Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
YouTube Music Song suchen, YouTube, iPhone
ENTERTAINTECH

YouTube Music: So kannst du Songs durch summen, singen oder pfeifen suchen

Maria Gramsch
Aktualisiert: 28. Mai 2024
von Maria Gramsch
pexels.com / freestocks.org
Teilen

Du hast eine Melodie im Kopf, dir fällt aber der Titel des Liedes nicht ein? Dann kannst du künftig Songs auch mit YouTube Music suchen. Allerdings funktioniert das bisher nur mit Android-Smartphones.

Wer früher ein Lied im Radio gehört hat und unbedingt Titel oder Künstler:in herausfinden wollte, musste darauf hoffen, dass diese Informationen nach der Wiedergabe noch durchgesagt werden. Heutzutage gibt es mit Shazam, Google und Co. zahlreiche Möglichkeiten, um einen Song zu identifizieren.

Künftig kannst du einen Song sogar über YouTube Music suchen. Dafür musst du ihn nicht einmal vorspielen, sondern kannst ihn summen, singen oder pfeifen.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Sonos Era 100 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

So kannst du einen Song bei YouTube Music suchen

Für die neue Funktion hat YouTube Music auch eine neue Schaltfläche erhalten. Diese findet sich neben der Suchleiste.

Bist du dir also unsicher, ob YouTube Music die Funktion bei dir schon beinhaltet, kannst du dies an dem neu hinzugefügten Symbol erkennen. Es handelt sich dabei um eine Wellenform, die nun rechts neben dem Mikrofonsymbol integriert ist.

Klickst du diese Wellenform an, öffnet sich die neue Suchfunktion bei YouTube Music. Hier kannst du dann nach dem gesuchten Song fahnden, indem du ihn entweder einsingst, pfeifst oder summst.

Hörst du hingegen gerade einen Song im Radio, kannst du ihn der App an dieser Stelle auch vorspielen. Das funktioniert ähnlich wie es dir vielleicht von Shazam bekannt ist.

Neue Funktion bisher nur für Android

Das neue Feature von YouTube Music, mit dem du Songs auf diese Art und Weise suchen kannst, ist allerdings erst einmal nur für Android-Smartphones verfügbar. iPhone-Nutzer:innen müssen sich hier wohl noch ein wenig gedulden.

Doch wie The Verge berichtet, haben Nutzer:innen der iOS-App die Wellenform in ihrer Suchleiste bereits im März dieses Jahres entdeckt. Es ist also höchst wahrscheinlich, dass Google das Feature demnächst auch für iPhones verfügbar macht.

Auch interessant:

  • Recall: Experten bezeichnen Windows-Funktion als „Security-Albtraum“
  • Phishing bei Netflix: Auf diese E-Mail solltest du nicht reagieren
  • Mit dem reinsten Silizium der Welt: Forschern gelingt Durchbruch bei Quantencomputern
  • Illegale Preiserhöhung bei DAZN? Verbraucherzentrale reicht Sammelklage ein

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
IT-Systemingenieur/in (m/w/d)
DeutschlandRadio KdÖR in Köln
Data Platform Team Lead (all genders) | Berli...
Aroundhome in Berlin
Referent PR & Social Media (m/w/d)
Bayerischer Landes-Sportverband e.V. in München
Senior Social Media Manager – DACH (m/w/d)
Apollo-Optik Holding GmbH & Co. KG in Schwabach
Praktikum im Bereich Kommunikation, PR und Co...
Daimler Truck AG in Leinfelden-Echterdingen
Werkstudent | Online Marketing | Mid & Up...
Otto GmbH & Co. KGaA in Hamburg
Creative Campaign & Content Manager (m/w/d)
bittl Schuhe + Sport GmbH in München
Werkstudent:in Content & Social Media Man...
consultingheads GmbH in Köln
THEMEN:MusikYouTube
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonMaria Gramsch
Folgen:
Maria ist freie Journalistin und technische Mitarbeiterin an der Universität Leipzig. Seit 2021 arbeitet sie als freie Autorin für BASIC thinking. Maria lebt und paddelt in Leipzig und arbeitet hier unter anderem für die Leipziger Produktionsfirma schmidtFilm. Sie hat einen Bachelor in BWL von der DHBW Karlsruhe und einen Master in Journalistik von der Universität Leipzig.
EMPFEHLUNG
American Express Gold Card
American Express: Höchstes Startguthaben und Membership Rewards Punkte seit Jahren!
Anzeige MONEY
PŸUR BLACK SALE 2025
BLÄCK SALE bei PŸUR: Schnelles Internet für Zuhause – jetzt schon zum Black-Friday-Preis!
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Die Ministerin für Künstliche Intelligenz, Diella, vor einer Albanien-Flagge.
BREAK/THE NEWSTECH

Gegen Korruption: Albanien macht eine KI zur Ministerin

AI und Cloud-Souveränität
AnzeigeTECH

AI und Cloud souverän nutzen: Mehr Flexibilität und Kundennähe für Versicherer

Sandbatterie
GREENTECH

Die weltweit größte Sandbatterie speichert Wärmeenergie

Ein Zeichnung eines Pferderennens, das die KI-Strategie von Microsoft symobilisiert.
BREAK/THE NEWSTECH

Microsofts KI-Strategie: Unbemerkt zum Big Player

Wellenenergie, Wellenkraft, Erneuerbare Energien, Eco Wave Power, Nachhaltigkeit, Klima, Klimawandel, Klimaziele, Strom
GREENTECH

Wellenenergie: Bojen könnten Strom für Millionen Menschen erzeugen

Ein Roboter schreibt liest einen journalistischen Text.
BREAK/THE NEWSTECH

KI-Journalismus: Wenn der Moderator vom Avatar ersetzt wird

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück SONOS gewinnen!

Sonos Era 100 Smart Speaker
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?