Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Wie lebt eigentlich Jen-Hsun Huang?, Nvidia, CEO, Chip, Computer, Computerchip, Milliardär, Forbes, Tech-Branche, Technologie
MONEY

Wie lebt eigentlich Jen-Hsun Huang? Der Nvidia-Chef privat

Beatrice Bode
Aktualisiert: 08. April 2024
von Beatrice Bode
© 2024 NVIDIA Corporation
Teilen

Jen-Hsun Huang ist der Kopf hinter Chiphersteller Nvidia. Das Unternehmen gilt in der Tech-Branche bereits seit geraumer Zeit als Big-Player – spätestens jedoch mit dem Hype rund um das Thema Künstliche Intelligenz. Doch wie lebt der Nvidia-Chef eigentlich privat? 

Nvidia ist derzeit so etwas wie der heimliche Superstar in der Tech-Branche. Denn allein im vergangenen Jahr legte die Unternehmensaktie über 240 Prozent zu. Der Grund: Künstliche Intelligenz. Immer mehr Unternehmen benötigen nämlich leistungsstarke Chips, um ihre KI-Modelle zu betreiben – und die stammen häufig von Nvidia.

Am 22. Februar 2024 verzeichnete die Nvidia-Aktie wiederum einen Kursanstieg von 16 Prozent. Der Chiphersteller steigerte seine Marktkapitalisierung damit um satte 277 Milliarden US-Dollar und katapultierte seinen Börsenwert auf fast zwei Billionen US-Dollar.

Der Anstieg entspricht jedoch nicht nur einem neuen Allzeithoch, sondern auch dem höchsten Tagesgewinn an der Börse aller Zeiten. Doch wer ist eigentlich der Kopf hinter dem Unternehmen?

Wie lebt Jen-Hsun Huang?

Jen-Hsun Huang hebt sich allein schon von seinem Look von anderen Tech-CEOs ab. Denn ein Muscle-Shirt und eine Lederjacke gehören zum Alltagsoutfit des 61-jährigen Multimilliardärs.

Huang wurde in 1963 in Taiwan geboren, zog allerdings als Kind mit seinem Bruder über Thailand in die USA. Im Jahr 1993 wurde der damals 30-Jährige zum Mitbegründer von Nvidia. Seitdem ist er der CEO und Präsident des Chipherstellers.

Aktuell besitzt er etwa drei Prozent der Anteile des Unternehmens, das 1999 an die Börse ging. Unter Huang wurde Nvidia zu einem dominierenden Hersteller für Chips für Computerspiele. Mittlerweile gehören Chips für Rechenzentren und autonome Autos zum Portfolio des Konzerns.

Das geschätzte Vermögen des Nvidia-Chefs beläuft sich derzeit auf etwa 75,6 Milliarden US-Dollar, was ihn auf Platz zwanzig der Forbes-Liste befördert. Doch wie lebt Jen-Hsun Huang eigentlich privat?

1. Wohnen

Seit 1980 hat Jen-Hsun Huang Medienberichten zufolge etwa 55 Millionen US-Dollar in Immobilien investiert. Mittlerweile gehören ihm Häuser in Kalifornien und auf Hawaii. Nach dem Erfolg von Nvidia zog er mit seiner Familie nach Los Altos Hill, wo er ein Haus im Wert von 6,9 Millionen US-Dollar kaufte. Es ist 7.000 Quadratmeter groß und hat sechs Schlafzimmer.

Außerdem erwarb er ein Anwesen in Maui für 7,5 Millionen US-Dollar. Huang investierte auch in eine Immobilie an San Franciscos Gold Coast. 2017 verkaufte er sie aber für 38 Millionen US-Dollar.

Wie lebt eigentlich Jen-Hsun Huang?, Nvidia, CEO, Chip, Computer, Computerchip, Milliardär, Forbes, Tech-Branche, Technologie
1. Wie lebt Jen-Hsun Huang? Wohnen. (Foto: Screenshot mansionglobal.com)
12345678Weiter
STELLENANZEIGEN
Sachbearbeiter Verwaltungsdigitalisierung (m/...
Landratsamt Schwäbisch Hall in Schwäbisch Hall
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Pflichtpraktikum im Bereich Marketing und Soc...
Bosch Gruppe in Leonberg
SEO Content Manager (m/f/x)
Tipico Services Limited in Saint Julian's
International Social Media Strategist (m/w/d)
DKMS Group gGmbH in Köln
Digital Marketing Specialist (m/w/d)
Frankfurt School of Finance & Man... in Frankfurt am...

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:adfreeKünstliche IntelligenzUnternehmen
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonBeatrice Bode
Folgen:
Beatrice ist Multi-Media-Profi. Ihr Studium der Kommunikations - und Medienwissenschaften führte sie über Umwege zum Regionalsender Leipzig Fernsehen, wo sie als CvD, Moderatorin und VJ ihre TV-Karriere begann. Mittlerweile hat sie allerdings ihre Sachen gepackt und reist von Land zu Land. Von unterwegs schreibt sie als Autorin für BASIC thinking.
Kleines Kraftwerk

Anzeige

EMPFEHLUNG
Online-Speicher Internxt
Einmal zahlen, ein Leben lang Online-Speicher erhalten
Anzeige TECH
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

ChatGPT Zwei-Faktor-Authentifizierung aktivieren 2FA
TECH

Zwei-Faktor-Authentifizierung bei ChatGPT aktivieren – so geht’s

besten Krankenkassen Deutschland Kundenumfrage
MONEY

Die besten gesetzlichen Krankenkassen in Deutschland – laut Kundenumfrage

Neu auf Amazon Prime Video im Juli 2025, Streaming, Film, TV, Serie
ENTERTAIN

Neu auf Amazon Prime Video im Juli 2025: Diese Filme und Serien erscheinen

Kristall-Transistor KI
TECH

Ohne Silizium: Kristall-Transistor soll Leistung von KI steigern

Mensch KI, Forschung, Künstliche Intelligenz, Wissenschaft, Neuronale Netze
TECH

Entscheidender Unterschied zum Mensch: Wie KI die Welt wahrnimmt

10 wertvollsten KI-Unternehmen, CNBC-Rangliste
MONEYTECH

Mit neuer Nummer eins: Die wertvollsten KI-Unternehmen der Welt

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?