Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Blockchain-Trends Jobs
MONEY

Tech-Jobs: Diese Blockchain-Trends musst du kennen

Redaktion
Aktualisiert: 31. März 2025
von Redaktion
Unsplash.com / Hitesh Choudhary
Teilen

Entwicklungen auf Basis der Blockchain-Technologie nehmen mächtig an Fahrt auf. Wir stellen dir die wichtigsten Blockchain-Trends sowie drei spannende Jobs in diesem Bereich vor.  

Allgemeine Bekanntheit hat die Blockchain vor allem durch Bitcoin und andere Kryptowährungen erlangt. Doch die Technologie hat weit mehr zu bieten als „nur“ digitale Währungen und dringt in immer mehr Bereiche vor. 

Da die Blockchain-Technologie die Speicherung digitaler Informationen ermöglicht, die sich nachträglich weder verändern noch kopieren oder duplizieren lassen, gilt sie als sehr sicher und transparent. Sowohl Transaktionen als auch Daten lassen sich ohne zentrale Instanz speichern und verarbeiten. Das macht die Technologie für immer mehr Branchen und Unternehmen so interessant.

Beste Jobaussichten für Blockchain-Fachkräfte

Dass die Bedeutung der Blockchain enorm zugenommen hat, spiegelt sich auch in den Stellenanzeigen wider. Während in den Anfangstagen kaum ein Arbeitsmarkt für Blockchain-Fachkräfte existierte und Experten allenfalls in der Finanzbranche gesucht wurden, ist inzwischen Blockchain-Know-how auch abseits des Finanzsektors gefragt. 

Immer mehr Unternehmen des Gesundheitswesens, der Automobil-, Immobilien- und Rechtsbranche sowie im Bereich Lieferkettenmanagement suchen Expertinnen und Experten mit entsprechenden Kenntnissen.

Die wichtigsten Blockchain-Trends im Jahr 2024 

Wer von den vielfältigen Karrieremöglichkeiten im Kontext der Blockchain profitieren will, muss 2024 diese Trends kennen: 

Smart Contracts

Die Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsgesellschaft PricewaterhouseCoopers (PwC) erwartet, dass automatisierte, selbstausführende Verträge auf Basis der Blockchain langfristig zum Standard in der Finanzbranche werden.

Die sogenannten Smart Contracts, übersetzt auch als intelligente Verträge bezeichnet, halten die Vertragsbedingungen in der Blockchain fest und setzen sie automatisiert um. Damit bieten sie gegenüber herkömmlichen Verträgen bei der Verwaltung von Vereinbarungen und Transaktionen mehr Effizienz, höhere Sicherheit und Transparenz.

Die Nutzung von Smart Contacts gewinnt zunehmend auch in anderen Branchen an Fahrt, etwa im Bau- und Immobilienwesen, wo sie komplexe Vertragskonstellationen oder die Übertragung von Grund- und Immobilienbesitz erheblich vereinfachen. 

Ein intelligenter Vertrag stellt beispielsweise sicher, dass eine Zahlung erfolgt, sobald eine Partei ihre Aufgabe vertragsgemäß erfüllt hat oder die zu liefernde Ware eingegangen ist. 

Das hilft, Verzögerungen bei Projektabläufen oder in der Zahlungskette und daraus resultierende Liquiditätsengpässe oder unverschuldete Insolvenzen zu verhindern.

Non-Fungible Tokens (NFTs)

Non-Fungible Token, kurz NFT, heißt übersetzt so viel wie „nicht austauschbarer Token“. Dabei handelt es sich um eine Art digitales Echtheitszertifikat, welches auf der Blockchain eingetragen ist und auf einen digitalen oder physischen Gegenstand verweist.  

Bekannt geworden sind NFTs vor allem im Zusammenhang mit digitalen Kunstwerken und Sammelkarten. Dabei sind die Anwendungsmöglichkeiten äußerst vielfältig und reichen von digitalen Eintrittskarten über (echte) Grundstücke und Immobilien bis zu Multimediadateien und Gaming-Inhalten (s. GameFi).

GameFi

Experten zufolge könnte GameFi – der Begriff setzt sich zusammen aus Gaming und Finance – dieses Jahr den Durchbruch erleben. Dabei handelt es sich um einen Blockchain-Trend, der Gaming- und Kryptowelt miteinander vereint, sich bislang aufgrund schlechter Grafikqualität allerdings nicht vollends durchsetzen konnte. Doch das könnte sich nun ändern.

Anders als bei klassischen Videospielen, in die Gamer zunächst investieren müssen, um zocken zu können („Pay-to-Play-Modell“), und in der Regel keine Möglichkeit haben, damit Geld zu verdienen, verfolgen Blockchain-Spiele das Konzept „Play-to-Earn“.  

Je nach Game erspielen sich User In-Game-Tokens oder In-Game-Items, indem sie beispielsweise Aufgaben lösen, Meilensteine erreichen oder Mitspieler besiegen. Die verdienten Items lassen sich entweder im Spiel selbst monetarisieren oder in Form von NFTs auf speziellen Marktplätzen handeln.

Tokenisierung

Auch die Tokenisierung von „Real-World Assets“ dürfte 2024 erheblich voranschreiten. Darunter versteht man die Abbildung realer Vermögenswerte als digitale Token auf der Blockchain. Die Möglichkeiten scheinen theoretisch unbegrenzt, da sich nahezu jeder Vermögenswert auf die Blockchain übertragen lässt, etwa Immobilien, Kunstwerke, Oldtimer, Rohstoffe, Eigentumsanteile an Unternehmen, Luxusuhren …  

Die Tokenisierung ebnet den Weg für neue Anlageklassen und vereinfacht den Handel damit erheblich. In Verbindung mit Smart Contracts eröffnen sich Automatisierungsmöglichkeiten, die sich effizienzsteigernd und kostenreduzierend auswirken.

(Senior) Software Architect (m/w/d), Maurer Electronics GmbH, Leipzig

Bei der Bundesdruckerei GmbH dreht sich alles um Sicherheit: sichere Identitäten, sichere Daten und sichere IT-Infrastrukturen. Maurer Electronics, ein Tochterunternehmen der traditionsreichen Unternehmensgruppe, das ID-Systeme und -Systemkomponenten sowie cloudbasierte Software-Lösungen und mobile Plattformen für den öffentlichen Sektor entwickelt, sucht derzeit einen Software Architect.

In dieser Führungsposition bist du unter anderem verantwortlich für die Konzeption und Implementierung von Softwarekomponenten sowie die Gestaltung der Softwarearchitektur. In enger Zusammenarbeit mit den Systemarchitekten analysierst und bewertest du Frameworks und Technologien. Diese Position setzt Fachwissen in Bereichen wie Blockchain, Datenanalyse und KI voraus.

Automotive Strategy Consultant  (m/w/d), Accenture, Kronberg

Accenture unterstützt global agierende Automobilhersteller (OEMs) bei der digitalen Transformation. Als Automotive Strategy Consultant trägst du zum digitalen Wandel bei, indem du von der Strategie über die Konzeptentwicklung bis hin zur Implementierung Groß- oder Teilprojekte in einem automobilenthusiastischen Umfeld vorantreibst. Zentrale Aufgabe dieser Rolle ist die innovative Überführung digitaler Trends wie Blockchain, Big Data oder Cloud-Computing.

Consultant Technology Consulting – Financial Services (/m/w/d) – Consulting, Ingenieur, PwC Deutschland, München

Die PricewaterhouseCoopers GmbH, kurz PwC, beschäftigt mehr als 14.000 Mitarbeitende an 20 Standorten. Für die Implementierung neuer Technologien, Prozesse und Softwarelösungen bei Banken, Versicherungsgesellschaften oder Finanzdienstleistern sucht die Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsgesellschaft einen Consultant Technology Consulting – Financial Services. Themenschwerpunkte sind unter anderem Advanced Analytics, AI, Big Data, Cloud, Data Quality, Digital Payments, Financial Accounting und Reporting. Blockchain-Kenntnisse sind für diesen Job von Vorteil.


Autorin: Sandra Bültermann

STELLENANZEIGEN
Marketing Manager (m/w/d) Communications &amp...
Baugenossenschaft Wiederaufbau eG in Braunschweig
Social Media Manager (m/w/d)
DIAL GmbH in Lüdenscheid
Content Producer (m/w/d)
BAUHAUS in Mannheim
Social Media Manager (m/w/d) Presse & Öff...
HPM Service und Verwaltung GmbH in Hamburg
Sachbearbeiter:in (w/m/d) Öffentlichkeitsarbe...
Stadt Frankfurt am Main - DER MAG... in Frankfurt am...
Praktikum Employer Branding – Social Me...
DOUGLAS Group in Düsseldorf
HR Manager (m/w/d) Recruiting & Social Me...
Dierkes Gruppe GmbH in Dortmund
Senior Manager E-Commerce (m/w/d)
Fliegl Agro-Center GmbH in Kastl
THEMEN:adfreeBlockchain
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonRedaktion
Folgen:
Hier veröffentlicht die Redaktion des Online-Magazins BASIC thinking Ankündigungen, Interviews, Beiträge und Artikel rund um die Marke BASIC thinking. Du möchtest für uns arbeiten? Hier findest du unsere aktuellen Stellenanzeigen.
EMPFEHLUNG
naturstrom smartapp
Smart Charging: Schnell und einfach E-Auto laden mit der naturstrom smartapp
Anzeige GREEN
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

größten Städte der Welt
MONEY

Das sind die größten Städte der Welt

Apple KI Mistral Perplexity Künstliche Intelligenz
BREAK/THE NEWSMONEY

Im Krisenmodus: Schafft Apple KI oder schafft KI Apple?

KI Unternehmen scheitern ineffizient Künstliche Intelligenz Millionengrab
MONEYTECH

Millionengrab: Warum viele Unternehmen an KI scheitern

Smart Contracts Deutschland
MONEYTECH

Smart-Contracts: Verpennt Deutschland die nächste Innovation?

Elon Musk Klage Apple OpenAI Grok X App Store
BREAK/THE NEWSMONEY

Wittert Verschwörung: Peinlich-Klage von Elon Musk gegen Apple und OpenAI

Aerostiletto High Heels Pads Höhle der Löwen
MONEY

High Heels Pads: 9 Fragen an die Aerostiletto-Gründerin

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?