Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Artificial General Intelligence, AGI, Roboter, Künstliche Intelligenz, KI, KI-System
TECH

Was ist eigentlich Artificial General Intelligence?

Maria Gramsch
Aktualisiert: 02. April 2024
von Maria Gramsch
Adobe Stock / Mykola
Teilen

Spätestens seit dem Durchbruch von ChatGPT ist Künstliche Intelligenz in aller Munde. Neben Abkürzungen wie KI oder AI taucht jedoch auch immer häufiger der Begriff Artificial General Intelligence auf. Doch was ist das eigentlich?

Mit der Entwicklung von ChatGPT hat das Thema Künstliche Intelligenz einen enormen Sprung gemacht. Doch einige Forscher:innen, die sich mit dem Thema KI beschäftigen, träumen von mehr. Denn sie wollen sich nicht mit Artificial Intelligence, wie KI im Englischen heißt, zufrieden geben.

Sie träumen von einer sogenannten Artificial General Intelligence, also einer allgemeinen oder allumfassenden Künstlichen Intelligenz, wie es im Deutschen oft übersetzt wird. Doch was hat es damit auf sich und was ist überhaupt eine Artificial General Intelligence, kurz AGI?

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Was ist Artificial General Intelligence?

Für AGI kursieren zahlreiche Definitionen. Neben der allgemeinen oder allumfassenden KI wird sie manchmal auch als starke KI, Full Artificial Intelligence oder Human-level AI bezeichnet.

Bereits seit Ende der 1990er Jahre kursiert der Begriff in Fachkreisen. Eine abschließende und allgemein anerkannte Definition gibt es jedoch nicht. Diese kann je nach Fachbereich mehr oder weniger stark variieren.

Dennoch können sich wohl alle Forschenden, die sich mit dem Thema beschäftigen, auf diverse Eckpunkte einigen. Dabei stellt Artificial General Intelligence ein KI-System dar, das hochgradig autonom ist.

Kognitiv und intellektuell soll es mindestens gleiche, wenn nicht sogar bessere Fähigkeiten besitzen wie der Mensch. Dabei beschränkt sich AGI nicht nur auf das Erlernen und Reproduzieren von Fakten.

Denn AGI – so die Wunschvorstellung – soll einen eigenen natürlichen Menschenverstand besitzen. So könnte ein solches System jede Aufgabe erledigen, zu deren Lösung auch ein Mensch kognitiv in der Lage wäre.

Wozu brauchen wir AGI?

Im Gegensatz zu sogenannter schwacher KI könnte eine Artificial General Intelligence universell zum Einsatz kommen. Denn diese wäre nicht darauf beschränkt, in nur einem Aufgabenbereich eingesetzt zu werden.

Da sie dem Menschen in seinen Fähigkeiten gleichgestellt wäre, könnte sie beispielsweise für vollständig autonomes Fahren, bei der medizinischen Diagnostik oder gar im Bildungsbereich zum Einsatz kommen.

Dabei muss AGI jedoch von dem Begriff Künstliche Superintelligenz abgegrenzt werden. Denn diese stellt eine Weiterentwicklung der Allgemeinen Künstlichen Intelligenz dar.

Die Künstliche Superintelligenz ist bisher noch als rein hypothetisch zu betrachten. Auch die Entwicklung ist bisher kaum abzuschätzen. Wäre sie jedoch real, würde sie den Menschen in Sachen Intelligenz und Fähigkeiten in allen möglichen Bereichen übertreffen.

Auch interessant:

  • Homeoffice und sechsstelliges Gehalt: In diesem KI-Job kannst du richtig viel Geld verdienen
  • Künstliche Intelligenz erlernt einzigartige menschliche Fähigkeit
  • Trading-Scam: Justiz warnt vor Betrug beim Online-Dating
  • Diese 10 Haushaltsgeräte verbrauchen am meisten Energie

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

BASIC thinking WhatsApp Kanal
STELLENANZEIGEN
DLP-Security Specialist (m/w/d)
CompuGroup Medical SE & Co. KGaA in Koblenz
IT-System Engineer – Endpoint and Privi...
CompuGroup Medical SE & Co. KGaA in Koblenz
Cloud Database Engineer (m/w/d)
CompuGroup Medical SE & Co. KGaA in Koblenz
Mitarbeiter (m/w/d) Unternehmenskommunikation...
Rottländer Business-IT GmbH in Siegburg
Content Creator Social Media (m/w/d)
Elektro Buhl GmbH in Radolfzell
Praktikant Online-Marketing und Brand/Content...
Vodafone GmbH in Düsseldorf
Social Media Marketing Manager (m/w/d) mit Sc...
KLIEMT.Arbeitsrecht in Berlin, Düsseldorf, Frankfurt...
Social Media Marketing-Manager/in (m/w/d)
Shoepresents (Alessandro Pocobelli u... in Unterföhring
THEMEN:Künstliche Intelligenz
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonMaria Gramsch
Folgen:
Maria ist freie Journalistin und technische Mitarbeiterin an der Universität Leipzig. Seit 2021 arbeitet sie als freie Autorin für BASIC thinking. Maria lebt und paddelt in Leipzig und arbeitet hier unter anderem für die Leipziger Produktionsfirma schmidtFilm. Sie hat einen Bachelor in BWL von der DHBW Karlsruhe und einen Master in Journalistik von der Universität Leipzig.
WhatsApp Kanal BASIC thinking Tech-Deals Sidebar
EMPFEHLUNG
Wechselpilot
Wie Wechselpilot dafür sorgt, dass du jährlich mehrere hundert Euro bei deinem Energietarif sparst
Anzeige MONEY
PŸUR Black Friday
Black Friday bei PŸUR: Highspeed-Internet zu echten Dauertiefpreisen sichern
Anzeige TECH
PITAKA Black Friday
Black Friday Deals 2025: Premium Cases für Top-Smartphones jetzt zu Bestpreisen sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Niedertemperatur-Brennstoffzelle Wasserstoff
GREENTECH

Niedertemperatur-Brennstoffzelle kurbelt Wasserstoffproduktion an

Reifenabrieb E-Auto Elektroauto
BREAK/THE NEWSTECH

Warum E-Autos nicht mehr Reifenabrieb verursachen als Verbrenner

Vernal Black Friday
AnzeigeTECH

Vernal Black Friday: Bis zu 38 Prozent sparen auf Home-Office Sets und Höhenverstellbare Schreibtische

smartes Fenster verdunkeln Verglasung
TECH

Smartes Fenster: Verglasung verdunkelt sich auf Knopfdruck

KI-Blutbildanalyse Leukämie
TECH

Blutbildanalyse: KI übertrifft Experten bei Leukämie-Erkennung

Alternative zu Gmail
AnzeigeTECH

Die sichere Alternative zu Gmail: Tuta Mail jetzt zum Black-Friday-Angebot sichern

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

HomePower 2000 Ultra
+ 2 Solarmodule für 1€ dazu

HomePower_2000_Ultra_500_2_650x

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?