Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Solarride 60WP, Solarpanel, E-Bike
ENTERTAINTECH

Solarride 60WP: Solarmodul soll E-Bikes unterwegs laden – mit nur einem Haken

Felix Baumann
Aktualisiert: 13. Februar 2025
von Felix Baumann
Solarride
Teilen

Das Solarride 60WP ist ein Solarpanel, das an fast jedes E-Bike passt. Es soll den Akku während der Fahrt laden können und dadurch die Reichweite erhöhen. Doch es gibt einen Haken: den Preis. 

Solaranlagen sind in Deutschland mittlerweile weit verbreitet und werden von immer mehr Menschen genutzt. Vor allem immer kleinere Module erfreuen sich großer Beliebtheit. Das gilt sowohl für Balkonkraftwerke als auch mobile Solarmatten für unterwegs.

Es gibt jedoch einen Bereich, in dem Solarenergie bislang eher ungewöhnlich ist: der Fahrradbranche Das könnte sich künftig aber durch eine neue Technologie des Herstellers Solarride ändern: dem Solarride 60WP. Dabei handelt es sich um ein Solarsystem, das die Reichweite von E-Bikes erhöhen soll, indem es den Akku während der Fahrt lädt.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Beats Studio Buds gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Die Montage des Solarpanels erfolgt direkt auf dem Gepäckträger von Elektrofahrrädern. Es bietet die Möglichkeit, das E-Bike direkt durch die auftreffende Sonnenenergie zu laden. Bei idealen Wetterbedingungen kann das Solarride 60WP bis zu 50 Wattstunden Strom pro Stunde erzeugen.

Solarride 60WP für E-Bikes: 10 Extrakilometer pro Stunde

Das soll für eine zusätzliche Reichweite von etwa zehn Kilometern pro Ladestunde sorgen. Außerdem bietet das System eine unabhängige Energiequelle. Das kann vor allem bei längeren Fahrradtouren oder beim Einsatz in Gebieten ohne unmittelbaren Zugang zu Steckdosen von Vorteil sein.

Um das Laden von nahezu jedem E-Bike zu ermöglichen, legt der Hersteller mehrere Adapter für verschiedene E-Bike-Anschlüsse mit bei. Die Nutzung des Systems ist nur mit einem Lithium-Ionen-Akku mit einer Spannung von 36 Volt möglich.

Trotz der Vorteile, die das Solarride 60WP bietet, gibt es auch einige Nachteile. Denn das Solarpanel weist eine Breite von 56 Zentimetern und eine Länge von 54 Zentimetern auf. Das Gewicht der Konstruktion liegt bei vier Kilogramm. Insgesamt ist das Solarride 60WP also nicht gerade portabel.

Preis macht Fahrrad-Solaranlage nur für bestimmte Zielgruppen interessant

Der Preis von rund 700 Euro ist eine nicht unerhebliche Investition, die das Solarride 60WP eher nur für eine bestimmte Zielgruppe interessant macht. Beispielsweise für Menschen, die ein angstrecken-Radfahrer oder ein Cargo-E-Bikes nutzen und eine unabhängige Stromversorgung schätzen. Der hohe Preis dürfte jedoch eine Hürde für den Massenmarkt darstellen.

Insgesamt stellt das Solarride 60WP eine innovative Lösung zur autarken Stromversorgung von E-Bikes dar, die insbesondere für spezielle Anwendungsfälle und Zielgruppen interessant sein könnte. Dennoch müssen die Vorteile einer erhöhten Reichweite und Unabhängigkeit von externen Stromquellen jedoch gegen die Nachteile hinsichtlich Größe, Gewicht und Kosten abgewogen werden.

Auch interessant:

  • Für Tiere, Fahrräder und Co: Das sind die besten GPS-Tracker im Vergleich
  • Solarradwege: Niederländer fahren auf Solaranlagen Fahrrad
  • Elektrofahrräder: Das sind die 10 besten E-Bikes im Vergleich
  • Im Vergleich: Das sind die 10 besten Fahrradschlösser
Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
Social Media Manager (m/w/d)
Frittenwerk GmbH in Düsseldorf
Online Marketing Manager (m/w/d), befristet f...
Vodafone GmbH in Düsseldorf
Digital Marketing Manager (f/m/d)
Leukocare AG in Planegg
Praktikum Onlinemarketing & Redaktion (m/...
Nestlé Deutschland AG in Frankfurt am Main
Social Media Manager (M/W/D)
Zentrum für Europäischen Verbraucherschutz e.V. in Kehl
Referent*in Social Media (w/m/d) für das Pres...
Bundesanstalt für Finanzdienstlei... in Frankfurt am...
Praktikum AI/KI im E-Commerce & Marketing
IEA International Trading GmbH in München
Video- & Social-Media Redakteur (w/m/d) F...
Deutsche Welle in Bonn
THEMEN:MobilitätSolarenergie
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonFelix Baumann
Felix Baumann ist seit März 2022 Redakteur bei BASIC thinking. Bereits vorher schrieb er 4 Jahre für den Online-Blog Mobilegeeks, der 2022 in BASIC thinking aufging. Nebenher arbeitet Felix in einem IT-Unternehmen und beschäftigt sich daher nicht nur beim Schreiben mit zukunftsfähigen Technologien.
NIBC

Anzeige

EMPFEHLUNG
Strom-Wechselservice Wechselpilot-2
Strom-Wechselservice: Was bringt dir der Service wirklich?
Anzeige MONEY
Nass-Trockensauger
Nur für kurze Zeit: Starken AEG 2-in-1-Nass-Trockensauger für nur 389 Euro sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

ChatGPT Atlas Perplexity Comet Vergleich
TECH

KI-Browser: ChatGPT Atlas und Perplexity Comet im Vergleich

CRM für Industrieunternehmen
AnzeigeTECH

CRM für Industrieunternehmen: Verkaufschancen und After-Sales-Prozesse optimieren

KI Krankheiten erkennen DOLPHIN
TECH

Neues KI-Tool erkennt Krankheiten, bevor Symptome auftreten

WELOCK
AnzeigeTECH

WELOCK Smart Lock Zylinder: Moderne Sicherheit für Haustür, Wohnung und Büro

KI Demokratie, Kolumne, Politik, Künstliche Intelligenz, Antizipatorische Demokratie, Gesellschaft, Gesellschaftssystem
MONEYTECH

Wegen KI: Warum wir Demokratie neu denken müssen

Grokipedia Wikipedia-Alternative Elon Musk Grok KI Enzeklopädie
BREAK/THE NEWSTECH

Grokipedia: Die Ein-Mann-Meinungsmaschine von Elon Musk

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

Bis 23.11. Hausrat versichern &
10 Prozent Rabatt sichern!

GVV Direkt Logo

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?