Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
campaign-creators-ARW7Ic7MSAM-unsplash CRM-Software
AnzeigeTECH

Fünf Tools für den Erfolg: Unverzichtbare Software für Unternehmen

Werbepartner
Aktualisiert: 12. Juli 2024
von Werbepartner
unsplash.com/Campaign Creators
Teilen

Software für Unternehmen unterstützt ihre Wettbewerbsfähigkeit und Zukunftssicherheit. Wir nennen fünf Beispiele für Business-Tools, die der Produktivitätsoptimierung dienen.

1. CRM

Diese Software dient dem Customer Relationship Management (Kundenbeziehungsmanagement). Die Technologie ist Unternehmen wichtig, die Leads in Stammkunden verwandeln wollen und die Bindung zu Bestandskunden verstärken möchten. Ein gutes CRM-System bietet einen Überblick über alle Kundendaten und die Aktivitäten von Kunden, also ihre Käufe, ihre Zufriedenheit und mögliche Reklamationen.

Auch Up- und Cross-Selling-Möglichkeiten zeigen solche Business-Softwarelösungen auf. Sie dienen der zeitsparenden Automatisierung und unterstützen die persönlichere Kommunikation. Das System zeigt alle Aktivitäten des Kunden, sodass Mitarbeiter im Support und Sales-Bereich auf einen Blick erkennen, worauf es ankommt.

Beispiele für gute CRM-Software sind:

  • HubSpot
  • monday Sales CRM
  • pipedrive

Ausführlichere Informationen zu CRM Systemen sind unter anderem bei HubSpot zu finden.

2. Projektplanungs- und Kollaborations-Software

Diese Business-Softwarelösungen unterstützen den Unternehmenserfolg durch die zentrale Erfassung und Verwaltung der Terminplanung und des Aufgabenmanagements. Gleichzeitig ermöglichen sie die Zusammenarbeit (Kollaboration) der Mitarbeiter in derselben Datenbank.

Ihre Aufgaben können sie gemeinsam über leicht zugängliche Vorlagen planen. Einzelne Teammitgliedern erhalten ihre speziellen Aufgaben inklusive der Fälligkeitstermine. Sie können Aufgaben priorisieren und gemeinsam die Abläufe organisieren.

Beispiele für eine gut funktionierende Projektplanungs- und Kollaborations-Software wären:

  • Asana
  • monday
  • wrike

Eine interessante Studie zu dieser Software für Unternehmen ist im Getcaya-Magazin zu finden.

3. Marketing-Software

Diese Unternehmenssoftware automatisiert Marketingprozesse, analysiert den Onlineauftritt des eigenen Unternehmens und den von Wettbewerbern, organisiert das Enterprise Resource Planning und unterstützt die Aktivitäten in sozialen Netzwerken.

Gerade die Social Media Tools sind sehr bedeutsam, denn ein großer Teil des Vertriebs findet in diesem Bereich statt. Dessen Verwaltung wird mithin immer relevanter.

Beispiele für Marketing-Software sind unter anderem:

  • Zapier (Automatisierung von Marketingprozessen)
  • Ahrefs (SEO-Tool)
  • ActiveCampaigne (E-Mail-Marketing)

Darüber hinaus ist hier eine gute Auswahl an Social Media Tools zu finden.

4. Analytic-Tools

Für die Produktivitätsoptimierung ist eine effiziente und umfassende Datenanalyse fundamental. Die Analytic-Tools sammeln, verarbeiten und analysieren Rohdaten, unterstützen das Datenmanagement und stellen die aufbereiteten Daten dar.

Inzwischen werden sie durch KI unterstützt. Für die Produktivitätsoptimierung sind solche Business-Softwarelösungen unverzichtbar, denn sämtliche Entscheidungen im Unternehmen werden auf der Basis von erhobenen Daten und ihrer Analyse getroffen.

Beispiele für solche Tools sind:

  • Tableau
  • Google Analytics für die Webanalyse
  • RStudio für Statistiken und Grafiken

Auch wir bei BASIC thinking befassen uns mit Analytic-Tools.

5. Büroverwaltung

Software für Unternehmen kann auch ganz allgemein der Büroverwaltung dienen. Zu solchen Office-Anwendungen gehören auch intelligente Clouddienste, Vorlagen für PowerPoint-Präsentationen, Excel, Wordvorlagen und vieles mehr.

Beispiele wären:

  • Microsoft 365
  • LibreOffice
  • WPS Office

Es gibt sogar einige kostenlose Lösungen. Nutzer eines Google-Kontos können beispielsweise Word, Excel und weitere Dienste kostenlos nutzen. Für Unternehmen ist allerdings eine kostenpflichtige Lösung mit ihrem großen Funktionsumfang zu empfehlen, die auch die Kollaboration der Mitarbeiter ermöglicht. Wir haben einmal die Kosten für Microsoft 365 unter die Lupe genommen.

Hier erfährst du mehr über HubSpot

STELLENANZEIGEN
Veranstaltungsleiter (m/w/d) & Social Med...
Hotel Darstein GmbH in Altrip
Social Media Manager (m/w/d) Presse & Öff...
HPM Service und Verwaltung GmbH in Hamburg
Sachbearbeiter:in (w/m/d) Öffentlichkeitsarbe...
Stadt Frankfurt am Main - DER MAG... in Frankfurt am...
Praktikum Employer Branding – Social Me...
DOUGLAS Group in Düsseldorf
HR Manager (m/w/d) Recruiting & Social Me...
Dierkes Gruppe GmbH in Dortmund
Senior Manager E-Commerce (m/w/d)
Fliegl Agro-Center GmbH in Kastl
Marketing Manager (m/w/d) Communications &amp...
Baugenossenschaft Wiederaufbau eG in Braunschweig
Social Media Manager (m/w/d)
DIAL GmbH in Lüdenscheid
THEMEN:Software
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonWerbepartner
Hier veröffentlicht die BASIC thinking Redaktion hochwertige Advertorials, die unseren Kunden einen Mehrwert bringen. Diese sind selbstverständlich als Anzeige gekennzeichnet. Du möchtest auch ein Advertorial bei uns veröffentlichen? Dann melde dich hier bei uns.
EMPFEHLUNG
naturstrom smartapp
Smart Charging: Schnell und einfach E-Auto laden mit der naturstrom smartapp
Anzeige GREEN
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Cyborg-Quallen Tiefsee Klimawandel
TECH

Cyborg-Quallen sollen Tiefsee erforschen – gegen den Klimawandel

Parkplatz Strom, Batteriegroßspeicher, Energie, erneuerbare Energie, Solarenergie, Windenergie, Energiewende, Klimawandel
GREENTECH

Parkplatz für Strom: Batteriegroßspeicher sichern erneuerbare Energie

beste Auto-Software Hersteller
TECH

Auto-Software: Die besten Hersteller im Digital-Ranking

KI Wissenschaft Forschung Fake Studien Künstliche Intelligenz
BREAK/THE NEWSTECH

KI in der Wissenschaft: Fake-Forschung für Fortgeschrittene

KI Unternehmen scheitern ineffizient Künstliche Intelligenz Millionengrab
MONEYTECH

Millionengrab: Warum viele Unternehmen an KI scheitern

Smart Contracts Deutschland
MONEYTECH

Smart-Contracts: Verpennt Deutschland die nächste Innovation?

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?