Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Google Maps verschwunden, Browser, Maps-Button
TECH

Google Maps verschwunden? So holst du dir den Button zurück

Maria Gramsch
Aktualisiert: 22. Mai 2024
von Maria Gramsch
Pexels.com / Brett Jordan
Teilen

Seit einiger Zeit ist der Button für Google Maps aus den Suchergebnissen verschwunden. Das liegt am Inkrafttreten des Digital Markets Acts. Doch mit wenigen Klicks kannst du dir den Button zurückholen.

Der Digital Markets Acts (DMA) soll auf EU-Ebene die Marktmacht der großen Tech-Konzerne in Zaum halten. So muss beispielsweise Apple in der EU nun das sogenannte Sideloading zulassen – Nutzer:innen können Apps seit dem Update auf iOS 17.5 nun nicht mehr nur in Apples hauseigenem App Store herunterladen.

Doch nicht nur Apple musste durch das Inkrafttreten des DMA nachbessern. Auch Google fällt unter die Bestimmungen des Gesetzes über digitale Märkte.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Und genau aus diesem Grund suchst du seit einiger Zeit den Button für Google Maps in deinen Suchergebnissen vergeblich. Doch Google Maps ist hier nicht gänzlich verschwunden. Denn mit nur wenigen Klicks kannst du dir den Button zurückholen.

Google Maps ist verschwunden? So bekommst du es zurück

Hast du bei Google in der Vergangenheit bereits schon einmal nach einem bestimmten Ort gesucht, ist dir sicher der Button aufgefallen, der dich direkt in die Kartenansicht bringt. Doch dieser direkte Button zu Google Maps ist seit einiger Zeit verschwunden. Grund dafür sind die Bestimmungen des DMA, nach denen der US-Konzern diesen Button entfernen musste.

Die einzige Möglichkeit, um aktuell aus der Google Suche direkt zu Maps zu gelangen, ist der Umweg über den Button für die Navigation. Doch das kann schnell nervig werden, wenn man mehr über einen bestimmten Standort erfahren möchte.

Willst du diesen praktischen Button für Google Maps zurückhaben, kannst du einfach ein Add-on für deinen Browser installieren. Dieser Erweiterungen kannst du bei Google Chrome oder Firefox nutzen.

So bringst du den Maps-Button zurück in deinen Browser

Nutzt du Google Chrome als deinen Standardbrowser kannst du dir den Maps-Button ganz einfach zurückholen. Hierfür stehen bereits verschiedene Add-ons zur Verfügung, wie zum Beispiel Google Search Maps Button.

Hast du diese Erweiterung bei Chrome hinzugefügt, kannst du den Maps-Button nun wieder in deinen Suchergebnissen finden. Auch die Karte in den Suchergebnissen wird so endlich wieder anklickbar und öffnet die Kartenansicht.

Ebenso kannst du bei Firefox vorgehen. Auch hier gibt es die Browser-Erweiterung Google Search Maps Button, die dir Maps zurück in deine Suchergebnisse bringt.

Auch für den Apple-Browser Safari ist eine solche Erweiterung im App Store zu finden. Allerdings ist den Bewertungen zu entnehmen, dass diese Erweiterung wohl eher nicht den gewünschten Effekt erzeugt.

Auch interessant:

  • Gigantische Druckluftbatterie soll Energie aus Wind und Sonne speichern
  • Aus Zucker und Metall: Dieser Katalysator kann CO2 zerstören
  • Yandex: Hunderte deutsche Medien listen „russisches Google” als Werbepartner
  • KI in der Schule: Forscher warnen vor Diskriminierung
Kleines Kraftwerk

Anzeige

STELLENANZEIGEN
Sachbearbeiter Verwaltungsdigitalisierung (m/...
Landratsamt Schwäbisch Hall in Schwäbisch Hall
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Social Media Manager (m/w/d)
Cyberport SE in Dresden, Radebeul, Dresden, Freital,...
Content Creator Text, Bild & Video (w|m|d)
SWK AG in Krefeld
Digital Marketing Manager / Content Creator (...
eltherm GmbH in Burbach
Sachbearbeiter*in Presse- und Öffentlichkeits...
Landeshauptstadt Düsseldorf in Düsseldorf

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:AppsBrowserChromeFirefoxGoogle
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonMaria Gramsch
Folgen:
Maria ist freie Journalistin und technische Mitarbeiterin an der Universität Leipzig. Seit 2021 arbeitet sie als freie Autorin für BASIC thinking. Maria lebt und paddelt in Leipzig und arbeitet hier unter anderem für die Leipziger Produktionsfirma schmidtFilm. Sie hat einen Bachelor in BWL von der DHBW Karlsruhe und einen Master in Journalistik von der Universität Leipzig.
Kleines Kraftwerk

Anzeige

EMPFEHLUNG
Online-Speicher Internxt
Einmal zahlen, ein Leben lang Online-Speicher erhalten
Anzeige TECH
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Metafolie, Klimaanlage, Bioplastik, Umwelt, Energie, Strom, Kühlung, Forschung, Wissenschaft
GREENTECH

Alternative zur Klimaanlage: Metafolie aus Bioplastik kühlt Gebäude – ohne Strom

Wasserstoff Methan Plasmalyse
TECH

Wasserstoff aus Methan: Plasmalyse soll fünfmal weniger Strom verbrauchen

Künstliche Intelligenz nachhaltiger KI Nachhaltigkeit
GREENTECH

Studie: Wie Künstliche Intelligenz nachhaltiger werden kann

TeleGuard WhatsApp Alternative Messenger App
SOCIALTECH

TeleGuard: Alles, was du über die WhatsApp-Alternative wissen musst

mistbesuchten Websites der WEtl
TECH

Die meistbesuchten Websites der Welt

RTT, Funktion, Barrierefreiheit, Kommunikation, Nachrichten, Text, Messaging, Smartphone, Notfall, Anddroid, iOS, iPhone, Samsung, Google, Apple
TECH

RTT: Echtzeitnachrichten während des Telefonierens verschicken – so geht’s

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?