Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
schnellsten Computer, schnellsten Supercomputer
TECH

Supercomputer: Das sind die 10 schnellsten Computer der Welt

Beatrice Bode
Aktualisiert: 11. Juli 2024
von Beatrice Bode
Oak Ridge National Laboratory
Teilen

Supercomputer unterstützen die Forschung und Entwicklung durch ihre enorme Rechenleistung. Sie erstellen Modelle und Simulationen und sollen klimatologische und medizinische Probleme lösen, für die herkömmliche Computer zu schwach sind. In unserem wöchentlichen Ranking zeigen wir dir die zehn schnellsten Computer der Welt. 

Supercomputer sind Hochleistungsrechner, die komplexe Probleme lösen können. Sie verfügen über eine enorme Rechenleistung, die es ihnen ermöglicht, große Datenmengen in kurzer Zeit zu verarbeiten.

Ob Quantenmechanik, Klimatologie, Kosmologie oder Astrophysik: Vor allem in der Wissenschaft kommen Supercomputer für Berechnungen, Simulationen und Klimamodellierungen zum Einsatz. Aber auch in der medizinischen Forschung sind sie ein Mittel, um neue Erkenntnisse zu gewinnen und innovative Lösungen zu entwickeln.

Die schnellsten Computer der Welt

Zum ersten Mal wurde der Begriff „Supercomputer“ in den 1960er-Jahren geprägt. Seit 1993 gibt es das Top500-Projekt, das jedes Jahr eine Liste der aktuell leistungsfähigsten Computer zur Lösung linearer Gleichungen zusammenstellt. Die ermittelte Leistung basiert dabei auf der sogenannten High-Performance LINPACK-Benchmark.

Der ermittelte Rmax-Wert wird in Floating Point Operations Per Second (Flop/s) angegeben. Für seine Auflistung nutzt Top500 wiederum die Einheit PetaFlop (PFlop) pro Sekunde. Im folgenden Ranking zeigen dir die aktuell zehn schnellsten Computer der Welt.

Platz 10: Eos NVIDIA DGX SuperPOD

Auf dem zehnten Platz im Ranking landet der Eos NVIDIA DGX SuperPOD. Sein Rmax-Wert beträgt 121,40 PFlop pro Sekunde. Das Modell wurde nach der griechischen Göttin der Morgenröte benannt. So soll Eos NVIDIAs Engagement für die Weiterentwicklung der KI-Technologie widerspiegeln.

schnellsten Computer der Welt, Supercomputer, Hochleistungsrechner, Datenanalyse, Quantencomputer, Physik, Medizin, Technik, Hardware, Software, Mechanik, Wissenschaft, Forschung, Künstliche Intelligenz
Platz 10: Eos NVIDIA DGX SuperPOD. (Foto: © 2024 NVIDIA Corporation)
1234567891011Weiter
STELLENANZEIGEN
Sachbearbeiter Verwaltungsdigitalisierung (m/...
Landratsamt Schwäbisch Hall in Schwäbisch Hall
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Digital Marketing Manager / Content Creator (...
eltherm GmbH in Burbach
Sachbearbeiter*in Presse- und Öffentlichkeits...
Landeshauptstadt Düsseldorf in Düsseldorf
Content Creator Marketing (m/w/d)
Stadtwerke Herne AG in Herne
Social Media Manager EctoCare (m/w/d)
bitop AG in Dortmund

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:adfreeBTListicleComputerKünstliche IntelligenzQuantencomputer
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonBeatrice Bode
Folgen:
Beatrice ist Multi-Media-Profi. Ihr Studium der Kommunikations - und Medienwissenschaften führte sie über Umwege zum Regionalsender Leipzig Fernsehen, wo sie als CvD, Moderatorin und VJ ihre TV-Karriere begann. Mittlerweile hat sie allerdings ihre Sachen gepackt und reist von Land zu Land. Von unterwegs schreibt sie als Autorin für BASIC thinking.
Kleines Kraftwerk

Anzeige

EMPFEHLUNG
Online-Speicher Internxt
Einmal zahlen, ein Leben lang Online-Speicher erhalten
Anzeige TECH
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Wasserstoff Methan Plasmalyse
TECH

Wasserstoff aus Methan: Plasmalyse soll fünfmal weniger Strom verbrauchen

beliebtesten Automarken Juni 2025 Neuzulassungen
MONEY

Die beliebtesten Automarken im Juni 2025 – laut Kraftfahrt-Bundesamt

Künstliche Intelligenz nachhaltiger KI Nachhaltigkeit
GREENTECH

Studie: Wie Künstliche Intelligenz nachhaltiger werden kann

TeleGuard WhatsApp Alternative Messenger App
SOCIALTECH

TeleGuard: Alles, was du über die WhatsApp-Alternative wissen musst

mistbesuchten Websites der WEtl
TECH

Die meistbesuchten Websites der Welt

RTT, Funktion, Barrierefreiheit, Kommunikation, Nachrichten, Text, Messaging, Smartphone, Notfall, Anddroid, iOS, iPhone, Samsung, Google, Apple
TECH

RTT: Echtzeitnachrichten während des Telefonierens verschicken – so geht’s

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?