Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
3 Body Problem, teuerste Netflix Serie
ENTERTAIN

„3 Body Problem“: Das ist die teuerste Netflix-Serie aller Zeiten

Maria Gramsch
Aktualisiert: 21. März 2024
von Maria Gramsch
Ed Miller/ Netflix
Teilen

Streamingdienste greifen im Kampf um Abonnenten gern tief in die Tasche, um ihre Eigenproduktionen zu finanzieren. Nun veröffentlicht Netflix mit „3 Body Problem“ eine der teuersten Serien aller Zeiten.

Im vergangenen Jahr zählte Netflix mehr als 260 Millionen Abonnent:innen. Ein Plus von rund 13 Prozent im Vergleich zum Vorjahr und damit der höchste Wert, den der Streamingdienst in seiner Geschichte je erreicht hat.

Grund dafür sind sicher nicht nur die Inhalte, sondern auch das inzwischen untersagte Account-Sharing. Die dadurch vergrößerten Einnahmen investiert Netflix nun unter anderem in neue Serienproduktionen.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Darunter ist mit „3 Body Problem“ auch eine Serie, die mit ihren Produktionskosten aktuell als teuerste Netflix-Serie aller Zeiten rangiert.

„3 Body Problem“: Wer steckt hinter der neuen Serie von Netflix?

Hinter der neuen Serie „3 Body Problem“ stehen die beiden Produzenten David Benioff und D.B. Weiss. Aufmerksamen Zuschauer:innen, die nicht jedes Mal das Intro einer Serie kippen, dürften diese Namen durchaus bekannt vorkommen.

Denn Benioff und weiß verantworten nicht nur das neue Mega-Projekt von Netflix. Die beiden waren auch hauptverantwortlich für die HBO-Produktion „Game of Thrones“, für die sie mehrere Emmys einheimsen konnten.

An diesen Erfolg möchte Netflix nun wohl mit „3 Body Problem“. Die Sci-Fi-Serie startet am 21. März und hat ein rekordverdächtiges Budget verschlungen.

So viel hat die Produktion gekostet

Netflix, Amazon und Co. versuchen vor allem, sich mit exklusiven Inhalten gegen ihre Konkurrenz durchzusetzen. Dafür greifen die Streamingdienste gern schon auch mal tiefer in ihre Taschen.

Das gilt auch für die neue Sci-Fi-Serie „3 Body Problem“. Denn laut einem Bericht des Wall Street Journals soll die Serie pro Folge rund 20 Millionen US-Dollar verschlungen haben. Bei acht Episoden summiert sich das auf rund 160 Millionen US-Dollar.

„Es ist eine große Wette für mich und das Unternehmen“, sagt Peter Friedlander, Scripted-Content-Chef bei Netflix, in dem WSJ-Artikel. Er spüre den Druck, aber das sei ihm auch so gegangen, als „Game of Thrones“ herausgekommen ist.

Es ist nervenaufreibend, wenn es dein erstes großes Ding ist, und es ist nervenaufreibend, wenn du schon eine Weile dabei bist.

Mehr als drei Jahre arbeiten die Macher:innen der Serie bereits an dem Projekt. Es handelt sich dabei um eine Adaption der „Trisolaris“-Triologie von Cixin Liu.

Teuerste Netflix-Serie: Wo steht „3 Body Problem“ im Vergleich?

Auch die Netflix-Produktion „Stranger Things“ hat ein wahnsinniges Budget verschlungen. Während jede Folge in der ersten Staffel nur rund sechs Millionen US-Dollar gekostet haben soll, lag der Wert in der vierten Staffel bereits bei rund 30 Millionen US-Dollar.

Dahinter Rangieren die Serien „One Piece“, „Sandman“ und „The Crown“. Für diese Serien investierte der Streamingdienst 17, 25 beziehungsweise 13 Millionen US-Dollar pro Folge.

Auch interessant:

  • Leben ohne Smartphone: Diese Prominenten verzichten
  • Das sind die 10 besten Bücher zum Thema KI
  • Netflix Kosten: So teuer ist ein Netflix-Abo im Jahr 2024
  • Wegen Werbung und Zusatzgebühren: Sammelklage gegen Amazon Prime geplant

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Referent/in Social Media (m/w/d)
DEUTSCHER TIERSCHUTZBUND e.V. in Bonn
Praktikant Social Media (m/w/d)
Mercedes-Benz Tech Innovation in Stuttgart
Veranstaltungsleiter (m/w/d) & Social Med...
Hotel Darstein GmbH in Altrip
Social Media Manager (m/w/d) Presse & Öff...
HPM Service und Verwaltung GmbH in Hamburg
Sachbearbeiter:in (w/m/d) Öffentlichkeitsarbe...
Stadt Frankfurt am Main - DER MAG... in Frankfurt am...
Praktikum Employer Branding – Social Me...
DOUGLAS Group in Düsseldorf
HR Manager (m/w/d) Recruiting & Social Me...
Dierkes Gruppe GmbH in Dortmund
Senior Manager E-Commerce (m/w/d)
Fliegl Agro-Center GmbH in Kastl
THEMEN:Netflix
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonMaria Gramsch
Folgen:
Maria ist freie Journalistin und technische Mitarbeiterin an der Universität Leipzig. Seit 2021 arbeitet sie als freie Autorin für BASIC thinking. Maria lebt und paddelt in Leipzig und arbeitet hier unter anderem für die Leipziger Produktionsfirma schmidtFilm. Sie hat einen Bachelor in BWL von der DHBW Karlsruhe und einen Master in Journalistik von der Universität Leipzig.
EMPFEHLUNG
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Die Höhle der Löwen Staffel 18 DHDL 2025
ENTERTAINMONEY

Die Höhle der Löwen 2025: Alles, was du zu Staffel 18 wissen musst

Spotify Preiserhöhung umgehen in Basic wechseln
ENTERTAIN

Spotify: Preiserhöhung umgehen und in Basic wechseln

Tony Stark Marvel Superheld Sonnenbrille Wüste
ENTERTAINMONEY

Das sind die 10 reichsten fiktiven Charaktere aller Zeiten

Solitär am Computer
AnzeigeENTERTAIN

Strategietraining am Computer – Wie Solitär und andere Spiele dein Denken schärfen

Lieblingssongs Tech-Bosse, Songs Platten Schallplatten Lieder Vinyl
ENTERTAINTECH

Das sind die Lieblingssongs der Tech-Bosse

Neu auf Amazon Prime Video im August 2025, Streaming, Film, TV, Serie
ENTERTAIN

Neu auf Amazon Prime Video im August 2025: Diese Filme und Serien erscheinen

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

HAMMER-DEAL mit 45 km/h:
eSchwalbe für 29€ pro Monat

eschwalbe

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?