Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Danke sagen, Benimmregeln im Beruf, Karriere Knigge
MONEY

Knigge für die Karriere: 5 Benimmregeln, die dir im Job helfen

Christian Erxleben
Aktualisiert: 17. Februar 2025
von Christian Erxleben
Unsplash.com / Brett Jordan
Teilen

Ein souveränes Auftreten und eine ausgezeichnete Kommunikation in Kombination mit Eloquenz sind wichtige Grundlagen für deine berufliche Karriere. Deshalb ist es essenziell, dass du diese fünf Benimmregeln im Beruf beachtest. Schließlich hilft dir Höflichkeit nicht nur im Privatleben, sondern auch mit schwierigen Kollegen.

Wer heutzutage den Namen Knigge gehört, denkt sofort an Benimmregeln – Benimmregeln im Restaurant, Benimmregeln im Beruf oder Benimmregeln für eine angemessene Kleidung.

Tatsächlich ging es Adolph Freiherr Knigge Ende des 18. Jahrhunderts jedoch keineswegs darum, einen Benimmratgeber zu schreiben. Wer hält wem wie die Tür auf? Wer darf sich am Tisch zuerst hinsetzen? Wo steht welches Weinglas und wer darf eigentlich zuerst das Wort ergreifen, wenn alle Gesprächspartner eingetroffen sind?

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Richtiger Umgang mit Berufsgruppen und Personen

Tatsächlich ging es dem deutschen Schriftsteller in seinem berühmtem Werk „Über den Umgang mit Menschen“ im Sinne der Aufklärung der Gesellschaft darum, mehr Taktgefühl in den Austausch zu geben. Er plädierte für mehr Höflichkeit – auch im Umgang mit „Jähzornigen“ – und legte den Fokus auch auf das Selbst.

Denn nur wer ehrliches Interesse an seinem Gesprächspartner zeigt und nur wer sich durch gutes Zuhören auszeichnet, kann letztendlich auch die selbige Reaktion erwarten. Oder anders ausgedrückt: Wer Desinteresse am gesprochenen Wort zeigt, wird auch Desinteresse ernten.

Benimmregeln im Job: 5 Tipps, die dir im Job weiterhelfen

Über die Jahrzehnte und Jahrhunderte hinweg ergänzten die Verlage das Ursprungswerk von Adolph Freiherr Knigge um weitere Regeln ehe im Jahr 2004 eine moderne Adaption unter dem Titel „Spielregeln. Wie wir miteinander umgehen sollten“ auf den Markt gebracht worden ist.

Genau diesen Umgangston wollen wir aufgreifen, indem wir dir fünf einfache Benimmregeln im Beruf vorstellen. Diese sind zwar scheinbar selbstverständlich werden jedoch nur allzu oft komplett ignoriert. Wer sich die Umgangsformen jedoch zu Herzen nimmt, wird im Lauf der Karriere davon profitieren.

1. Höflichkeit

Die erste und wichtigste der fünf Benimmregeln im Beruf ist die Höflichkeit. Das bedeutet im Bürokontext: Begegne all deinen Kolleginnen und Kollegen stets freundlich, höflich und zuvorkommend. Das gilt insbesondere in den Situationen, in denen andere Angestellte die Ebene des Sachlichen verlassen und persönlich werden.

Wem es gelingt auch in diesen Momenten die Contenance zu behalten, beweist wahre Führungsstärke. Eine ausgewogene und ausgeglichene Kommunikation unabhängig davon, welche Personen und Charaktere anwesend sind und wie die emotionale Situation ist, ist für den beruflichen Aufstieg entscheidend.

 2. Sachlichkeit

Gefühle und Emotionen sind das, was uns Menschen auszeichnet und besonders macht. Im Vergleich zu Künstlicher Intelligenz und Maschinen sind wir Menschen einzigartig, weil wir eben nicht immer rational handeln, sondern aufgrund von Emotionen agieren und unsere eigene Meinung vertreten. Dadurch wiederum kommen wir schnell auf die persönliche Ebene.

Insbesondere im Arbeitskontext ist es jedoch von größter Bedeutung, dass du in Meetings und in Eins-zu-Eins-Gesprächen mit deinen Kollegen und Vorgesetzen stets sachlich argumentierst. Wem es gelingt, aufgrund fachlicher Expertise zu kritisieren und zu überzeugen, bringt eine weitere Grundeigenschaft für einen erfolgreichen Werdegang mit sich.

3. Respekt

Anknüpfend an den ersten Punkt in unseren Benimmregeln im Beruf schließt sich der nächste Tipp aus unserem kleinen Karriere-Knigge an. Dieser lautet: Lass deine Gesprächspartner stets ausreden. Falle ihnen nicht ins Wort oder versuche gar, ihre Argumentation durch laute Störgeräusche zu unterbrechen.

Wer die simpelsten Regeln der Gesprächsführung auch im Job beachtet, zeichnet sich vor allem durch eines aus: Respekt. Respekt gegenüber demjenigen, der gerade spricht. Denn der Anstand gebietet es, allen Anwesenden die gleichen Möglichkeiten zu bieten. Dazu gehört eben auch, alle Punkte der Gegenseite anzuhören und zu akzeptieren.

4. Zuhören können

Jeder und jede von uns kennt die Situation nur zu gut, in denen es sprichwörtlich reicht. In diesen Momenten übernehmen die Emotionen das Denken und lassen allen gebührenden Respekt hinter sich. Wer seinem Kollegen dann ins Wort fällt, verstößt nicht nur gegen die dritte unserer Benimmregeln im Beruf, sondern ignoriert auch zugleich die vierte.

Diese lautet: Reden ist Silber, Schweigen ist Gold. Oder anders ausgedrückt: Gutes Zuhören will gelernt sein und gehört zu den wichtigsten Eigenschaften eines erfolgreichen Kommunikators und Netzwerkers. Wer auch nur einen Tag im Büro seinen Kolleginnen und Kollegen aufmerksam zuhört, stellt fest, wie signifikant anders und wertschätzend die eigene Kommunikation auf einmal wird.

5. Sprich, wenn du angesprochen wirst

Daran schließt sich sofort der letzte Punkt in unserem kleinen Karriere-Knigge an. Denn tatsächlich ist es auch nicht richtig, wenn du deinen Berufsalltag nur damit verbringst, schweigend den anderen zuzuhören, wie sie sich echauffieren, austauschen oder ihre Ideen einbringen.

Ebenso wichtig ist es, selbst das Wort zu ergreifen. Allerdings solltest du nur dann sprechen, wenn du direkt angesprochen wirst oder wenn deine Meinung von Relevanz für das aktuelle Gespräch ist. Wenn du stattdessen nur deine persönlichen Gedanken wiedergibst, um etwas gesagt zu haben, ist es auch durchaus in Ordnung, sich vornehm zurückzuhalten.

Wertschätzung als Leitplanke der Kommunikation

Abschließend lässt sich festhalten, dass es in den meisten Fällen zunächst einmal sehr hilfreich ist, sich selbst zurücknehmen zu können. Wem es gelingt, das eigene Ego und das eigene Selbstbewusstsein zu kontrollieren, hat den Grundstein für eine gute Kommunikation gelegt.

Schließlich ist der wichtigste Leitfaden für alle Gespräche im Job die gegenseitige Wertschätzung. Das bedeutet keinesfalls, dass du jeden Kollegen mögen musst und auch nicht, dass du jede Entscheidung gutheißen sollst. Es bedeutet aber, dass du jegliche Kritik mit der nötigen Portion Wertschätzung transportierst.

Auch interessant:

  • Diskriminierung bei der Jobsuche: Wieso manche Namen bessere Chancen haben
  • Bürojob: So viel Bewegung ist ratsam, um gesund zu bleiben
  • Coffee Badging: Neuer Arbeitstrend als Protest gegen die Büropflicht
  • Gehaltscheck: Das sind die 10 beliebtesten Jobs in Deutschland

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Content Creator (m/w/d) mit Fokus Video &...
Gretsch-Unitas GmbH Baubeschläge in Ditzingen
Online Marketing Mitarbeiter (m/w/d) – ...
Klaus Scheller GmbH in Bad Dürkheim
Praktikum Praktikant/in Social Media Marketin...
Deutsche Gesellschaft für wirtsch... in Bad Homburg ...
Head (m/f/div) of Communications and Social M...
Max-Planck-Institut für Biochemie in Martinsried
Content Creator (m/w/d)
KNDS in München
SEA & Product Feed Specialist (w/m/d) – E...
KOS GmbH & Co. KG in Schönefeld
Influencer-Manager (m/w/d)
elvent GmbH in Spaichingen
Frontend-Entwickler/Webdesigner (m/w/d)
Borgmeier Media Gruppe GmbH in Delmenhorst, Bremen
THEMEN:ArbeitKommunikation
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonChristian Erxleben
Folgen:
Christian Erxleben arbeitet als freier Redakteur für BASIC thinking. Von Ende 2017 bis Ende 2021 war er Chefredakteur von BASIC thinking. Zuvor war er als Ressortleiter Social Media und Head of Social Media bei BASIC thinking tätig.
EMPFEHLUNG
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
naturstrom smartapp
Smart Charging: Schnell und einfach E-Auto laden mit der naturstrom smartapp
Anzeige GREEN
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Smart Contracts Deutschland
MONEYTECH

Smart-Contracts: Verpennt Deutschland die nächste Innovation?

Elon Musk Klage Apple OpenAI Grok X App Store
BREAK/THE NEWSMONEY

Wittert Verschwörung: Peinlich-Klage von Elon Musk gegen Apple und OpenAI

Aerostiletto High Heels Pads Höhle der Löwen
MONEY

High Heels Pads: 9 Fragen an die Aerostiletto-Gründerin

High Heels Pads Höhle der Löwen Aerostiletto
MONEY

Aerostiletto: High Heels Pads aus „Die Höhle der Löwen“ im Test (+ Gewinnspiel)

Die Höhle der Löwen Staffel 18 DHDL 2025
ENTERTAINMONEY

Die Höhle der Löwen 2025: Alles, was du zu Staffel 18 wissen musst

EU-Länder Arbeitslosenquote Europa
MONEY

Diese EU-Länder haben die höchste Arbeitslosenquote

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

HAMMER-DEAL mit 45 km/h:
eSchwalbe für 29€ pro Monat

eschwalbe

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?