Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Berufe Marketing, Marketing-Berufe, beliebtesten Berufe Marketing, Welche Berufe gibt es im Marketing
MONEYSOCIAL

Das sind die 7 beliebtesten Berufe im Marketing

Fabian Peters
Aktualisiert: 31. März 2025
von Fabian Peters
Adobe Stock/ Drazen
Teilen

Die Digitalisierung und das Internet haben zahlreiche neue Berufe geschaffen. Das gilt vor allem für das Marketing. Je nach Interesse und Fähigkeiten kommen dabei viele Jobs in Frage. Wir zeigen dir deshalb die sieben beliebtesten Berufe im Marketing. 

Im Marketing-Bereich gibt es zahlreiche Berufen. Einige davon mögen sich zwar überschneiden, fallen aber in unterschiedliche Verantwortungsbereiche und erfordern entsprechende Kenntnisse. Vor allem die Digitalisierung und das Internet haben die Marketing-Branche in den vergangenen Jahren jedoch gehörig auf den Kopf gestellt.

Das Berufsnetzwerk LinkedIn hat deshalb eine Übersicht der beliebtesten Marketing-Berufe im Jahr 2024 erstellt. In der folgenden Übersicht verraten wir dir, um welche Jobs es sich handelt, welche Aufgaben damit einhergehen und mit welchen Gehalt du rechnen kannst.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Die beleibtesten Berufe im Marketing

1. Marketingmanager

Marketingmanager planen und kontrollieren Kampagnen. Um eine Marke oder bestimmte Produkte zu vermarkten, setzen sie bestimmte Marketinginstrumente ein. Von klassischen Printkampagnen bis hin zu Social Media-Werbung können dabei verschiedene Konzepte zum Einsatz kommen.

Zu den typischen Aufgaben gehören dabei sowohl die Entwicklung neuer Strategien als auch die Umsetzung und Planung entsprechender Maßnahmen. Neben Kreativität und strategischem Denken, ist dafür vor allem ein Verständnis der Zielgruppe als auch der Marketingkanäle erforderlich. Das durchschnittliche Gehalt als Marketingmanager liegt laut LinkedIn bei 50.229 Euro pro Jahr.

2. Leitung Marketing

Marketing-Leiter, auch Marketingdirektoren genannt, beaufsichtigen die gesamte Marketingabteilung eines Unternehmens. Im Gegensatz zu Marketingmanagern benötigen sie zusätzlich Führungskompetenzen, da sie ein Team leiten. Sie führen einzelne Maßnahmen nicht selbst aus, sondern planen und delegieren diese.

Zu den Aufgaben eines Marketing-Leiters zählen auch die Budgetplanung und Erfolgskontrolle. Dafür erfordert es neben einem Grundverständnis im Marketing vor allem strategisches Denken sowie Organisations- und Kommunikationsfähigkeit. Das Durchschnittsgehalt laut LinkedIn: 67.468 Euro pro Jahr.

3. Onlinemarketing-Manager

Onlinemarketing-Manager können für verschiedene Marketingkampagnen im Internet zuständig sein. Darunter: Die Betreuung von Social Media-Kanälen, E-Mail-Marketing oder die Pflege der Homepage eines Unternehmens. Weitere Zuständigkeitsbereiche sind Werbemaßnahmen auf anderen Websites sowie Suchmaschinenwerbung (SEA) und Suchmaschinenoptimierung (SEO).

Die konkreten Aufgaben hängen dabei von der Größe der Marketingabteilung eines Unternehmens ab. Für den Job als Onlinemarketing-Manager erfordert es unter anderem grundlegende SEO- und HTML-Kenntnisse sowie ein Verständnis für neue Marketingtrends im Internet. Das durchschnittliche Gehalt liegt laut LinkedIn bei 29.206 Euro pro Jahr.

4. Social Media-Manager

Der Beruf als Social Media-Manager spielt seit einigen Jahren eine immer größere Rolle. Denn mehr und mehr Unternehmen suchen Personal für diesen Bereich. Social Media-Manager sind für den Unternehmensauftritt in den sozialen Medien verantwortlich. Sie pflegen das Image einer Marke oder bestimmter Produkte durch gezielte Kampagnen – beispielsweise auf Instagram, Facebook oder TikTok.

Laut LinkedIn liegt das Durchschnittsgehalt bei 34.895 Euro pro Jahr. Dafür erfordert es Erfahrungen mit Social Media-Plattformen und ein Gespür für neue Trends im Internet und in den sozialen Medien. Außerdem: Kreativität, Kommunikationsfähigkeit und gute Englischkenntnisse.

→ Hier findest du offene Stellen als Social Media-Manager.

5. SEO-Experte

Wie Social Media-Manager sind auch SEO-Experten immer gefragter. Denn die Suchmaschinenoptimierung spielt seit einigen Jahren für die meisten Unternehmen eine immer größere Rolle. Bei dem Beruf geht es darum, die Online-Inhalte eines Unternehmens so zu optimieren, dass sie in Suchmaschinen eine guter Platzierung erreichen, um von möglichst vielen Menschen gefunden zu werden.

Der Aufgabenbereich umfasst die Entwicklung von SEO-Strategien, die Keywordanalyse und die Planung sowie Erstellung von Online-Inhalten unter SEO-Aspekten. Dafür erfordert es Erfahrungen mit gängigen SEO-Tools, eine analytische Denkweise und ein gutes Gefühl für Text und Sprache. Das durchschnittliche Gehalt liegt laut LinkedIn bei 44.495 Euro pro Jahr.

→ Hier findest du offene Stellen im Bereich SEO.

6. Produktmanager

Der Beruf als Produktmanagers ist etwas klassischer die vorherigen Jobs. Denn Beschäftigte kümmern sich dabei um fast alle Belange rund um ein neues Produkt. Von der Marktforschung bis hin zur Markteinführung und dem Vertrieb, sorgen Produktmanager dafür, dass die Produkte eines Unternehmens auf Kundenwünsche abgestimmt und erfolgreich vermarktet werden.

Dafür erfordert es Kenntnisse im Bereich Marktforschung, ein gutes Gespür für Verbrauchertrends und Innovationen sowie Team- und Organisationsfähigkeit. Denn Produktmanager arbeiten eng mit Produktentwicklern, dem Marketing sowie der Produktion und dem Vertrieb zusammen. Laut LinkedIn liegt das Durchschnittliches Gehalt bei 63.011 Euro pro Jahr.

7. Sales-Manager

Sales-Manager verantworten den Vertrieb von Produkten und Dienstleistungen. Typische Aufgaben sind es etwa, neue Kunden zu gewinnen, Bestandskunden zu betreuen und entsprechende Angebote zu erstellen. Dafür erfordert es vor allem gute Kommunikationsfähigkeiten, denn Sales-Manager haben viel Kontakt mit Menschen.

Sie führen beispielsweise regelmäßig Beratungs- und Verkaufsgesprächen. Kaufmännisches Talent und Verhandlungsgeschick sind dabei zwingend erforderlich. Das Durchschnittsgehalt als Sales-Manager liegt laut LinkedIn bei 54.974 Euro pro Jahr.

Auch interessant: 

  • Bis zu sechsstelliges Gehalt: In diesem KI-Job kannst du richtig viel Geld verdienen
  • Mittelschicht: Mit diesem Gehalt gehörst du dazu
  • Über 100.000 Euro Gehalt: In diesen Jobs verdienst du richtig viel Geld
  • Zu wenig Geld: Darum sind Arbeitnehmer unzufrieden mit ihrem Gehalt
BASIC thinking WhatsApp Kanal
STELLENANZEIGEN
Digital Officer (m/w/d)
Rolex Deutschland GmbH in Köln
Junior HR Social Media & Marketing Manage...
sea chefs Human Resources Services GmbH –... in Hamburg
Praktikum Social Media (m/w/d)
Würth Deutschland in Künzelsau
Praktikum Unternehmenskommunikation – S...
Würth Deutschland in Künzelsau
Praktikum Suchmaschinenmarketing – SEO ...
Würth Deutschland in Künzelsau
Content Producer (m/w/d)
BAUHAUS in Mannheim
Werkstudent Online Marketing
ALL IN GROUP GmbH in München
Social Media Manager (w/m/d) (befristete Elte...
Yello Strom GmbH in Köln
THEMEN:ArbeitMarketing
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonFabian Peters
Chefredakteur
Folgen:
Fabian Peters ist seit Januar 2022 Chefredakteur von BASIC thinking. Zuvor war er als Redakteur und freier Autor tätig. Er studierte Germanistik & Politikwissenschaft an der Universität Kassel (Bachelor) und Medienwissenschaften an der Humboldt-Universität zu Berlin (Master).
WhatsApp Kanal BASIC thinking Tech-Deals Sidebar
EMPFEHLUNG
Strom-Wechselservice Wechselpilot-2
Strom-Wechselservice: Was bringt dir der Service wirklich?
Anzeige MONEY
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

besten Wallboxen Elektroautos
GREENMONEY

Die besten für Wallboxen Elektroautos

Togg Deutschland türkischer Tesla Elektroauto Türkei
BREAK/THE NEWSMONEY

Togg startet in Deutschland: Türkischer Tesla powered bei E-Dogan

Agenten der Einwanderungsbehörde ICE in den USA im Einsatz
ENTERTAINMONEY

Empörung über Polizei-Werbung auf Spotify: Nutzer wandern in Scharen ab

Gold Goldreserven Lager Goldbarren Bank
MONEY

Die Länder mit den höchsten Geld- und Goldreserven

Nexperia Halbleiter Krise Chips Europa
BREAK/THE NEWSMONEY

Im Würgegriff Chinas: Der große Halbleiter-Fehler Europas

besten Rentensysteme Länder höchste Rente
MONEY

Diese Länder haben die besten Rentensysteme der Welt

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

Teste jetzt die AI Voice Agents
von ElevenLabs in 32 Sprachen

Elevenlabs Logo

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?