Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
easy Marketing
AnzeigeSOCIAL

Tracking-Möglichkeiten 2024: Was das Ende der Third-Party-Cookies für das Online-Marketing bedeutet

Werbepartner
Aktualisiert: 17. Februar 2025
von Werbepartner
unsplash.com/Ruthson Zimmerman
Teilen

Das Marketing-Budget möchte sinnvoll investiert und nicht sinnlos verpulvert werden. Dazu ist es erheblich zu wissen, wie viele Aufrufe ein Blog oder Shop erzielt und wer diesen besucht. Keine leichte Aufgabe in einer Zeit der sterbenden Third-Party-Cookies. Deshalb gilt es umzusatteln. Wir verraten dir, wie Tracking 2024 aussieht und wie dich easy Marketing dabei unterstützen kann.

Third-Party-Tracking steht 2024 vor dem Aus

Die DSGVO und in Deutschland zudem noch das Telekommunikation-Telemedien-Datenschutz-Gesetz (TTDSG) aus dem Jahr 2021 machen es nahezu unmöglich, Third-Party-Tracking-Cookies sinnvoll zu setzen. Seit mehreren Jahren befindet sich die Marketingbranche daher im Umbruch.

Das Jahr 2024 weist dahingehend nochmals den Weg. Im dritten Quartal 2024 möchte Google Third-Party-Cookies aus Chrome vollends verbannen. Auch die viel diskutierte Link Decoration bekommt immer mehr Gegenwind und könnte in Zukunft komplett wegfallen. Safari und Firefox gehen bereits gegen diese Form des Trackings vor.

Wer Marketing ohne Tracking betreibt, ist im Blindflug unterwegs und verlässt sich auf Glück statt auf fundierte Daten. Ohne die Analyse von Daten und Kundenverhalten ist es schwierig, die Wirksamkeit von Werbemaßnahmen zu messen und Marketingstrategien entsprechend anzupassen.

First-Party-Tracking 2024 eine echte Alternative

Weil Third-Party-Cookies sterben, solltest du dich schnell nach Alternativen umsehen, um auch weiterhin sinnvolles Marketing zu betreiben. Eine dieser Alternativen ist Real-First-Party-Tracking mit Nutzung von Subdomains. Diese bietet sich hervorragend als Ersatz für das beliebte Click-Tracking an.

Beim Real-First-Party-Tracking lagern Website-Betreiber:innen die Datenerfassung nicht an externe Anbieter aus, sondern führen sie auf einer eigenen Domain durch. Dies ermöglicht ein zuverlässigeres Tracking, da Browser First-Party-Cookies von der eigenen Domain in der Regel akzeptieren. So generieren die Website-Betreiber:innen selbst das Tracking und der Browser lehnt es entgegen der Third-Party-Cookies nicht ab. Wie zuverlässig diese Methode ist? Diese Tracking-Methode erzielt eine Erfolgsquote von über 90 Prozent.

Privacy Sandbox im View-Tracking

Nicht immer möchtest du Klicks erfassen. Wenn du Werbemittel wie Banner ausspielst, möchtest du natürlich wissen, wie häufig diese Werbemittel den Nutzer:innen der entsprechenden Websites angezeigt werden.

Die sogenannte Google Privacy Sandbox ermöglicht es, das Tracking in die Browser der Nutzer:innen zu verlagern und die Informationen des Surfverhaltens direkt dort abzuspeichern.

Das bedeutet wiederum im Umkehrschluss, dass die Google-Privacy-Sandbox-Methode nicht nur erfasst, welche Interessen entsprechende Nutzer:innen haben, sondern auch das Ausspielen passender Werbeanzeigen möglich ist. Es geht dabei aber nicht darum, dass Surfverhalten der Nutzer:innen „auzuspähen“, sondern es wird nur der View mit dem Sale attribuiert.

Was easy Marketing für dich tun kann

Die Profis von easy Marketing helfen dir dabei, auch ohne Third-Party-Cookies den Überblick über deine Marketingmaßnahmen zu behalten. Die zu 100 Prozent DSGVO-konforme Umsetzung verspricht eine Trackingquote von bis zu 98,4 Prozent.

Die All-In-One-Marketing-Plattform lässt dank Anbindung an über 100 Schnittstellen all deine erhobenen Daten an einer Stelle zusammenlaufen. Du kannst sie somit übersichtlich analysieren und erörtern, was funktioniert sowie Rückschlüsse aus der Customer Journey ziehen, die sich aus den Daten ebenfalls ergibt, wie beispielsweise für die Performancemessung im Online-Marketing oder bei der Vergütung im Partner- und Influencer-Marketing.

Die easy-Marketing-Plattform ist nicht nur zu 100 Prozent datenschutzkonform, sondern dank Cloud-Struktur auch unkompliziert in deine Prozesse zu integrieren. Möchtest du also nicht noch mehr Zeit mit sterbenden Third-Party-Cookies vergeuden, wirf einen Blick in das umfassende Angebot von easy Marketing.

Hier erfährst du mehr über easy Marketing


Autor: Markus Wigbels (CEO von easy Marketing)

STELLENANZEIGEN
Marketing-Manager (m/w/d) Schwerpunkt Content...
SBK Siemens-Betriebskrankenkasse in München
Referent (m/w/d) Digital Analyst (Voll- oder ...
ROLAND Rechtsschutz-Versicherungs-AG in Köln
Social Media Manager*in (m/w/d)
Verband Wohneigentum e.V. in Bonn
Social Media Manager / Marketingexperte (m/w/d)
Rechtsanwaltskanzlei Peter Weber in Karlsruhe
Content Creator – SEO / Social Media / ...
Rotary Verlags GmbH in Hamburg
Praktikant für das Projekt- und Social Media ...
Allianz Versicherungs-AG in Unterföhring (bei München)
Werkstudent m/w/d Content Creator – Soc...
Smyths Toys Deutschland SE & Co. KG in Köln
Social Media Manager*in im Personalmarketing
Union Investment in Frankfurt am Main
THEMEN:DatenschutzMarketing
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonWerbepartner
Hier veröffentlicht die BASIC thinking Redaktion hochwertige Advertorials, die unseren Kunden einen Mehrwert bringen. Diese sind selbstverständlich als Anzeige gekennzeichnet. Du möchtest auch ein Advertorial bei uns veröffentlichen? Dann melde dich hier bei uns.
NIBC

Anzeige

EMPFEHLUNG
Strom-Wechselservice Wechselpilot-2
Strom-Wechselservice: Was bringt dir der Service wirklich?
Anzeige MONEY
Nass-Trockensauger
Nur für kurze Zeit: Starken AEG 2-in-1-Nass-Trockensauger für nur 389 Euro sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

WELOCK
AnzeigeTECH

WELOCK Smart Lock Zylinder: Moderne Sicherheit für Haustür, Wohnung und Büro

CRM für Immobilienmakler
AnzeigeTECH

CRM für Immobilienmakler: Moderne Lösungen für Objektverwaltung und Kundenbetreuung

PlanetVPN Telemedizin
AnzeigeTECH

Telemedizin unterwegs: Gesundheitsdaten im öffentlichen WLAN mit VPN schützen

CRM für Healthcare-Unternehmen
AnzeigeTECH

CRM für Healthcare-Unternehmen: Patienten gewinnen und Recall-Prozesse steuern

CRM für Beratungsunternehmen
AnzeigeTECH

Effiziente Kundenakquise und Projektabwicklung für Beratungsunternehmen mit CRM

private Haftpflichtversicherung GVV Direkt
AnzeigeMONEY

Warum eine private Haftpflichtversicherung zu den wichtigsten Versicherungen gehört

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?