Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
molekulare Schlater Solarenergie, Most, Molecular Solar Thermal Energy Storage
TECH

Molekulare Schalter könnten Solarenergie jahrelang speichern

Felix Baumann
Aktualisiert: 06. Februar 2024
von Felix Baumann
Chalmers University of Technology/ Daniel Spacek
Teilen

Forscher sind mithilfe eines Quantencomputers auf Moleküle gestoßen, die die Energiewende revolutionieren könnten. Sogenannte molekulare Schalter sollen Solarenergie jahrelang speichern. 

Im Rahmen der Energiewende entwickelte sich die Solarenergie zu einem der wichtigsten Standbeine der Industrie. Inzwischen gibt es in Deutschland fast drei Millionen Fotovoltaikanlagen – Tendenz steigend. Die Erhöhung der Effizienz der Anlagen rückt jedoch immer mehr in den Vordergrund.

Im Rahmen einer neuen Studie präsentierten Wissenschaftler kürzlich sogenannte molekulare Photoschalter, die die Speicherung von Solarenergie verbessern sollen. Dafür nutzten die Forscher einen Quantencomputer, um über eine umfangreiche Datenbank diejenigen Moleküle zu finden, die am besten für diese Technologie geeignet sind.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Solarenergie: Quantencomputer entdeckt molekulare Schalter

Molekulare Photoschalter, die sowohl Energie umwandeln als auch speichern können, könnten dazu beitragen, die Effizienz von Solaranlagen erheblich zu steigern. Das Forscherteam fand durch die gezielte Nutzung von Quantencomputern eine besonders effiziente molekulare Struktur. Basierend auf einem Datensatz von mehr als 400.000 Molekülen ermittelten sei die optimale molekulare Struktur für Solarenergiespeichermaterialien.

Das Potenzial des Ansatzes sieht auch die Europäische Union. Sie unterstützt das Projekt „Molecular Solar Thermal Energy Storage“ (MOST). Ziel ist die Erforschung von Molekülen wie Photoschalter, die Solarenergie bei Raumtemperatur absorbieren und speichern können. Dies wiederum ermöglicht die vollständig emissionsfreie Nutzung von Solarenergie.

Neue Moleküle könnten Energiegewinnung revolutionieren

Im Rahmen des Projekts untersuchten die Forscher Moleküle, die unter Lichteinfluss in einen energiereichen Zustand wechseln. Die so gefundenen sechs am besten bewerteten Moleküle erzielten dabei deutlich bessere Speichereigenschaften als heute eingesetzte Bestandteile von Solarpanels. Das deutet darauf hin, dass eine strukturelle Änderung es den neuen Molekülen ermöglicht, mehr Energie zu speichern. Den Forscher zufolge sei eine Speicherung über mehre Monate bis Jahre möglich.

Die Arbeit der Forscher zeigt das Potenzial zur Optimierung von Molekülen für die Solarenergiespeicherung. Die neuen Moleküle müssen jedoch erst synthetisiert und unter realen Bedingungen getestet werden. Dafür entwickelte das Team einen neuen, großen Datensatz für maschinelles Lernen. Dieser verkürzt den mühsamen Forschungsschritt vor der Synthese für Chemiker. Solarpanels der Zukunft dürften uns also stärker als je zuvor im Kampf gegen den Klimawandel unterstützen.

Auch interessant:

  • Solarradwege: Niederländer fahren auf Solaranlagen Fahrrad
  • Schweiz: Neue Solar-Mauer versorgt bis zu 52 Haushalte mit Energie
  • Auf Solarfarmen: Alte E-Auto-Batterien erhalten zweites Leben
  • Forscher entwickeln Solar-Reaktor zur Herstellung von grünem Wasserstoff
BASIC thinking WhatsApp Kanal
STELLENANZEIGEN
Praktikant Marktforschung – Consumer In...
Ferrero MSC GmbH & Co. KG in Frankfurt/M.
Social Media & Influencer Manager (m/w/d)
el origen food GmbH in Hamburg
Werkstudent*in Online Marketing – Schwerpunkt...
riebeaux Training & Coaching GmbH in Hamburg
Social Media Marketing Manager (w/m/d)
Breakthrough-Consulting GmbH Michae... in Aschaffenburg
Trainee Social Advertising (m/w/d)
TERRITORY GmbH in Munich
Social Media Specialist (w/m/d)
Breakthrough-Consulting GmbH Michae... in Aschaffenburg
Online Marketing Manager (m/w/d)
EAT HAPPY GROUP in Köln
Digital Content & Social Media Manager (w...
Breakthrough-Consulting GmbH Michae... in Aschaffenburg
THEMEN:QuantencomputerSolarenergie
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonFelix Baumann
Felix Baumann ist seit März 2022 Redakteur bei BASIC thinking. Bereits vorher schrieb er 4 Jahre für den Online-Blog Mobilegeeks, der 2022 in BASIC thinking aufging. Nebenher arbeitet Felix in einem IT-Unternehmen und beschäftigt sich daher nicht nur beim Schreiben mit zukunftsfähigen Technologien.
WA Kanal AirPods Square
EMPFEHLUNG
PŸUR Black Friday
Black Friday bei PŸUR: Highspeed-Internet zu echten Dauertiefpreisen sichern
Anzeige TECH
Strom-Wechselservice Wechselpilot-2
Strom-Wechselservice: Was bringt dir der Service wirklich?
Anzeige MONEY
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Extremwinde Windparks, Forschung, Studie, Klimawandel, Europa, Asien, Taifun, Erneuerbare Energie, Windenergie
GREENTECH

Klimawandel: Extremwinde bedrohen Offshore-Windparks

Powerness
AnzeigeTECH

Jetzt einsteigen: Das Powerness Solarbank 3 Pro Paket für deinen ersten eigenen Strom

Elektrosmog, Gesundheit, Studie, Forschung, Gefahr, Elektroautos, Elektromobilität, ADAC, Deutschland, Strahlung, Strahlenschutz
TECH

Elektrosmog: Stellen E-Autos eine Gefahr für die Gesundheit dar?

GPT-5.1 Update ChatGPT Persönlichkeiten
BREAK/THE NEWSTECH

Identitätsstörung? GPT-5.1 haucht ChatGPT multiple Persönlichkeiten ein

Hostinger AI Website Builder
AnzeigeTECH

Schnell zur eigenen Website: So einfach geht’s mit dem Hostinger AI Website Builder

Organische Solarzellen
GREENTECH

Forscher entdecken Molekül für günstigere und bessere Solarzellen

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

Die besten Tech-Deals: Folge unserem WhatsApp-Kanal & gewinne AirPods Pro 3

BASIC thinking TECH-DEALS WhatsApp QR-Code

AGB gelten: bscthnkng.de/agbwa

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?