige TECH
Kosten sparen im Haushalt
5 Tipps, mit denen du im Haushalt wirklich Geld sparst
Anzeige MONEY
NIBC

Anzeige

Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

besten Überwachungskameras
TECH

Die besten Überwachungskameras – laut Stiftung Warentest

Perowskit-Solarzellen KI Künstliche Intelligenz
GREENTECH

KI löst Solar-Rätsel – für effizientere Perowskit-Solarzellen

Sora App Sora 2 Video OpenAI KI Künstliche Intelligenz
BREAK/THE NEWSTECH

Sora: Eine KI-App für Deepfakes – von OpenAI

Zink-Luft-Batterie Katalysator
GREENTECH

Zink-Luft-Batterie: Neuer Katalysator erhöht Lebensdauer und Leistung

Aeromaterial
TECH

Neues Super-Material besteht fast nur aus Luft – und ist trotzdem stabil

Perowskit-Kamera
TECH

Erste Perowskit-Kamera kann in menschlichen Körper blicken

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück Beats gewinnen!

Beats Studio Buds +
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?