Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
neue Gesetze Juni Arbeitnehmer Verbraucher Was ändert sich im Juni
MONEY

Ab 1. Juni 2024: Diese 5 Dinge ändern sich für Arbeitnehmer und Verbraucher

Fabian Peters
Aktualisiert: 30. Mai 2024
von Fabian Peters
Adobe Stock/ ARAMYAN
Teilen

Der Juni 2024 hält einige Veränderungen und neue Gesetze für Arbeitnehmer und Verbraucher bereit. Denn es treten neue Regelungen in Kraft. Unter anderem wird das Kabelfernsehen künftig nicht mehr Teil der Nebenkosten sein. Außerdem kommt eine neue Zahlungsmethode für das Smartphone. 

Neue Gesetze im Juni 2024: Diese Änderungen treten in Kraft

Wie fast jeden Monat bringt auch der Juni 2024 einige wichtige Veränderungen für Arbeitnehmer und Verbraucher mit sich. Außerdem treten neue Gesetze in Kraft.

Beispielsweise stehen einige Plastik-Bahncards vor dem Aus. Außerdem soll der Kabelfernsehen-Anschluss für Mieter künftig nicht mehr Teil der Nebenkosten sein.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

1. Kabelfernsehen nicht mehr Teil der Nebenkosten

Die Gebühren für den Kabelfernsehen-Anschluss sind bei rund zehn Millionen Mietern in Deutschland in den Nebenkosten enthalten. Der Grund: Vermieter dürfen die Kosten entsprechend umlegen. Doch damit soll bald Schluss sein. Denn laut Gesetz ist dieses Vorgehen nur noch bis zum 30. Juni 2024 möglich. Anschließend entfällt das sogenannte „Nebenkostenprivileg“.

Der Grund: Bisher mussten viele Mieter anteilig für einen Kabelanschluss mitbezahlen, obwohl sie diesen garnicht nutzen wollten. Deshalb sollen alle künftig frei entscheiden, ob und wie sie TV-Angebote beziehen wollen. Das gilt sowohl für Kabel, Satellit, DVB-T2 und Internetfernsehen.

2. Neue Zahlungsmethode von Smartphone zu Smartphone

Das europaweite Bezahlsystem Wero soll ab Ende Juni 2024 Zahlungen von Smartphone zu Smartphone ermöglichen. Bei der PayPal-Alternative handelt es sich um ein Angebot der Bankeninitiative „European Payments Initiative“ (EPI). Das ist ein Zusammenschluss von derzeit 16 europäischen Banken und Zahlungsdienstleistern.

Darunter unter anderem in Deutschland: die Sparkassen, Volks- und Raiffeisenbanken und die Deutsche Bank. Wero soll für Kunden ein Konkurrenzangebot „zu mächtigen US-Unternehmen wie Paypal darstellen.

3. Aus für Plastik-Bahncard

Ab dem 9. Juni 2024 sollen die Bahncard 25 und die BahnCard 50 nur noch digital per Smartphone abrufbar sein. Die Deutsche Bahn erklärt auf ihrer Website dazu: „Zur Nutzung der Bahncard benötigen Sie ein Kundenkonto sowie die App DB Navigator“.

Die Plastik-Varianten sollen dann Geschichte sein. Kunden, die kein Smartphone besitzen, sollen alternativ ein im Kundenkonto hinterlegtes Ersatzdokument mit QR-Code ausdrucken können. Bie Bahncard 100 soll es künftig weiterhin im Plastik-Format geben.

4. Fachkräftemangel: Chancenkarte für Menschen aus Nicht-EU-Ländern

Mit der sogenannten Chancenkarte sollen Arbeitswillige aus Nicht-EU-Ländern künftig für ein Jahr zur Jobsuche nach Deutschland kommen dürfen. Ein Hochschulabschluss im Herkunftsland oder eine mindestens zweijährige Berufsausbildung sowie Sprachkenntnisse in Englisch oder Deutsch gelten als Grundvoraussetzung.

Die Vergabe der Chancenkarte basiert auf einem speziellen Punktesystem. Ziel der Maßnahmen ist es unter anderem, gegen den Fachkräftemangel vorzugehen.

5. Disney Plus geht gegen Account-Sharing vor

Streaminganbieter Disney Plus will ab Juni 2024 erste Maßnahmen gegen das sogenannte Account-Sharing ergreifen. Konkurrent Netflix hatte es zuvor bereits vorgemacht. Heißt konkret: Verbraucher sollen die Plattform künftig nicht mehr über den Account eines Dritten nutzen können.

Spätestens ab September 2024 benötigt jeder Haushalt dann einen eigenen Disney Plus-Account, um die Inhaltes des Dienstes streamen zu können.

Auch interessant: 

  • Erweiterte Gewährleistung: Verbraucherzentrale kritisiert Online-Händler
  • Übertriebener Hype? So erfolgreich ist die Billig-Plattfrom Temu wirklich
  • Neue Dieselsorten ab April 2024: Was sind XTL und B10?
  • Studie warnt: Zu viel Arbeit macht uns dümmer – das ist der Grund

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Content Redakteur/ Copywriter (w/m/d)
Anders & Ganz GmbH in Aachen, Hamburg
Social Media Manager
Karl Jäger Bayrisches Trachtenhaus GmbH in Miesbach
SEA-Manager (w/m/d) – befristet
KOS GmbH & Co. KG in Schönefeld
Werkstudent Interne Kommunikation für SDA (m/...
BWI GmbH in Bonn, Frankfurt, Hamburg, München, Ulm, ...
Digital Marketing Manager (m/w/d)
THE CHOCOLATE ON THE PILLOW GROUP GMBH in Köln
(Senior) Social Media Manager Paid
ASAMBEAUTY GmbH in Unterföhring
Studentisches Praktikum in der Unternehmensko...
Sparkasse Hannover in Hannover
Trainee Social Media Marketing (m/w/d)
BAUHAUS in Mannheim
THEMEN:ArbeitRechtVerbraucherschutz
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonFabian Peters
Chefredakteur
Folgen:
Fabian Peters ist seit Januar 2022 Chefredakteur von BASIC thinking. Zuvor war er als Redakteur und freier Autor tätig. Er studierte Germanistik & Politikwissenschaft an der Universität Kassel (Bachelor) und Medienwissenschaften an der Humboldt-Universität zu Berlin (Master).
EMPFEHLUNG
Vodafone Business
Vodafone Business-Kracher: Doppeltes Datenvolumen + 10 GB pro Monat
Anzeige TECH
PITAKA Hüllen Galaxy Z Fold7
Schlank, robust, smart: Die neuen Hüllen von PITAKA für das Galaxy Z Fold7 und Flip7
Anzeige TECH
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
naturstrom smartapp
Smart Charging: Schnell und einfach E-Auto laden mit der naturstrom smartapp
Anzeige GREEN
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Export größten Handelspartner Deutschland Exportländer
MONEY

Export: Die größten Handelspartner Deutschlands

Verpackung E-Commerce
AnzeigeMONEY

Vom Produkt zum Markenbotschafter: Verpackung im E-Commerce

Solaranlagen China Risiko Stromversorgung Blackout Wechselrichter
GREENMONEY

Solaranlagen: Kann China unsere Stromversorgung sabotieren?

besten Kfz-Versicherungen besten Autoversicherungen
MONEY

Die besten Kfz-Versicherungen in Deutschland

Tony Stark Marvel Superheld Sonnenbrille Wüste
ENTERTAINMONEY

Das sind die 10 reichsten fiktiven Charaktere aller Zeiten

Flaggen EU Länder Wind Himmel Deutschland Dänemark Italien Griechenland
MONEYTECH

Digitalisierung: Diese EU-Länder schneiden am besten ab

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück AirPods gewinnen!

Airpods 4 Apple
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?